Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
Und welche Anwartschaft es ist steht dem Richter doch auch frei, nicht wahr?
Also VDH oder Cac oder beides. - Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert und finde ihn sehr interessant:
http://www.akc.org/learn/akc-gaze…nt-that-counts/Kurz gefasst geht es darum, dass es bei vielen Rassen die Tendenz gibt, die Schultern immer gerader zu züchten, da es im Showring besser ankommt. Begründung dafür war, dass ein Hund mit übertrieben gerader Schulter quasi immer schön und eindrucksvoll steht, da er sie im Grunde zu einer anderen Haltung kaum fähig ist.
Das würde den Hund allerdings in seiner Bewegung einschränken und bei manchen Rassen gar deren ursprünglichen Zweck im Weg stehen.
Deshalb wird des weiteren dazu aufgerufen, diesem Trend entgegenzuwirken.Leider hat der Artikel keine Fotos, wo man das genauer vergleichen kann bzw. die veranschaulichen, was gemeint ist. Das finde ich sehr schade, deshalb frage ich einfach mal euch, ob ihr diesen Trend ebenfalls für eure Rasse sehen könnt und was ihr von dem Artikel haltet
-
Und welche Anwartschaft es ist steht dem Richter doch auch frei, nicht wahr?
Also VDH oder Cac oder beides.Theoretisch schon, praktisch wird das nicht vorkommen.
Es würde ja bedeuten VDH-Championat ist nicht so wichtig, darum gebe ich es her, aber CAC und CACIB ist mir der Hund nicht wert.
Das traut sich kein Richter
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
@Quebec: Ah, okay, dankesehr Gaby!
-
Es würde ja bedeuten VDH-Championat ist nicht so wichtig, darum gebe ich es her, aber CAC und CACIB ist mir der Hund nicht wert.
Das traut sich kein Richter
Ist mir schon passiert! Ich und alle anderen fanden es zumindest "bemerkenswert"
-
-
Ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert und finde ihn sehr interessant:
http://www.akc.org/learn/akc-gaze…nt-that-counts/
[...]Leider hat der Artikel keine Fotos, wo man das genauer vergleichen kann bzw. die veranschaulichen, was gemeint ist. Das finde ich sehr schade, deshalb frage ich einfach mal euch, ob ihr diesen Trend ebenfalls für eure Rasse sehen könnt und was ihr von dem Artikel haltet
Jein... ne steile Schulter ist nicht immer falsch, Hunderassen die eher auf Sprintleistung ausgelegt sind, also alle Windhundrassen, haben relativ steile Schulterwinkel. Für einen raumgreifenden Trab ist das nicht so ideal, für's galloppieren scheinbar schon.
Allerdings stimmt es, dass die ausgesprochenen Showlinien der meisten Rassen praktisch für diese "Reiterstandbild-Heldenpose" gezüchtet werden: Vorne aufrecht, Kopf hoch, Hinterbeine rausgestellt. Da bietet sich "vorn steil" ja für an.
Zum Vergleich mal ein paar Salukifotos, zuerst einige Leistungshunde (Open Field Coursing, also wettbewerbsmäßiges Hasenjagen), die aber teilweise auch im Showring hocherfolgreich waren/sind:
http://www.thesalukiarchives.com/pics/medium/22…50ad259ba48.jpg
http://pawvillage.com/pedigree/dogpics/UOXXY4IQ5X_2.JPG
http://www.thesalukiarchives.com/pics/medium/29…9d640ce0b37.jpg
Ziemlich steil vorn und hinten, eine der erfolgreichsten, wenn nicht die erfolgreichste OFC-Hündinnen des letzten Jahrzehnts.
http://www.hawksviewhounds.com/yahoo_site_adm…4200026_std.jpg
http://www.hawksviewhounds.com/yahoo_site_adm…3175520_std.jpg
http://www.hawksviewhounds.com/yahoo_site_adm…9105801_std.jpgEin paar Hunde (teilweise Importe nach Europa) aus Ursprungsländern:
http://www.hoehles-challenge.de/Hunde/Hunde1(alia).jpg
http://www.hoehles-challenge.de/Hunde/Hunde3(laila).jpg
http://www.hoehles-challenge.de/Hunde/Hunde2(ameer).jpg
http://www.hoehles-challenge.de/Hunde/Hunde4(ameer).jpg
http://www.qashani.com/kuvia/pirzola/pirzola1.jpg
http://www.qashani.com/kuvia/nils/nils0803.jpg
http://www.el-riad.de/cache/96_image…saluki_amir.jpg
http://saluqi.net/sitebuildercon…res/Tayra.9.jpgUnd dann ein paar, die eher "showy" sind:
http://www.qirmizi.com/rios/rios_16%20months.jpg
http://www.qirmizi.com/gucci/gucci.jpg
http://www.qirmizi.com/litter_p/dam.jpg
http://www.qirmizi.com/phantom/phantom.jpg
http://www.feisalsalukis.com/imports/keife-7years.jpg
http://www.delunduki.com/litter-j-qirmizi/jameeli.jpg
http://www.salukiarkivet.se/salukis/qirmizi/bilder/hamimah.jpg
http://www.elarabiesalukis.com/salukis/emerald/emerald.jpg
Ich denk man sieht den Unterschied, oder?
Im Vergleich zu manchen anderen Rassen vorne immer noch "steil", aber mit mehr Winkelung vorn als die Leistungshunde, weil das nen schöneren Trab gibt und Richter eben auch eine "gut gewinkelte Schulter" mögen, egal ob das nun bei einem sprintbetonten Hetzhund sinnvoll ist oder nicht. Hinten völlig unpassend zur Vorhand extrem stark gewinkelt.Gibt ein "beeindruckendes" (wenn man drauf steht...) Standbild, kann aber garantiert nicht so schnell laufen wie die oben.
-
Ja, der Unterschied ist deutlich!
Auch wenns grade um die vorderen Winkelungen ging, aber der erste verlinkte "showy" hat wirklich seltsame Winkelungen hinten... total unharmonisch.
Ich hab ja nen Traber, laut Standard soll die Schulter schräg und gebunden sein. Allerdings sehe ich bei den meisten Hunden auch eher steile Schultern, inklusive bei meinem.
-
Kurz gefasst geht es darum, dass es bei vielen Rassen die Tendenz gibt, die Schultern immer gerader zu züchten, da es im Showring besser ankommt. Begründung dafür war, dass ein Hund mit übertrieben gerader Schulter quasi immer schön und eindrucksvoll steht, da er sie im Grunde zu einer anderen Haltung kaum fähig ist.
...
Das finde ich sehr schade, deshalb frage ich einfach mal euch, ob ihr diesen Trend ebenfalls für eure Rasse sehen könnt und was ihr von dem Artikel haltetBei "meiner" Rasse ist es leider nicht nur ein Trend, sondern bereits im Rassestandard Fakt. Zumindest im FCI-Standard. Der AKC-Standard sagt offiziell nach wie vor, dass die Winkelung "Schulterblatt - Oberarm" 90° haben soll.
Im "alten" FCI Standard stand 90-110° ..... seit 2007 steht 110°. Tendenz zu noch steileren Schultern
-
Sagt mal, ist das normal, das man über das Ausstellerportal nicht alle Ausstellungen (auch große) anmelden kann?
Wollte eben für Bremen melden, aber das war in der Liste der nächsten Ausstellungen nicht drin.
Oder kann es sein, das es noch reinkommt (letzer Meldetag ist der 1.Juni). -
Gehe mal auf diese Seite:
Links siehst Du die Hinweise zur Ausstellung und die Möglichkeit zur Online-Meldung.
LG Gaby
PS. Vorher natürlich die Ausstellung anklicken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!