Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
Was man bei der ganzen Diskussion ums V und SG nicht vergessen darf ist die Politik.
Leider Gottes ist es doch so das auch die eine mehr oder weniger große Rolle bei der Vergabe spielt.Da bekommt ein Hund ein SG der wirklich nicht rassetypisch aussieht und ein recht guter Hund bekommt nur das G, weil der Züchter, der nicht der Besitzer ist, den Verein verlassen hat und so Scherze...
Hamilton war in Nürnberg "nur" ein sg, in Hünstetten war er V2.
Ich persönlich finde ihn sehr nah am Standard, er ist eben auf die Leistung ausgelegt was manche Richter eben nicht so schön finden. Nunja, jeder Richter richtet eben auch nach persönlichen Vorlieben.
Ich stelle aus weil ich möchte das mehr Menschen sehen was für geniale Hunde schon der erster Wurf gebracht hat. Leider macht ja sonst keiner der Besitzer was, das finde ich einfach sehr schade, also versuche ich eben die Flagge hoch zu halten.
Die Vollschwester wird natürlich ausgestellt und rennt auch, aber die ist ja auch bei der Züchterin geblieben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nur von den Ausstellungsergebnissen abhängig machen, ob der Hund für die Zucht taugt? Never ....
-
@Nadinchen7695: Ich habe einen Pumi. Ja, das die Dame nicht wirklich sinnvolles erzählt hat, war mir ziemlich zügig klar, da mein Hund ja, ach so unerzogen sein sollte. Sonst wird er igentlich eher gelobt, wie brav er für sein Alter ist
Ich werde ab jetzt mir meiner Züchterin üben. Da sie schon einige Hunde erfolgreich ausgestellt hat, sollte das reichen. Und das trotz paralleler Ausbildung im Hundesport -
Serij ist am Bauch wegen eines Ultraschalls rasiert worden und die Haare sind noch nicht komplett nachgewachsen. Im Standard steht, dass der Bauch komplett behaart sein muss. Reicht es, wenn ich auf die Ausstellung die Rechnung vom Tierarzt, wo der Schall draufsteht, mitbringe? Oder wird da eh nicht so genau geschaut?
-
ich würde es mal mitnehmen. Ideal wäre natürlich ein Attest vom TA, aber vllt reicht es ja, FALLS es bemängelt wird.
Ich hab auch immer ein Gutachten wegen Casanovas Zahn dabei. Da er verspätet durchgebrochen ist, ist er kleiner als auf der anderen Seite, aber sichtbar. Für den Fall hab ichs aber dabei.
-
-
Nur von den Ausstellungsergebnissen abhängig machen, ob der Hund für die Zucht taugt? Never ....
Nein, natürlich sollte man das nicht nur von Ausstellungsergebnissen abhängig machen. Viel wichtiger als der Formwert sind natürlich die gesundheitlichen Ergebnisse. Egal ob bildschön oder super Leistung, ohne gesunde Knochen oder mit irgendwelchen genetischen Defekten ausgestattet wird ein Hund nicht gesund alt.
Darum ging es mir jedoch nicht. Ich wollte damit nur sagen, dass es bei den mir vertrauten Rassen keine große Schwierigkeit ist, mit einem halbwegs dem Standard entsprechenden Hund zwei SG zu bekommen.
-
sirius hatte sich ja eine Zeit die Pfoten kahl geleckt (Auswirkungen Impfungen jnd Spot-on wahrscheinlich) das war auch wieder am nachwachsen und hätte aufgehört. War aber noch etwas kahl.
Hat den Richter nicht gejuckt. Habs aber kurz erklärt. War aber nicht weiter von belang.
War aber noch Jüngstenklasse. -
squirrel88 ....
Das ist Blödsinn, was die Dame erzählt hat. Ist doch klar, dass der Kleine das anbietet, was er bisher gelernt.
Jin hat letztes Jahr samstags auf der CACIB in Offenburg das CAC und sogar das CACIB geholt. Sonntags haben wir die BH bestanden. Und ne Woche darauf ist sie ihr erstes Agi Turnier gelaufen. Geht alles, erfordert nur entsprechend Training. Allerdings ist das natürlich für einen Anfänger schwer.
-
Serij ist am Bauch wegen eines Ultraschalls rasiert worden und die Haare sind noch nicht komplett nachgewachsen. Im Standard steht, dass der Bauch komplett behaart sein muss. Reicht es, wenn ich auf die Ausstellung die Rechnung vom Tierarzt, wo der Schall draufsteht, mitbringe? Oder wird da eh nicht so genau geschaut?
Ich würde den Hund ehrlichgesagt gar nicht ausstellen, bis es wieder nachgewachsen ist.
Zumindest nicht, wenn es nicht um die ZZL, sondern nur um das Zeigen geht.
LG von Julie -
Wir machen auch beides. Hat anfangs für Verwirrung gesorgt, aber einfach üben üben üben, das wird dann schon. Wenn ich für die Ausstellungen übe nehme ich immer einen bestimmten Käse, und damit belohne ich niemals Sitz. Mittlerweile weiß er schon wenn ich den in der Tasche hab, dann üben wir Steh. Auf Ausstellungen hab ich den natürlich auch mit.
Nebenbei läuft unser Basis-Kurs der als Zielsetzung irgendwann die BH hat und da gibts halt andere Leckerlis.
Kenne aber auch welche, die waren ganz erstaunt, dass mein "Ausstellungshund" Sitz beherrscht. Aber ich hab den Hund eben nicht deswegen angeschafft ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!