Genetik Experten gefragt!!!

  • Wie vererben sich Fellfarbe und Fellstruktur, sowie die Größe des Hundes?

    Wir rätseln noch immer, was in Tibor drin stecken könnte und nun möchten wir die Suche etwas gezielter angehen. Um mögliche Elterntiere besser bestimmen zu können, brauchen wir die Hilfe von den Genetikexperten hier bzw. von Züchtern.

    Ich habe einen schwarzen Hund mit kurzem Fell... zu erwartende Endgröße 70-75 cm Schulterhöhe. Ca de Bestiar (schwarz, kurzhaarig, bis zu 75 cm Schulterhöhe) ist relativ sicher mit drin.

    Könnte das zweite Elternteil:

    a) Flat Coated Retriever sein? (schwarz, langhaar) -> Tibors Gesicht sieht irgendwie so aus. Allerdings ist der FCR viel kleiner als mein Hund... (nur bis zu 62 cm)

    b) Dobermann? -> ebenfalls Ähnlichkeiten im Gesicht, aber vererbt sich der Brand nicht dominant? Die Größe würde halbwegs hinhauen.

    lg
    Cory

  • Wer sagt dir, daß bei deinem Hund nur zwei Rassen mitgemischt haben ??

    Mit Bestimmtheit kannst du in der Genetik bei Kreuzungen nichts voraussagen. Es gibt Wahrscheinlichkeiten und durch Selektion können gewisse Merkmale betont oder weggezüchtet werden, aber bei einer F1-Generation sind alle Varianten des Phänotypus möglich.
    Du kannst lediglich Rassen ausschließen (zwei Schlappohrhunde können keinen Stehohrhund hervorbringen).
    Was die Farbe und Struktur des Fells angeht, so sind die dominant vererbten Eigenschaften von den Elterntieren abhängig, Schäferhunde z.B. vererben ihre Farbe mit hoher Wahrscheinlichkeit, aber nicht immer.

    Es ist auch nicht möglich, per Gen/DNA Analyse die beteiligten Rassen zu bestimmen, lediglich der Anteil der Gruppen (Molosserartig, etc.)kann nachgewiesen werden.

    Gruß, staffy - die auch gerne wüßte, was in ihren steckt

  • Genetisch wirst du nichts bestimmen lassen können. Da kommt dann am Ende Kojote oder Schakal raus. Wölfe, Hunde, Kojoten und Schakale haben zu 100% die gleichen Gene. Da kannst du kaum die Rasse rausfinden.

    Mein Hund sieht aus wie ein Flat Coated Retriever oder etwas mit einem Hovi und ich weiß ganz genau, dass die Mama ein Bergamasker war und der Papa ein irgendwer.

    Ich kenne Border-Mixe, da war die Mama ein Labbi und du würdest es nicht merken. Rassen in deinem Hund rauszufinden ist schwer. Vielleicht sind es ja x-Rassen gemischt oder einfach nur ein Dorfhundmischling.

    Ist es denn wichtig, welche Rasse drinsteckt? Ich hatte auch lange das Bedürfnis rauszufinden, was mein Hund eigentlich ist. Heute weiß ich, es ist ein Hund, ein richtiger ursprünglicher Hund. Körperbau und Verhalten sagen mir, dass es ein Hirtenhund-Herdenschutzhund ist. Damit kann ich umgehen. Alles andere ist mir egal. Es ist mein Hund und es ist ein Unikat! Alles andere ist mir heute unwichtig.

  • Ist das denn wirklich so wichtig :gruebel:

    Ehrlich gesagt... mein Bobby... den Spitz sieht und merkt man auch. Den Rest wissen nur Mama und Papa...

    Nur mal so am Rande...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich denke mal so einfach wird die Sache nicht. Die von Dir beschrieben Anlagen auf verschieden Genen. Vergiß Mendel, der hatte bloß Glück, dass bei seinen Erbsen die Allele auf einem Gen gelegen haben. Seine Ergebnisse stimmen zwar, aber so einfach ist in der Natur nur selten, so dass die Mendelschen Regeln selten bei komplexen Merkmalen wie z.B. Fellfarbe greifen.

    Bei den beschrieben Merkmalen sind min. 3-4 Gene beteiligt (eher mehr), so dass man da gar keine Aussage treffen kann und sich einfach überraschen lassen muß.

    Gruß Christian

  • :snoopy: Also ich find es eigentlich wurstig, hauptsache ich liebe meinen Hund. Und das mit jeder Pore. Ich war auch andauernd am Rätseln,aber dat bringt erstens nischt und zweitens müssens ja nicht immer nur 2 e gewesen sein, so wie ich das in nem anderen Thread rausgefunden hab :D .
    Ayla ist auch ne Labrador-Border mix und schaut aus und ist vom Wesen her wie ein Labbi.. :flehan: wenn ich das falsch sehe. Vielleicht hat auch die Großmutter oder der Großvater deines Hundes noch was dazu gegeben...weiß man alles nicht.
    Aber eines weiß ich..Für mich ist nicht die Rasse wichtig,(das Wesen und die vererbten Sachen der verschiedenen o.g findest du ja selbst dann raus),sondern das ich mit dem Wauzi harmoniere.

    Liebe Grüße und bussi

    Sanny

  • Hi zusammen,

    Christian,
    oh Mendels Ergebnisse greifen schon auch bei Fellfarben. Zumindest für jeden einzelnen Genort. Nur entsteht eben Fellfarbe nicht durch ein Gen, sondern durch das Zusammenspiel von bis zu 10 verschiedenen Genen.

    @Cory,
    was bei deinem "Kleinen" so alles an Rassen oder Mischlingen drin ist, wirst Du allein über Aussehen, Fellfarbe und Grösse nicht herausbekommen.

    Zur Grösse. Mein Onkel hatte einen DSH-Berner Sennen-Mischling. Beide Elternteile zwischen 60 und 65 cm. Diese Hündin war 75 cm gross.

    Zum Aussehen. Eine Bekannte von mir hat einen Hund, da hätte ich die Hand dafür ins Feuer gelegt, dass da was Windhundmässiges drin ist. Und das sagt fast jeder, den ich kenne auch. Tatsächlich ist es ein Labbi-Dalmi-Mix. Und von Windhund keine Spur.

    Zur Farbe. Das ist eindeutig noch komplizierter als Aussehen und Grösse.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Hallo,

    man hat mir mal erzählt, dass man einen Gentest machen kann, der würde ein kleines Vermögen kosten, aber anhand des Blutes könne man die Rassezusammenstellung herausfinden.

    Frag doch einfach mal bei deinem Tierarzt nach....

  • Zitat

    ... dass man einen Gentest machen kann, der würde ein kleines Vermögen kosten, aber anhand des Blutes könne man die Rassezusammenstellung herausfinden.


    Nein, das ist definitiv nicht möglich ! Du kannst lediglich, wie oben geschrieben den Typus bestimmen, aber nicht die einzelnen Rassen ! Es gibt weder ein Border-, noch ein Rottweilergen ...

  • Hi Tanja,

    Rassebestimmung per Gentest ist nicht möglich. Wie Staffy geschrieben hat, es gibt kein "Rottweilergen" oder "Pudelgen" oder "Border Collie Gen".

    Wer auch immer Dir das erzählt hat, hat Dir einen Bären aufgebunden.

    Viele Grüße
    Cindy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!