Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Oder man kocht den Brokkoli vorher?

    Das wäre die vermutlich Lösung. Da die Paprika dort auch immer noch so sehr knackfest ist, wars vermutlich einfach nur so "raufgeschmissen". Knusprig wird es ja nur von unten, oben ist Pizza durch die Soße ja eh nicht so knusprig, deshalb denke ich würde Alufolie nicht schaden.

  • Der Teig ist kein Problem. Die Füllung würde ich mit Spinat, (wenig) Sojajoghurt und Tofu machen. Gewürzt mit... Knoblauch, vielleicht etwas Lauch, wenig Muskat, Salz... Den Tofu marinieren? In Joghurt, Chilli, Salz und etwas Zitronensaft?
    Noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Ich wäre schon froh, wenn das lecker wird

    Vielleicht findest du hier noch Anregung: Einfach - Vegan - Leben: Börek mit Spinat und (Tofu-)Feta

  • Wenn ich im Restaurant bestelle, dann auch einfach ohne Käse - wenn die gute Pizza machen, schmeckt sie auch so genial und ich brauche eh keine Käsemassen :D Den geriebenen von Bedda finde ich aber so toll, dass ich das daheim schon gerne mal genieße. Drunter waren Spinat und ein bisschen gebröselter Räuchertofu =)

  • Trocknet das nicht aus, wenn man mit Gemüse belegt und keinen Käse drauf tut. Ich dachte immer, daß der Käse eher als Schutz ist, um das zu verhindern, als aus Geschmacksgründen :ops:

    Du tust ja Öl drüber, bevor du die Pizza in den Ofen schiebst. Dann kann es nicht austrocknen.
    :smile:

  • Die bedda Reiberei mag ich auch, gibt's nur leider oft nicht... Es ist bei uns immer ein Glücksspiel, was man so an veganem Käse bekommt. Die bedda Scheiben übrigens kann man nur auf kalte Unterlagen legen, finde ich, sonst wird der so gummiartig und rollt sich auf. Zum überbacken ist das nix.

    Ich hab nun auch mal dieses Quarkähnliche Produkt "Go on" von Alpro probiert. Schmeckt pur nicht so, aber die Konsistenz lässt hoffen, dass ich damit meinen Lieblingskuchen veganisieren kann, für den braucht man nämlich Schmand.


  • Ich hab nun auch mal dieses Quarkähnliche Produkt "Go on" von Alpro probiert. Schmeckt pur nicht so, aber die Konsistenz lässt hoffen, dass ich damit meinen Lieblingskuchen veganisieren kann, für den braucht man nämlich Schmand.

    Ooooh, berichte dann, das wäre genial, wenn der zum backen taugt. Quark fehlt mir fast am meisten, weil ich Käsekuchen so liebe :ops:

  • ist dieser hier:
    Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und Streusel (Rezept mit Bild) | Chefkoch.de
    da kommt der Schmand sowohl in den Bodenteig als auch in die Vanillecreme (mit Pudding, den ich dann vss. aus Soja- oder Haferdrink machen werde)
    jo, bin gespannt (auch, ob mein Freund den Unterschied bemerken wird xD Der steht nämlich auf diesen Kuchen wie doof und hält nicht so viel davon, sowas zu veganisieren oder auf "gesund" zu trimmen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!