Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Ich finde das ganze Thema hat hier im Forum grad einen ziemlich guten Lauf.
Gefällt mir
Ist allerdings auch im „echten Leben“ in meinem Umfeld so zu beobachten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Standardkekse hab ich noch nie mit Eiern gemacht. Aber für Kuchen oder so ist das sicher ne Idee.
Wo kann man das kaufen? Online finde ich nix.
hast du das keksrezept für mich? :-)
-
Mein Standardkekse hab ich noch nie mit Eiern gemacht. Aber für Kuchen oder so ist das sicher ne Idee.
Wo kann man das kaufen? Online finde ich nix.
hast du das keksrezept für mich? :-)
Das sind normale Mürbeteig-Plätzchen. Also 1:2:3 die 3 Zutaten im Verhältnis. Zucker, Margarine, Mehl.
Z. B. 50g Zucker, 100g Margarine, 150g Mehl.
Oder 100g Zucker, 200g Margarine, 300g Mehl.
Pro etwa 500g Teigmasse schmeiße ich immer noch ein Tütchen Vanillezucker ran.
Das ganze dann ausrollen und ausstechen bzw. nehme ich immer meine Kekspresse. Dafür nehme ich aber etwa 1/3 des Teiges und mache stark entöltes (oder schwach? Ist egal) Kakaopulver ran und etwas mehr Margarine, vielleicht so 20g. Sonst geht der Teig nicht gut durch die Presse. So hab ich dann schöne Schwarz-weiß-Gebäck Plätzchen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (da bin ich mir aber nicht sicher, kann auch etwas weniger sein) backen die Plätzchen dann 10-15 Minuten.
Ich mag keine "besonderen" Plätzchen, also mit Marmelade, Zuckerguss, Nüssen etc. Ich mag es einfach.
-
Hab die bei Amazon gefunden, aber kaufen kann man sie nirgends mehr im Netz. Auch nicht bei Amazon.
Das ist mysteriös
Bei Amazon Spanien gibts die noch aber in Dland nicht. Schade, ich bin echt zufrieden damit
-
Hat
den gabs gestern bei uns
https://www.bevegt.de/sauerkrautauflauf/
natürlich habe ich vergessen ein Foto davon zu machen.
So grundsätzlich fanden wir den Auflauf echt lecker. Nur der Räuchertofu war nicht so ganz unser Geschmack. Wir hatten jetzt welchen aus dem Rossmann.
Gibts vlt nen Tipp welchen wir noch mal versuchen könnten?
Lustig, ich hatte den von Rossmann letztens auch gekauft und wollte hier noch schreiben "Kein Wunder, dass so viele sagen, sie mögen keinen Tofu"... der schmeckt einfach grauenhaft.
Ich mag den von Rewe total gerne. Ist glaube ich von Rewe Bio.
Naturtofu kommt mir wenn möglich nur der aus dem Asiashop ins Haus.
-
-
Soja Gulasch mit Dinkelnudeln grob nach diesem Rezept https://elavegan.com/de/veganes-gulasch/
Ich damit das erste mal beim Anbraten geschafft, dass der Feuermelder an geht
Schmeckt sehr gut.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh, das spricht mich auch echt an. Sieht super lecker aus..
Wobei ich ja finde, dass Sojaschnetzel und Sohagranulat viel besser schmeckt, wenn man sie nicht einweicht, sondern mit anbrät und im Prinzip verwendet wie Fleisch. Das hat für mich viel verändert, vorher war ich echt kein Fan dieser Sojaschnetzelgeschichten.
Ich mache heute diese Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln und Sojahack von Bevegt. Da bin ich schon ganz heiß drauf
-
Wobei ich ja finde, dass Sojaschnetzel und Sohagranulat viel besser schmeckt, wenn man sie nicht einweicht, sondern mit anbrät und im Prinzip verwendet wie Fleisch.
Genauso habe ich es auch gemacht, ich weiche auch keine Sojaschnetzel mehr ein. Nachteil ist nur, dass das am besten gelingt, wenn man relativ viel Öl verwendet.
-
Mache ich auch so. Ist echt lecker
Das Gulasch koche ich auch mal nach, das sieht echt gut aus.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Apfel-Zimt Küchlein mit einem Quark-Ölteig, bzw Alpro Skyr- Ölteig
. Dick mit braunem Zucker und Zimt bestreut.
Hat super geklappt und schmeckt echt guuut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!