Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Die Seitanwurst war übrigens nicht so lecker, sie hat extrem nach Seitan geschmeckt. Da lob ich mir das Seitan der Asiaten, die kriegen Seitan echt ohne Eigengeschmack hin, aber das ist wohl sehr aufwendig. Ich war am Samstag bei einem Asiaten mit riesiger veganer Karte essen, die alles mögliche an Fleisch und Fisch mit Seitan imitieren und es war der Obernaller!
    Na ja, immerhein weiß Betty die Seitanwurst zu schätzen und nun wurden Hundeleckerlis draus :D

    Inspiriert von @jennja gab es gestern Champignon und Maronen in dunkler Soße mit selbsgemachtem Sauerkraut und Klößen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War wirklich sehr lecker. Habe erst eine vegane Bratensoße gemacht nach dem Rezept, welches ich hier schon mal gepostet habe, diesmal aber ohne Räuchertofu, dafür mit etwas Liquid Smoke und ich habe einen Teil des Wassers durch Waldpilz-Fond ersetzt. Davon gleich einen Teil für Weihnachten eingefroren. Den anderen Teil der Soße hab ich mit angebratenen Champignons und den Maronen vermischt und kurz köcheln lassen.
    Das Rotkrautt habe ich nach diesem Rezept gemacht: Sächsisches Rotkraut à la Mama (Rezept mit Bild) | Chefkoch.de Den Speck habe ich weggelassen und dafür pflanzlichen Apfel-Röstzwiebel-Schmalz im Topf zergehen lassen.

  • sieht gut aus!

    Rotkohl hab ich gestern auch selber gemacht :)
    War gar nicht geplant, aber ich hatte nen kleinen Kopf in meiner Etepetete-Box (die ich aber wieder abbestellt hab) und musste den verarbeiten.
    Der Rotkohl schmeckte prima zu dem von Samstag übrig gebliebenen Pilz-Maronen-Gulasch :D Diesmal hatte ich die Maronen tatsächlich auch selber im Ofen geröstet und dann geschält (*aua* meine Fingernägel!!). Frisch schmecken die aber einfach besser als die abgepackten vorgekochten Maronen!

    Außerdem gabs in der Box schwarzen Rettich. Den hab ich mit Karotten zu einem Rohkostsalat verarbeitet. Auch nicht schlecht!

  • Ich habe am Wochenende als Vorspeise eine Maronen Suppe gemacht - sehr lecker! Leider gibt's kein Bild.

    Und gestern gabs dann noch Gnocchi Gemüse Pfanne =)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab nun meinen Kokos Öl Vorrat wieder aufgestockt, da durch Olivenöl beim erhitzen ja leider auch Transfette entstehen und freu mich schon auf viele Gemüse Pfannen wieder =)

    Morgen mach ich mal mit Quinoa gefüllte Paprika. Freu mich schon drauf!

  • Und sind alle Weihnachtsessen schon geplant?

    Ich bin bei meinen Eltern und es gibt zwar nichts veganes, aber immerhin essen wir alle vegetarisch.
    Wir machen es uns einfach und machen nur Sachen, die gut vorzubereiten sind: Lasagne mit Salat und zum Nachtisch Schokotörtchen mit flüssigem Kern :applaus:

  • An Weihnachten selbst gibt es bei unser traditionell Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen. Ich werde die durch Veggie Würstchen ersetzen.

    Am ersten Weihnachtsfeiertag mache ich für uns Rotkraut, Klöße und Mock Duck. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gehen wir essen.

  • Morgen Abend gibt's, wenn's klappt:

    Schweizer Rösti
    gebratene Champignons
    Braune Soße (mit Rotwein und Pflaumenmarmelade)

    Am 1. W.Feiertag gehen wir indisch, am 2. chinesisch essen- also kein Problem für VeEganer :)

  • Heiligabend gibt's bei uns immer Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen. Davon wird es jeweils zwei Versionen geben. Wir müssen sowieso 2 Kartoffelsalate machen, weil ich schon immer Mayonnaise hasse und ER aber keinen Kartoffelsalat isst, der keine Mayonnaise enthält… Habe mir noch Tofuwürstchen gekauft, sodass ich an Heiligabend komplett vegan essen kann.
    1. Weihnachtstag wird hier traditionell gegessen (Gans mit Rotkohl und Knödeln). Ich kann mich da nicht "durchsetzen", sonst bin ich der Grinch (hab ja schon fast Weihnachten gekillt, weil ich mich dieses Jahr mal gegen einen Baum ausgesprochen habe). Die anderen Tage gibt's dann Reste (Rotkohl und Knödel werde ich dann aber mit Gemüse- oder Tofu-Bratlingen essen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!