Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Kartoffelklöße mit Champignonrahmsoße

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Rahmsoße habe ich aus Champignons, getrockneten Pilzen, einer Zwiebel, Gemüsebrühe Sojasahne und Kartoffelstärke gemacht. Das Tablet im Hintergrund diente der Unterahltung :D Ich schaue gerne Serien beim Kochen.

  • ein veganes "Gulasch" aus Pilzen und Maronen :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    …mit Pellkartoffeln

    das Gulasch ging total einfach (hab's frei Schnauze gemacht ), nur hab ich's mit dem Rotwein zum Ablöschen etwas übertrieben :D
    war trotzdem sehr lecker und selbst meiner besseren Hälfte (DER Gulaschspezialist!) hat es seeehr gemundet!

  • ich versuch's mal :D

    Pilze (habe je eine Packung braune Champignons, Shiitake-Pilze und Kräuterseitlinge genommen, insgesamt ca. 500 gr.) waschen und kleinschneiden.
    Eine große Zwiebel würfeln und 4 Knoblauchzehen hacken und in Olivenöl anbraten, bis sie braun sind.
    Pilze mit in die Pfanne geben und ein paar Minuten dünsten.
    Mit Pfeffer, getrockneten Kräutern der Provence und Paprika würzen, etwas Tomatenmark dazu.
    Mit Rotwein ablöschen und einige Minuten einreduzieren lassen.
    Eine Tasse Gemüsebrühe hinzugeben und mit Soßenbinder abbinden.
    Vorgegarte Maroni hinzugeben und noch ein paar Minuten bei wenig Hitze köcheln lassen. Ordentlich frische (oder TK-)Kräuter dazu und ggf. noch mit Salz/Pfeffer abschmecken. Fertisch :)

    ich hatte zwar auch frische Maroni da, aber ich war dann doch zu faul, die dann noch im Ofen zu garen usw. Darum fertig Gegarte.

  • @Fullani Das nächste mal bitte mit Foto :D Ich liebe Bangkok und das Essen dort auch :herzen1:

    Bei uns gab es heute Gemüse-Nudelauflauf

    So sah es aus, bevor es in die Auflaufform ging:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so nachdem es aus dem Ofen kam:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Käse habe ich aus Wilhelmsburger Pizzaschmelz, Soja-Sahne und Hefeflocken sowie Salz und Muskatnuss gemacht. Einfach alles in eine Schüssel/Topf und dann auf dem Herd oder in der Mikro zu einer Masse schmelzen lassen und über den Auflauf geben.

  • Während ich gestern den Nudelauflauf gekocht habe, hat mein Freund die Anweisung bekommen, eine Seitanwurst zu machen ;) Ich dachte, so schwer ist das Rezept nicht, das bekommt mein Koch-ungebübter Freund auch hin. Hat er auch und ist auch ganz stolz auf das Ergebnis :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Propiert haben wir sie noch nicht, sie mussten erstmal im Kühlschrank abkühlen und fest werden, aber heute abend werde ich mal testen. Es riecht schon recht intensiv nach Seitan, hoffentlich schmeckt es nicht so wie manch ekelige Seitanwürste.

    Rezept ist von hier : http://www.vegankochenmitente.net/diy-seitanbratwurste/
    Eigentlich ist es für Bratwürste, aber wir werden es als Aufschnitt benutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!