Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich lebe seit knapp zwei Jahren vegan ;)

    Der Geschmack wäre jetzt gar nicht das Problem. Das Problem ist, das die vegane Masse rein gar nichts mit Kuchen zu tun hat. Nach dem Abkühlen war das eine harte, widerliche Masse, die gerade in den Biomüll gewandert ist. Was echt schade ist, allein schon, weil die Masse knapp 20 Euro wert ist...

    Ich VERMUTE, das der Eiersatz Sojamehl nicht funktioniert, weil ich in dem Rezept gemahlene Mandeln statt Mehl nutze.

    Es ist also eine technische Frage, wie ich meinen Lieblingskuchen so abwandeln kann, das ich ihn wieder essen kann ;)

    Ich kenne den Kuchen den du da machst und es ist auch einer meiner Lieblingskuchen ;)

    Ich würde mal probieren etwas mehr Flüssigkeit (die Eier machens ja auch irgendwie feucht) zu nehmen und dann evtl etwas Stärke zuzugeben. Scheint ja ums abbinden zu gehen?

  • Mehr Flüssigkeit auf keinen Fall. Stärke könnte klappen.

    Das ganze wird nicht zu einer homogenen Masse, also vermute ich, das es um das Binden geht, ja.

    Jetzt muß ich erstmal verkraften, das wieder ein Versuch in der Biotonne gelandet ist, bevor ich einen neuen Test mache. Die Masse hat heute sogar richtig ekelig geschmeckt... :(

  • Also ich habe schon einige Rezepte "veganisiert" und bei mir ist noch nie ein Kuchen im Müll gelandet, deswegen wundere ich mich gerade etwas... Sojamehl mag ich nicht, das schmeckt irgendwie komisch raus, finde ich.

    Ich habe auch mal Ei-Ersatz ausprobiert, aber ich fand das Zeug eigentlich fast zu klebrig und nehme das nicht gerne.

    Apfelmus und/oder Banane funktioniert bei mir auch gut, allerdings finde ich die Banane schmeckt man schon deutlich raus. Meine Freundin und ich mögen das ganz gerne, meine Mutter mag es gar nicht- das ist also schon Geschmackssache.

    Ich habe aber auch schon Eier einfach mit Soja-Milch ersetzt.

    Aber bei dem Kuchenrezept könnte es echt daran liegen, dass man gar kein Mehl, sondern nur Mandeln hat... vielleicht könnte man die Hälfte der Mandeln durch Mehl ersetzen? Schmeckt dann aber wahrscheinlich anders...

  • Na das macht mir ja zumindest Mut, das "normale" Kuchen ohne Ei klappen können, danke!

    Ich denke ziemlich sicher, das es bei dem speziellen Rezept daran liegt, das kein Mehl im Teig ist... Und habe mir gerade ein vielversprechendes Schoko-Kuchen Rezept aus dem Internet gesucht, das vielleicht meines ersetzen könnte.

    Das die eine schlimme Einschränkung des vegan seins ausgerechnet meinen Lieblingskuchen treffen muß finde ich allerdings echt nicht fair! :dagegen:

  • Gestern gabs Rahmwirsing mit Seitan-Bockwürstchen und Kartoffelbrei *yummy*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seitanwürstchen kann man natürlich auch weglassen. Ich habe vor kurzem aber eine große Bestellung bei smilefood.de aufgegeben und einiges an Fleischersatzprodukten zum Testen gekauft. Unter anderem diese meetlyke Bockwürste von Wheaty. Ich fand die ziemlich gut, Seitan schmeckt man zwar noch immer raus, aber sie waren auf jeden Fall genießbar, was ich bei veganen Würstchen ja schon immer eine gute Leistung finde ;)

  • Bei uns gab es gestern mein liebstes Herbst-Gericht:
    Nudeln in Kürbis Soße :applaus:
    Im Grunde pürierter, gewürzter Kürbis mit Zwiebeln und Tofu Rosso

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und heute gab es Grünkern-Pilz "Hack"braten mit Knödeln und Wirsing Gemüse.
    Vom Braten gab es auch eine Ecke für den Hund - sie ist fast explodiert vor Freude :D
    So lecker findet sie sonst nur Bacon frisch aus der Pfanne xD
    Ist einfach eine Grünkern-Bratling Fertigmischung, die ich noch mit frischen sowie getrockneten Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen aufgemotzt hab.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe auch Gnoccis und Kürbis gekauft und werde mal @MelanieRs Rezept testen ;)

    Gestern gab es bei uns einen kleinen schnellen herzhaften Blätterteig-Snack, da der bereits abglaufene Blätterteig weg musste.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe den Blätterteig veganem Pesto, Tomaten und Sonnenblumekerne belegt bzw. mit veganer Wurst und veganem Käse. Die Wurst/Käse Variante fand ich am besten, die war echt sooo lecker, mit meiner Lieblingswurst und zwar die Salami von Veggie Friends und Wilhelmsburger Pizzaschmelz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!