Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Dafür backe ich nur nach Rezept, da sind die Mengenverhältnisse ja wichtig.
@SanSu Ich liebe ja so "Matschgerichte" alles in einem Topf ist prima. Oder wenigstens am Ende noch alles vermengen. (Nudeln werden bei mir nach dem Abgießen immer schon direkt im Soßentopf versenkt). One Pot Pasta ist auch sowas Tolles.
Kennst du Schnüsch? (Gemüse in so einer hellen Milchsoße) Das liebe ich auch total.Jetzt bekomme ich spontan auch Appetit auf Sauerkraut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarische/Vegane Gerichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich steh auch auf Matschesachen, für meinen Freund ist das ein halber Kulturschock, wenn der kocht ist alles immer fein extra und nebeneinander auf dem Teller.

Nein, Schnüsch kannte ich nicht, scheint was regionales zu sein, habe aber fleißig gegoogelt und es gleich mal in mein Rezepte-Lesezeichen gepackt, das ist ganz nach meinem Geschmack

-
Schnüsch musste ich jetzt auch mal googeln

Bei uns gabs heute auch Essen ala Moppelkotze.
Kartoffel-Kürbis-Spinat-Curry
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Curry gibt es hier momentan auch ständig. Bei mir ist das aber immer irgendwie quer durch den Kühlschrank und es kommt alles in die Pfanne, was so da ist. Meistens Aubergine (ich habe eine schon lange andauernde Auberginenphase), Champignons, Brokkoli und Paprika, manchmal noch rote Linsen. Hab jetzt bei Rewe eine Currypaste gefunden, die ich wirklich lecker finde und dann eben immer Kokosmilch dazu.
Wahlweise reduzier ich die Currypaste etwas und gebe Erdnussbutter oder Erdnussmus dazu - mjam
-
Schnüsch (den Namen kannte ich nicht) habe ich früher immer mit TK-Beutelmischgemüse und Sauce Hollandaise gemacht als schnelles faules Essen
-
-
Ich versuche gerade mal wieder meinen Lieblingskuchen zu veganisieren, und es WILL EINFACH NICHT!!
Das Rezept ist so einfach wie gut:
200g Zartbitterschokolade mit 200g Butter schmelzen, in 200g gemahlene Mandeln, 200g Zucker, 4 Eier, eine Prise Salz, eine Prise Vanille und ein halbes Päckchen Backpulver einrühren, alles in den Ofen, fertig.
Butter ersetze ich durch Alsan, klappt prima.
Aber die Eier... Heute hab ich Soja-Mehl als Ersatz versucht, beide Kuchen stehen nebeneinander und was soll ich sagen... die vegane Variante geht gar nicht. Eine flüssige Masse, die vor sich hin kocht... Wären Bananen besser? Oder was? Offenbar braucht man die Eier im Rezept um das ganze zu binden, und das tut das Sojamehl eindeutig nicht.
Vorschläge?
-
Vielleicht die Mandeln durch Mehl ersetzen?
-
Es gibt speziellen Eiersatz zu kaufen. Aber natürlich wird es vom Geschmack her immer anders sein als mit echtem Ei.
Ich weiß jetzt nicht, ob sich deine Frage darauf bezieht, dass du vegan leben und auf Tierprodukte verzichten willst, und dass du deshalb bereit bist, dich an neue Geschmäcker zu gewöhnen? Oder ob du einfach eine technische Frage hast, wie man aus einem "normalen" einen veganen Kuchen machen kann.
-
Ich lebe seit knapp zwei Jahren vegan

Der Geschmack wäre jetzt gar nicht das Problem. Das Problem ist, das die vegane Masse rein gar nichts mit Kuchen zu tun hat. Nach dem Abkühlen war das eine harte, widerliche Masse, die gerade in den Biomüll gewandert ist. Was echt schade ist, allein schon, weil die Masse knapp 20 Euro wert ist...
Ich VERMUTE, das der Eiersatz Sojamehl nicht funktioniert, weil ich in dem Rezept gemahlene Mandeln statt Mehl nutze.
Es ist also eine technische Frage, wie ich meinen Lieblingskuchen so abwandeln kann, das ich ihn wieder essen kann

-
wenn ich einen eierlosen Kuchen mache, nehme ich schon mal eine ganze Tüte Backpulver :) Ist ja nicht schädlich.
Oder, und sogar noch viel lieber, ein Würfelchen Hefe, lecker, lecker.
Den Eiersatz hab ich selber noch nicht ausprobiert, allerdings scheue ich mich vor Industrieprodukten, wo sie nicht sein müssen.
Viel Glück beim Experimentieren. Bei mir sind auch schon einige Kuchen im Müll gelandet, weil sie nicht genießbar waren. Und das trotz bester Zutaten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!