Meinungen und Austausch erbeten
-
-
Ups - jetzt auch noch zweimal! Wie blöd!!!!!!!!
Vergiss es, ich kann nicht genug von dir lesen!
Freu mich auf die Bilder, aber wie eben geschrieben, das ist echt Friemelarbeit, die einmal in einen Beitrag zu kriegen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meinungen und Austausch erbeten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Menschen sind einfach widerlich. An solche Vorschriften wird mir das immer wieder klar. Aber eigentlich weiß man ja auch, warum Menschen so häufig und Hunde so selten duschen müssen. Umso bewunderswerter finde ich, dass in der Royal Animal Hall Menschen als Hundebegleiter zugelassen sind.
Wir von der Royal Animal Hall tun eben unser Möglichstes, um Toleranz walten zu lassen, damit die Menschen nicht so leiden müssen, wie sie es täten, wenn sie eine Schwimmstunde lang von ihren Hunden getrennt vor sich hinvegetieren müssten.
Man vergisst nämlich oft, dass auch Menschen leiden können, wenn sie ihren vierbeinigen Lebensgefährten einige Stunden nicht sehen. Wo bleibt da der Menschenschutz, frage ich mich? Manche Verzweifelten behelfen sich damit, Fotos vom Hundchen mit sich herumzutragen, im Internet zu posten oder die Wände ihres Büros damit zu tapezieren. Im Extremfall lassen sie sich sogar das Bild ihres Lieblings auf den Arm tätowieren. Es gibt eben doch noch Menschen mit zumindest einigen liebenswerten Eigenschaften.Zitat
Und damit schafft sich auch die Missgunst der Nicht-Hundehalter ab, denn es gibt schlichtweg keine mehr.
Aber nicht doch. Der Zwang zur Hundehaltung wäre ebenso ein Eingriff in die Grundrechte wie ein Zwang zur Nicht-Hundehaltung. Ich glaube, die Reduzierung der Nicht-Hundehalter (oder besser: Nicht-Hundepartner) können wir besser erreichen, indem wir den Einfluss von Hundegegnern zurückdrängen. Wie eben durch besagtes Anti-Diskriminierungsgesetz. Wodurch auch zugleich der Hundepartner nicht mehr länger alsZitat"von Hunden ausgehaltenes und ohne Erbringung eigener Leistungen durch das Hundeleben mitgeschlepptes nutzlustes Wesen"
LOL
angesehen wird. -
ICh bin ihr nur noch am rumwiehern wegen Eures 'Wer hat das schlechteste Bild' Wettberwerbs. Die (HuHaSchwiBaHygVO) vom 01.05.2020 find cih auch großartig!
Ich frage meine Freundin noch mal genauer nach dem Schrebergarten Knilch. Es gin aber nicht um Hecken, sondern darum, dass er mehrere LEute wzingen wollte, ihrer Terrassen abzureissen. Er ist irgendwie zuständig für ganz Britz. (...)
Stimmt von der Überdachungsbegrenzung habe ich auch schon mal gehört und mich dann gewundert, was für Brummer von Häusern da z. T. in den Gärten stehen (bin neidisch!). Aber in der von dir skizzierten Situation kann ich mir schon vorstellen, dass das eskaliert.
Und ich bekomme einen Hauch eines Eindrucks von der seltsamen Welt der Schrebergartenkolonien ... Entsetzen über fehlenden Rasen, Verwunderung über Hecken in Bögen. Aber es wäre der Himmel, mal wieder Gemüse selbst zu ziehen – und schnell wieder die Hölle, Unkraut zu jäten. Äh, Moment, das sind ja Wildkräuter! Also, Brennesseln und Vogelmiere sind mein Gemüse!Eine Freundin von mir hat eine Datscha und ich habs immer noch nicht geschaft, da mal mitzukommen!
Also: ein Hoch auf alle vermurksten Fotos und ja, ich bin ganz Deiner Meinung, wir brauchen unbedingt einen
Fotothread der vermurksten Hundebilder
Jaaaaaaa! Hab eben sogar schon mal geguckt, in der Hoffnung ... ach, aber dieser Thread hier kann gerne erstmal als Teststrecke dienen :)
Und ganz ernsthaft: Pebbles war als Welpe zwar zuckersüß, aber auch echt hässlich (wahrscheinlich bekomme ich jetzt Haue).
(...)
Die Leute haben uns teilweise echt ausgelacht. Leider haben wir vom Kampfknubbel kein Foto, da sind die Digicams nicht schnell genug und ich zu langsam.Argh, schade, dass es davon keine Fotos gibt! Aber vom Rattenhund? Ich mag Ratten zufällig gerne und musste grinsen über deinen Beschreibung ... lustig, wie eine Proportion außer Balance das Bild verändert.
Ronja kam mit geschätzten 8 Monaten zu uns und war damals 4 kg dünner als heute. Die hatte am Rücken so wenig Muskeln, dass
er so eingefallen war, wie man es von uralten ehemaligen Schulpferden kennt. Beim ersten Duschen hat man dann deutlich gesehen, dass sie an der schmalsten Stelle der Taillie so breit war wie mein Handrücken.Das klingt ja krass! Wo kam sie denn her?
ZitatHeute ist sie ein echter Zuckerkringel, vor zwei Wochen hat sie die Tochter eines Cousins getröstet. Das Mädel war furchtbar traurig weil sie im Geburtstagsbild für ihre Mama einen Fehler hatte. Alle Tröstversuche waren umsonst bis Ronja sich vor sie hingesetzt hat und vorsichtig mit ihrer Nase immer näher an das Gesicht der Kleinen ran ist. Die Kleine hat erst angefangen zu streicheln, Hundegesicht kam noch näher, die Kleine hat gekichert, Hundenase kam nah genug, dass die Barthaare der Kleinen in der Nase gekitzelt haben, Kind hat gelacht und zum Schluss gabs einen Hundekuss auf die Nase.
natürlich hab ich beide beobachtet wie ein Luchs, aber ich kenn Ronja auch gut genug um zu wissen, dass sie gut tröstet. Hundeantennen in der eigenen Nase helfen über die schlimmsten Dinge hinweg, da kann sich Kasuar wirklich drauf freuen!Hihi, da ich auch schon ein bisschen vorgelesen habe, weiß ich ja schon, dass nicht alle Hunde Träger des Tröster-Gens sind. Umso gespannter bin ich auf Elvis (ES SIND HEUTE NUR NOCH ZWEI WOCHEN! Wenn alles gut geht, sitze ich in 2 Wochen um diese Zeit im Auto nach Berlin, neben mir Elvis in der Box, im Fußraum Kater Bellosguardo und am Steuer ein treuer Freund, dem ich von hinten eine Unterhaltung zuschreie und der sich über meine Aufgeregtheit sicher etwas amüsieren wird. Darf er.)
Aber Ronja klingt unglaublich feinfühlig. Ha, vielleicht pobiere ich mal, ihre Tröstungstechnik zu adaptieren -
Jaaaaaaa! Hab eben sogar schon mal geguckt, in der Hoffnung ... ach, aber dieser Thread hier kann gerne erstmal als Teststrecke dienen :)
Das ist ja genau mein Thread! Bin leider zu faul mich mal richtig mit meiner Kamera auseinander zu setzen.
Z.B. dieses Foto von heute ist ja eigentlich nix, aber ich find die Flugphasen immer so herrlich und freu mich dann trotzdem die zu erwischen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ansonsten oute ich mich hiermit als weiterhin stiller und leiser Mitfieberer, Genießer des hier dargebrachten Humors und in Erinnerungen an Berlin Fröhnender. -
Die wenigen richtig tollen Fotos von Arren zeigen den Depp auch wie er ist, authentischer geht nicht. Dem Kerl scheint aber auch immer die Sonne ausm Po!
Ich behaupte jetzt einfach mal, man kann kein schlechtes Bild von Arren machen! Der hat echt so ein Charisma (und mit Blümchen einen der schönsten Kosenamen!).
ZitatHa, es gibt ja noch ne Kategorie "ruiniertes Bild"... Nämlich die allseits bekannten Daumenbilder!
Argh, ok, da gehe ich mit, die ärgern mich auch.
Bedeutet aber ja nur: wir haben die künstlerische Herausforderung des Daumenbildes entweder noch nicht gemeistert oder ihre künstlerische Dimension noch nicht erkannt. Es bleibt spannend!Zum Thema 'Hund als Tröster': Hah!
Hah! Hah! Hah! sage ich!Ich sitze vor den Klos im Europacentee mit nem halben Kreislaufkollaps und Nasenbluten wie irre. Und mein Hund sitz vor mir und stiert gebannt auf das blutige Taschentuch, dass sie unbedingt haben will. Mistvieh!
Das Bild ist ja der Hammer, da erzähle ich dem nächsten Hunderomantiker, den ich treffe! Es ist - pardon me - einfach so lustig und so krass zugleich und wieder so lustig. Erm, vielleicht wollte sie das Taschentuch in den Müll bringen? Oder zum Notarzt und hat sich total desinteressiert gestellt, damit du nicht in Panik gerätst
So war es bestimmt!
Zitat
Panisch angestarrt werde ich wenn ich mich unter Krämpfen in einen Eimer übergebe oder laut heule - wenn Frauchen schlapp macht fällt meinem Hund der Himmel auf den Kopf. Und kullernde Tränen werden auch nur abgeschleckt, weil sie salzig sind - da bin ich ziemlich sicher.(Du, und jetzt mache ich mir ein bisschen Sorgen um dich! Das liegt alles schon etwas auseinander zeitlich, oder?)
Pebbles kann mit Emotionen quasi überhaupt nichts anfangen. Sie schaut einen an wie Fräulein Rottenmeier aus Heidi, der man etwas Stinkendes unter die Nase hält und zieht sich in ihr Körbchen zurück.
Der Vergleich!!! Den Namen hätte ich nicht mehr parat gehabt!
Alma konnte trösten. Besonders Kinder. Die war immer völlig aufgelöst, wenn irgendwo ein Kind weinte und wollte dann unbedingt hin. Einmal musste ich sie richtig doll festhalten, und sie entspannte sich in dem Augenblick, als sie sah, dass sich ein Erwachsener drum kümmerte.
Sie hat einem in diesen Tröstemomenten immer den Kopf an die Brust gelegt und einen von unten her angeschaut (so ähnlich wie auf dem Avater), so lange, bis man lachen musste. Dann hat sie sich gefreut und Küsschen gegeben. :)Oh Gott, es ist einfach unfassbar schade, dass ich sie nicht noch kennengelernt habe. Dieses starke Band zu Kindern beindruckt mich so stark, ich muss immer an "Wo Kinder sind, ist der Spinone nicht weit" denken. Und den Blick kann man sich so gut vorstellen ... ach, Alma.
-
-
Das ist ja genau mein Thread! Bin leider zu faul mich mal richtig mit meiner Kamera auseinander zu setzen.
Z.B. dieses Foto von heute ist ja eigentlich nix, aber ich find die Flugphasen immer so herrlich und freu mich dann trotzdem die zu erwischen.
Wir müssen echt mal eine Ausstellung machen, ich finde, viele von den vermurksten Bidlern haben eine so schöne Aussage. Das hier erinnert mich an das Bild, das ich mal von meinem Vater gemacht habe. Wir waren zusammen auf Neuwerk und sind teilweise getrennt spazieren gegangen. Da die Insel so klein ist, trifft man sich aber fast zwangsläufig immer wieder. Das Bild zeigt eine weit entfernte, nicht erkennbare Gestalt auf einem Deich. Der maximale Zoom hilft auch nicht viel, verdeutlicht aber die typische Körperhaltung. Das ungezoomte Bild zeigt ziemlich exakt die Entfernung, ab der ich meinen Vater an seiner Gestalt erkenne.
Und unabhängig von allem: allein die fliegenden Ohren dieses semi-unbekannte Flugobjektes machen einen ja schon glücklich.
Kasuar-approved!ZitatAnsonsten oute ich mich hiermit als weiterhin stiller und leiser Mitfieberer, Genießer des hier dargebrachten Humors und in Erinnerungen an Berlin Fröhnender.
Juchuuu! Wir Berliner lieben doch Outings!!! -
Da fehlt das Bild oder hast du da extra drauf verzichtet?
Ich hoffe ich schaffe es im Frühjahr mal wieder nach Berlin, vielleicht ergibt sich ja dann mal ein Treffen.
Noch weiterhin schönes fiebern wünsch ich dir. Vorfreude ist doch die schönste Freude!
-
Da fehlt das Bild oder hast du da extra drauf verzichtet?
Oh, weder noch, ich dachte, im Hundeforum will niemand meinen Vater sehen. :)
Ich lade sie mal hoch, sie sind nicht spektakulär (aber ich liebe sie).Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und so weit wie möglich rangezoomt, darum so körnig:
Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zitat
Ich hoffe ich schaffe es im Frühjahr mal wieder nach Berlin, vielleicht ergibt sich ja dann mal ein Treffen.Das wäre ja toll! Hinterher will Elvis bestimmt auch Locken und ich darf mich dann um Extensions & Dauerwelle kümmern! ... und dann seinen Latz symmetrisch einfärben :)
Zitat
Noch weiterhin schönes fiebern wünsch ich dir. Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Dankeschön! Zum Glück ist jetzt ja auch absehbar, wann aus der Vorfreude (hoffentlich!) Freude wird. Zeitweise war es noch sooooo lang hin, dass ich das Vorfreuen einfach verschoben habe. Jetzt aber!!! -
Ja, alles gut. :-)
Ich übergebe mich sehr, sehr selten, dann aber recht heftig. Letztes Jahr war es mit zwei Malen schon viel (Ich glaube, das waren so Mini-migräne attacken)
Tja, und das heulen....ich habe vor etwas über einen Jahr einen guten Freund sehr plötzlich an einen Herzinfarkt verloren. Das waren recht harte Tage.Das im Europacenter war ne unglücklcihe Kombi aus Stress und Winter. Ich hab ne komsich konstruierte Nase (aussen völlig ok, aber innen etwas ermurkst) und da kommt Nasenbluten durchaus mal vor und manchmal auch sehr heftig.
Meine Kröte liebt es, Taschentücher zerrupfen. Als Welpe hat sie das andauernd gemacht und ich hab es ihr nciht verboten.
Na und wenn dann coh Blut dran klebt - yummy.
Hunde können ganz schön widerlich sein ( hat Dir das eigentlich schon jemand gebeichtet??) Im Forum gibt es auch immer wieder großartige Geschichten. Serh schön die Story mit dem verwesten Elefantenkothaufen (also gross!!) der voller Maden war und wo sich der Hund der useirn mit Verve drin wältze.
Ich hatte auch schon einen bestialisch stinkenden, komplett mit Menschendünnschiss eingeschmierten Hund, stand beim Reichstag und wusste nicht, wie zum Donner ich mit der Pestbeule nach Hause komme.
Yummy....
Schön auch die grosse Chaoskröte, die die Menschkacke, die sie sich gerne heimlich reinzieht, vier Mal (!!) meiner Freundin in die Wohnung gegöbelt hat.
Das war letzte Woche.
Yup. Hunde sind ekelhaft. -
Oh, das ist ja ein tolles Bild!
Neuwerk ist das? Ich glaub da zieh ich hin. Genau un das Häuschen auf deinem Bild.Dann mach ich nur die Tür auf und der Whippet kann rennen, rennen, rennen soviel er mag!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!