Was ist nur die richtige Entscheidung?!
-
-
Hallo liebe Foris!
Eine Bekannte von mir möchte ihre 6-Monate-alte Hündin abgeben.
Ich hab die kleine Maus jetzt seit gestern Vormittag bei mir und es läuft an sich echt gut. (Hab bis Montag Zeit, mich zu entscheiden)Bei mir wohnt ein 2-jähriger, unkastrierter Rüde.
Die beiden zanken sich zwar ab und an aber verstehen sich eigentlich super.
Ich würde die Maus so gern nehmen.
Sie ist superlieb verschmust, verspielt.
Beide liegen nebeneinander, akzeptieren sich.Jetzt ist es natürlich so:
Die Hündin ist fast 7 Monate alt. Sie ist ein Prager Rattler.
Sie könnte demnächst schon läufig werden.Mein Rüde ist in Chi-Mix.
Er ist recht sexuell orientiert.
Dreht durch bei läufigen Hündinnen, mag andere intakte Rüden nicht.Ich möchte meinen Rüden aber nicht kastrieren lassen.
Ich find ihn toll so wie er ist.Bis auf die paar Male im Jahr, er einer läufigen Hündin nachjammert, möchte ich ihm doch nicht seine besten Stücke amputieren lassen.
Er ist ansonsten recht gehorsam, sportlich, gut drauf.
Daran soll sich nichts ändern...
Mit anderen intakten Rüden muss er sich ja auch nicht super anfreunden.
Mit manchen klappt es sogar echt gut.Die Hündin ist ja noch so jung.
Ich möcht sie noch nicht kastrieren lassen.Am liebsten würd ich natürlich beide so lassen, wie sie sind.
Aber cih will ja keinen Nachwuchs...
Ich hab eine Tierarztpraxis gefunden, die noch sterilisiert. (nicht kastriert)
Ich hab am Montag ein Telefongespräch.
Ich wieß einfach nicht...
Was würdet ihr tun?
Sterilisation wirklich sinnvoll?!
Was soll ich nur tun?!?
Liebe Grüße, Favole
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was ist nur die richtige Entscheidung?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
In den Stehtagen trennen. Das praktizieren viele HH, und es klappt, wenn man es ernst nimmt. Kann sein, dass Dein junger Ruede sehr durch den Wind ist, kann aber auch sein, dass er so lernt, mit leckeren Dueften zu leben.
-
Ich finde, man muss da auch realistisch sein, ehrlich mit sich: Kannst du wirklich zuverlässig das Decken der Hündin durch deinen Rüden ausschließen? - Falls nicht und falls du beide halten willst, musst du kastrieren.
Ich fürchte, du würdest sogar Abnehmer für solche Welpen bekommen. Aber gerade bei so Mini-Rassen würde ich das nicht ohne Zuchtknow angehen, das kann auch zu körperlichen Schäden führen bei den Welpen und der Mutterhündin.
-
nein - man muß nicht kastrieren - sterilisieren ist auch eine sichere lösung.
-
Es gibt Rüden die lernen mit der Verführung einer läufigen Hündin umzugehen und deswegen dann nicht mehr viel Theater machen. Aber dazu müssen sie lernen dürfen. :)
Ich sehe es ähnlich: Wenn man sich wirklich sicher ist, dass man die Hunde während der "gefährlichen" Zeit, also der Stehtage trennen kann, dann kann man es ohne Kastration versuchen. Kann man die Trennung nicht sicher gewährleisten, sollte man sich entscheiden was man tut.
-
-
Zitat
nein - man muß nicht kastrieren - sterilisieren ist auch eine sichere lösung.
Gibt zwar keinen Nachwuchs, aber der Stress für Beide ist in den gewissen Tagen immer noch vorhanden und wenn der Rüde in unbewachten Momenten zum Decken kommt, kann es auch Verletzungen geben!
ich würde zuverlässig trennen, oder kastrieren! -
Du kannst ihm auch nen Chip setzen lassen, zumindest wäre er dann nach ihrer ersten Hitze 'still gelegt' ist. Je nachdem wann sie heiß wird, könnte es sein, dass der Chip da noch nicht wirkt.
Wobei man da aber dennoch sehr genau aufpassen muß um zu merken, wann der Chip nachläßt!Ich bin mal ehrlich. So wie du deinen Rüden in den anderen Threads beschreibst, würde ich die Hündin an deiner Stelle nicht nehmen, sondern erstmal schauen, dass der Rüde sein Hirn wieder benutzen kann und sich anderen Hunden gegenüber gescheit benimmt (und da würde bei mir auch der Chip zum Einsatz kommen, zusäzlich zum gezielten Training!).
-
Wenn beide intakt bleiben sollen, ist in den Stehtagen halt Management angesagt.
Ich habe auch ein intaktes Paar und bin noch in der Beobachtungsphase. Ich würde den kleinen Mann auch ganz gerne intakt lassen, wenn er cool bleiben kann.
Ich trenne sie in den Stehtagen bei Abwesenheit und nachts. Wenn ich dabei bin, trägt der kleine Mann in den Stehtagen ein Höschen, sozusagen als Keuschheitsgürtel. Bisher klappte das echt gut. Allerdings sind beide bisher recht cool mit der Sache umgegangen. Er wirkt aber auch nicht sexuell übersteigert und ich hoffe natürlich, dass er noch abgeklärter und souveräner wird (er ist auch noch sehr jung).
Du solltest deinen Hund ehrlich einschätzen, wie er sich verhält und überlegen, ob es machbar sein könnte. Ob einer der Hunde dann auch einmal in einem anderen Raum alleine bleiben kann, wenn du grade nicht aufpassen kannst oder ob er dir dann vor Zorn das ganze Haus zusammenschreit.
Sterilisieren ist auch eine Option, die verhindert aber eben nur Erfolg beim Deckakt. Wenn der Rüde sexuell übersteigert ist, bleibt er so. An seinem Verhalten ändert sich dadurch dann nix. Das wäre eben nur eine Option, wenn er eh eine coole Socke ist.
Bin mal gespannt, wie du dich entscheidest.
-
Ich sehe es wie Murmelchen- so wie sich dein Rüde in einem anderen Post benahm, hast du noch ganz andere Baustellen, die du erst mal anpacken solltest- auch wenn du das nicht hören willst.
Bedenke, daß dein Rüde sich mit einer Hündin an seiner Seite vermutlich noch großkotziger aufführen wird. Und irgendwann und irgendwo gerät er mit diesem Gehabe an den falschen Rüden und wird verletzt. -
Du solltest erst mal Dein Wohnungsproblem lösen und finanziell einiges klären.
Vorher halte ich es für verantwortungslos einen 2. Hund anzuschaffen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!