Silvester 2014 - Der Angsthundethread
-
-
Zitat
Mein letzter Rüde war absolut schußfest, der hätte jeden Böller apportiert.
Den hätte ich zum Supergau um zwölf Uhr ohne Leine laufen lassen können.
Dem hätte man nicht beibringen dürfen, daß er nach einem Schuß ein Dummy bringen soll.Es gibt eine Erfindung, die nennt sich "Leine". Sorgt dafür, dass sich Hunde - selbst solche ohne Erziehung - nicht weiter entfernen können als den vorher definierten Abstand.
[emoji41]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habt ihr Tipps wie ich mich am besten aufs 'erste Silvester' vorbereite ? Haze ist die coolste socke überhaupt, ist noch nie in irgendeiner Situation gestresst gewesen und findet alles auf eine weise toll. Auch Schüsse vom Jäger haben sie nicht verängstigt. Aber vor Silvester hab ich ein wenig bammel. Ich hab für Silvester nichts geplant, weil ich halt nicht weiß wie sie reagiert. Würde mich gerne ein wenig drauf vorbereiten.
Ich reihe mich auch mal ein. In 12 Tagen zieht unser Zuwachs hier ein, und wie das mit Silvester ist. Wir sind alleine zuhause, heißt alle anderen Hunde und Familie sind weg, heißt er hat nicht mal einen gewohnten Kameraden dann hier um sich anzukuscheln :/
Er ist zwar ein ziemlicher Draufgänger zurzeit, aber er ist ja auch noch bei Mama und im gewohnten Umfeld und alles. *seufz*
Hat vielleicht einer eine Idee wie ich das mache, das er nicht sofort den Schock fürs Leben bekommt? -
Hallo zusammen,
nachdem heute schon die ersten Knaller geflogen sind und Merle sich dann gleich wieder zitternd verkriechen wollte, muss ich hier kurz mal nach eurer Meinung fragen.
Wir flüchten dieses Jahr über Silvester zwar auf eine Hütte. Merle ist aber generell ein kleiner Stresskeks.
Im letzten Jahr hat sich Merle am Silvesterabend unter dem Sofa verkrochen und gehechelt.Zum einen habe ich Merle gestern einen ANXIETY WRAP gekauft. Kann mir einer kurz sagen, wie ich das Ding richtig anwende. Egal wo ich im Netz darüber gelesen habe, haben die Leute ihn einfach, beispielsweise am Silvestertag, angezogen. Andere sagten, das sei falsch, schrieben aber nicht wie man es richtig macht. Habt ihr Infos für mich?
An so vereinzelten Tagen wie heute, lege ich sie meist unter meine Decke oder in ihren Schlafsack und biete ihr Körperkontakt bis sie sich beruhigt hat und schläft. Manchmal habe ich aber das Gefühl sie möchte lieber alleine irgendwo verkriechen. Vermenschel ich es zu sehr, wenn ich der Meinung bin, dass sie nicht alleine sein sollte mit ihrer Angst?
-
Wer im Raum UL - GP - BC - GZ - MM Lust hat, es mit dem Knall - Dummy zu versuchen, melde sich, gern via PN.
-
Huhu
Spike feiert dieses Jahr das erste mal Silvester mit uns.
Leider wissen wir nicht wie er reagiert, aber vor sektkorken hat er angst....
Gibt es irgendwas auf das ich achten muss oder wie ich es ihm so leicht wie möglich machen könnte? -
-
Ich hab letztes Jahr (das erste Silvester für Ruby) einfach so getan als wäre alles wie immer. Mein Mann und ich haben einfach TV gesehen, um 0 Uhr, haben wir angestoßen aber alles ganz in Ruhe.
Leider hat Ruby dennoch auf das knallen dennoch mit bellen, ängstlichem hin-und herrennen in der Wohnung und allgemeiner Unsicherheit reagiert. Trotzdessen Fenster usw. geschlossen waren. Wir haben ihr dann was zu kauen gegeben, damit sie sich evtl beruhigt. Hat leider nicht geklappt, sie ist weiter umher gerannt und hat sich umgesehen woher der Lärm kommt. Der Knochen wurde dann erst angesehen, als es vorbei war. Also etwa 20- 30 Minuten später!Dieses Jahr möchte ich eventuell was mit Bachblüten probieren. Werde demnächst zu unserer THP gehen und die fragen. Allerdngs werden wir dieses mal wohl auch hündischen Besuch haben, der letztes Jahr ruhig und entspannt war (er ist auch erst 1,5 Jahre alt wie Ruby).
Ich hoffe, wir erleben alle ein 'angenehmes' Silvester.
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Zitat
Ich hab letztes Jahr (das erste Silvester für Ruby) einfach so getan als wäre alles wie immer. Mein Mann und ich haben einfach TV gesehen, um 0 Uhr, haben wir angestoßen aber alles ganz in Ruhe.
Leider hat Ruby dennoch auf das knallen dennoch mit bellen, ängstlichem hin-und herrennen in der Wohnung und allgemeiner Unsicherheit reagiert. Trotzdessen Fenster usw. geschlossen waren. Wir haben ihr dann was zu kauen gegeben, damit sie sich evtl beruhigt. Hat leider nicht geklappt, sie ist weiter umher gerannt und hat sich umgesehen woher der Lärm kommt. Der Knochen wurde dann erst angesehen, als es vorbei war. Also etwa 20- 30 Minuten später!Dieses Jahr möchte ich eventuell was mit Bachblüten probieren. Werde demnächst zu unserer THP gehen und die fragen. Allerdngs werden wir dieses mal wohl auch hündischen Besuch haben, der letztes Jahr ruhig und entspannt war (er ist auch erst 1,5 Jahre alt wie Ruby).
Ich hoffe, wir erleben alle ein 'angenehmes' Silvester.
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
Auf die Bachblüten bin ich auch gespannt, habe am Donnerstag auch bei unserem TA einen Termin. Mal sehen :)
-
Bald ists also wieder soweit.
Seit wir mal mit Böllern beworfen wurden, hatte Corey sehr große Angst an und um Silvester. Einmal hat er 3 Tage nicht gekackt und brauchte einen Einlauf. Dazu ist er ja leider auch noch Epileptiker.
Aber so über die Jahre wurde es besser. Ich mach immer Rollläden runter, TV oder Musik an und ignoriere das Theater draußen und zu den Hunden bin ich ganz normal.
Wenn Corey sehr zittert, darf er zB auf dem Sofa unter meine Decke krabbeln, da fühlt er sich wohler.
Außerdem bekommen die Hunde Schlaf-und-Nerven-Tee mit ins Futter und Corey Adaptil Tabletten über ein paar Tage. Einfach unterstützend.Um Mitternacht guck ich dann schon mal auf der Dachterrasse bisschen Feuerwerk an, Hunde bleiben dann drinnen. Klar, das ist genau die schlimmste Zeit für Corey und dann bin ich draußen, aber ich mag halt auch kurz was sehen.
Manchmal ist Corey auch bei meinen Eltern an Silvester, wenn ich bei Freunden feiere (Monty kann dann mit), aber die haben dieses Jahr noch nicht Bescheid gegeben, ob sie Zeit und Lust haben, auf ihn aufzupassen.
Bei denen läufts genuso, alles verdunkelt, TV an und um 0 Uhr dann doch mal kurz raus.Mal schauen wie es dieses Jahr läuft und ob und wieviele Anfälle Corey haben wird. Vielleicht ja mal gar keinen
-
Huhu!
Das Word Auch yoshis erstes Silvester hier sein...
Wann setzte ich die bachblüten an? An dem Tag einfach alle Stunde, oder schon ein paar Tage vorher? Finde verschiedene Ansätze. Denke aber rescue tropfen nur an dem Tag ist vielleicht etwas spät?
LG -
Ich werde es wieder so machen wie jedes Jahr, an Sylvester gibt's nix zu fressen. Mein Hund geht zwar problemlos spazieren, fängt aber bei jedem Böller oder Rakete das Bellen an.
Also nur kurz zum Pinkeln raus und das ist schnell erledigt.
Und kurz vor 24 Uhr geht's ins Badezimmer und davor läuft der Staubsauger mit der Düse nach oben natürlich, sonst wird der Boden ziemlich heiß.
Ja was soll ich sagen, das Teil ist so laut und schluckt die ganze Knallerei. ein Hund ist jetzt 3 Jahre und weiss immer noch nicht, daß die Böllerei dann erst richtig losgeht
Wir üben erst an der Schussfestigkeit, was auch schon vieler besser geworden ist und erst dann geht's nicht mehr ins Badezimmer -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!