Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • War eben mit den drei Hunden im Wald.
    Der Plan war, einmal den Wald im Rund zu durchgehen, aber mussten aufgrund anderer Hunde etwas weiter laufen, so das wir am Ende vom Wald waren als das Wetter umschlug.
    Da Zwei von Drei dann keine Lust mehr hatten entschloß ich mich also bis zur nächsten S-Bahnstation zu gehen und den Rückweg also zu fahren.
    Dafür mussten wir einen schmalen Weg lang. Auf der einen Seite Zaun, auf der anderen Gärten, ebenfalls eingezäunt. Kam uns ein älterer Mann auf Rad entgegen.
    Krabat und Bess an der Leine vor mich plaziert, Sams ohne Leine hinter mich und so standen wir da und haben gewartet.

    Mann: Sind die auch lieb? Oder beißen die mir gleich in die Kette?
    Ich: Nein, nein, die sind lieb.
    Mann: Und das Frauchen? Ist das lieb oder beißt es gleich?
    Ich: Das Frauchen ist besonders lieb, da müssen sie sich keine Gedanken machen.
    Er lacht, grüßt und fährt weiter.

  • Ja, das kenn ich auch, wobei ich verstanden hab, die Pferde mit Maulkorb stünden auf der Koppel. Kutschpferde gibt's auch noch in Form von einem Metallbügel vorne dran vor dem Maul.

    Ja der Schimmel steht mit Maulkorb auf der Koppel. Ich weiss das es ein Fressschutz ist. Allerdings trägt er den auch beim Ausritt wenn noch andere Reiter dabei sind. Der ist nicht so nett mit anderen Pferden. Ist auch ein sehr nervöses Pferd.

  • Ach, viele der älteren Herrschaften sind hier so drauf. Ist ihr Sinn für Humor und ich mag das. Weil die meist auch Hunden gegenüber total offen sind und sich über die Vierbeiner freun.

    Ich schreib grad mit einer Freundin auf FB. Sie hat nen Sheltie und sie wollte von mir wissen ob Krabat auch so typisch Hüti ist.
    Haben also mal so unsere Erfahrungen ausgetauscht und sie meinte, das ihr Sheltie schon typisch Hütehund ist und dann der bemerkenswerte Satz
    "Nur mit der Intelligenz ist sie manchmal fragwürdig."

  • Waren gerade einen grossen Winterspaziergang machen. Plötzlich kommt von hinten ein Malteserrüde angerannt und schnüffelt und leckt an Orlys Hinterteil, die momentan in den Stehtagen ist. Hab den Rüden weggeblockt, der fiepte und suchte sich jeden möglichen Zugang zu Orly. Von den Besitzern übrigens keine Spur. Ich hab Orly also auf den Arm genommen, der Hund fiepend vor uns, da sehe ich zwei Damen, die schööön langsam in unsere Richtung schlendern. Ja, genau DAS war das Frauchen von dem Rüden. Sie kommt, nimmt ihren Hund, sagt nix. Ich dann: "Sie ist eben läufig".
    Frau: "Ah dann ist ja klar dass der so davonrennt". Und tschüss.

    Ich meine ich hab echt Verständnis dafür, dass ein Rüde mal davonrennen kann, wenn er eine läufige Dame riecht. ABER die Frau hat keine Anstalten gemacht, ihren Hund zu rufen, kam einfach easy daherspaziert. Und dann noch der Satz! Ich krieg echt die Krise. :dagegen:

  • Hi,

    wo ich das lese fällt mir noch eie Geschichte aus unserem Holland Urlaub ein.

    Strand, 5 große Hunde toben, vermeintliche Besitzergruppe ringsum verteilt, wegen der Ruhe die sie austrahlten, dachten wir die kennen sich alle. Wir machen Sino mal vorsichtig und locker frei, Sino tummelt sich unter die Hundemenge und fühlt sich sichtlich wohl.
    Wir stellen uns zu den Leuten, sagen Hallo. Eine große Antwort gabs nicht, einen Druck irgendwas zu äußern von unserer Seite auch nicht, also blieben wir mal ruhig.

    Dann spricht plötzlich eine Dame zu einem Herrn: Ich bräuchte denn doch mal Ihre Adresse, denn wenn da was draus wird, müsse man ja in Kontakt treten. Manchmal hör ich ja Gras wachsen und mich erfüllte eine dunkle Ahnung. Deshalb einfach meine Frage ins Blaue hinein: Die Hunde spielen so schön, scheinen aber etwas aufgeregt, ist denn vielleicht eine heiße Hündin dabei??

    Antwort der Frau die die Frage nach der Adresse stellte:Ja meine.

    Aha und die läuft jetzt hier auch so rum.
    Ja

    Mit meinem Auge auf dem Hinterkopf sah ich schon wie Sino versuchte die Hündin aus dem Pulk zu separieren und ich schnapte ihn gerade noch so am Halsband. Abrufen wär schwer geworden.

    Bei der Reaktionsfähigkeit der Besitzerin nimmt die arme Hündin wohl jede Trächtigkeitsmöglichkeit mit,

    Unglaubliche Szene.

    LG

    Mikkki

  • Ist das ein Judo-Phänomen? Einer meiner Söhne wollte das auch mal probieren, war ihm nach einem Semester aber doch zu langweilig. Was ich in den paar Wochen dort so beobachtet hab...Mamas mit Erste-Hilfe-Päckchen in der Tasche, der rote Fleck vom Rutschen auf dem Turnsaalboden als komplettes Drama (ja, es brennt), das kleine Wortgefecht unter 7-8jährigen in der Umkleidekabine (wo sich eh keiner alleine umgezogen hat) wurde gemeinsam ausdiskutiert,... :omg: Meine Kinder treiben viel Sport, in unterschiedlichen Vereinen. Aber so strange gings und gehts nirgendwo zu.

    Ich hab keine Ahnung. Ich selber hasse Fallübungen wie die Pest, deshalb habe ich Karate gemacht. Da war man stolz auf Arme voller blauer Flecken und blutigen Blasen an den Zehen! Allerdings war das an der Uni und wir waren alle über 18.

    In dem Sportverein, in dem ich später war, wurden Kinder unter.... äh... zehn? nicht aufgenommen. Was mMn auch vernünftig ist.
    Aber selbst da sassen manche Eltern noch auf den Bänken und sahen ihren Kinder beim Sport machen zu. Fand ich echt gruselig und als Trainer hätte ich das auch nicht zugelassen.
    Das ist 20 Jahre her - also scheint es kein neues Phänomen zu sein (Meine Eltern hätten sich kaputt gelacht bei der Vorstellung!)
    Ich weiss nicht, was mit modernen Eltern los ist. Ich kenne auch normale, aber einige haben echt nen Hau weg. Die versuchen scheinbar irgendwie eine perfekte und makellose Kindheit zu erzeugen und dabei das maximale Freizeit- und Bildungsangebot in den Terminkalender eines einzelnes Kind zu quetschen. (Haben Kiddies heute ja: Terminkalender. Wahnsinn.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!