Halsbänder+Leinen von ehemals Schäfer Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:51 -
Geschlossen
-
-
Ich mag am liebsten die Doppelführleinen. Ich finde sie praktisch,da ich Odi auch mal mehr Leine geben kann wenn es der Platz zu lässt. Außerdem kann ich sie mir umhängen wenn er im Park etc. an der Schlepp läuft und muss sie nicht in eine Tasche stopfen.
Bei den Doggyboxx Leinen reicht mir meist aber die kleinste Einstellung. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin immer ganz hin und hergerissen was ich besser finden soll
Eigentlich mag ich die Führleinen lieber, weil die leichter sind und man halt nicht so viel in der Hand bzw rumbaumeln hat. Andererseits lassen die sich im abgeleinten Zustand immer doof verstauen finde ich. Da kann man die DL einfach umhängen, das ist deutlich praktischer!
Wenn die Führleinen noch einen losen Ring in der Handschlaufe hätten wäre das ideal. -
Ich handhabe das genauso wie @Lagurus
-
Bevorzugt ihr eigentlich Führleinen oder Doppelführleinen?
Finde die G2 mittlerweile eigentlich doch recht angenehm.Also ich persönlich bevorzuge auch die Doppelführleinen.
Habe aber auch eine 2m Führleine und zwei ehemalige Retrieverleinen, die ich zu Führleinen umgebaut habe, aber die sind mir zu kurz und deshalb benutze ich sie selten.Apropos Retrieverleine zur Führleine umbauen:
Wenn man aus einer Retrieverleine eine Führleine macht, dann hat man ja unten nur einen Ring und es fehlt dort quasi der Karabiner (außer man macht einen Feuerwehrkarabiner oder einen Doppelkarabiner dran).Könnte man nicht eine Koppel von derselben Farbkombi auseinandergespreizt an den Ring machen? Dann hätte man doch theoretisch so was wie eine Verlängerung an der Führleine plus 'nen Karabiner unten dran.
Hat das schon mal jemand gemacht?Aber vermutlich wird die Leine dann unangenehm schwer durch das ganze Metall oder so, andererseits wäre es aber auch nicht mehr Metall als an einer DL.
Aber eine Koppel kostet ja schon so viel wie eine Führleine, dann könnte man eigentlich auch gleich eine FL nehmen. -
Bevorzugt ihr eigentlich Führleinen oder Doppelführleinen?
Finde die G2 mittlerweile eigentlich doch recht angenehm.Beides.
Für die Stadt nehme ich meist FL.
Ansonsten liebe ich DL. Ich hänge mir die immer quer um, dann habe ich die Hände frei. Und wenn ich Hundi ableine, dann klicke ich den Karabiner in den mittleren Ring.
-
-
Andererseits lassen die sich im abgeleinten Zustand immer doof verstauen finde ich.
Finde ich gar nicht, einfach den Karabiner in die Handschlaufe einhaken, dann kann man sie sich um den Hals hängen.
-
Ich benutze lieber Führleinen. Kann ich mir wie eine Kette um den Hals legen oder in die Jackentasche stopfen. Doppelleine ist mir zu viel Leine
Hab eine, die ich für längere Zugfahrten oder in der Uni nutze. Da kann ich sie besser irgendwo anbinden und sie hat mehr Spielraum. Sie legt sich nämlich gerne mal ausgestreckt hin, da ist eine 1,2m Fuhrleine oft zu kurz.
-
Ich hab die nicht so gerne um den Hals, ich bin da schissig
Ich mache es so wie pauline31 und finde es so bisher am praktischsten.
-
Ich kombiniere meist. Bjarki an der Doppelleine, die ich mir umhänge und Jaffa an einer Führleine. Aber nicht die ganz kurzen, sondern schon so 1,50m.
-
Ich hab die nicht so gerne um den Hals, ich bin da schissig
Um die Schulter geht auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!