Halsbänder+Leinen von ehemals Schäfer Part II

  • Ich finde es schon blöde, dass die Leinen für 60 Euro nicht einmal gespleißt sind. Das sind einfach blöde aus mit dem Umwickeln.

    Wir bleiben bei Tauwerkleinen.

  • Eine unserer Leinen fängt langsam aus aufzu"fleddern" ... Die kam mit keinem Klettverschluss oder sonstigem in Verbindung. Wir nutzen die nichtmal sehr oft, dann wird sie jetzt als "Kann dreckig werden - Matschwetter" Leine genutzt :D

  • @karow : welche Farbe? Ich hab ja damals schon gemutmasst, daß das "Pilling" bei einigen Farben schneller geht. Auch bei den neuen Leinen sehe ich das. Das sind dann hauptsächlich die Leinen mit schwarz drin. Die kommen mir auch generell "lockerer" und dünner vor. (bei mir betrifft es hauptsächlich Tobago und Malachit)

  • Bevorzugt ihr eigentlich Führleinen oder Doppelführleinen?

    Ich bevorzuge Führerleinen, aber nur, weil Betty praktisch fast immer frei läuft, außer an Gefahrenstellen, wie Straßen, oder in Geschäften oder ähnlichem. Das sind dann Situationen, in denen sie eh nicht viel Freiraum an der Leine bekommt, da soll sie nah bei mir laufen und da reicht eine kurze Leine und man muss "weniger" Leine mit sich rumtragen, wenn man nur eine 1,20 m Führerleine dabei hat.

    Doppelführer nehme ich nur, wenn wir irgendwo sind, wo sie angleint bleiben muss (z.B. Leinenpflicht), aber trotzdem ihren Freiraum haben soll und die Leinen einfach länger sind, bei Bedarf aber auch gekürzt werden können. Aber die Doppelführerleine hängt eigentlich mehr rum, als das sie genutzt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!