Richback, Tschiuaua & Co Part II

  • Weil es genug Deppen gibt, die das gut finden.
    Bekannte von mir sind mit einer Shiba Inu / Malinois - Mischung gerade voll auf die Nase geflogen.
    Jetzt geht ein 16 Monate alter Hund über die Regenbogenbrücke.

  • Ich denke mal, dass er krank ist, oder dass er vllt. einen Menschen gebissen hat und deshalb eingeschläfert wird. "Sowas" kam hier leider auch schon vor. Da wurde ein 2-jähriger DSH eingeschläfert weil er das eigene Kleinkind in den Kopf gebissen hatte.

  • Tolles Fundstück, Beardiepower! :applaus:


    "Er ist eine gelungene Kombination verschiedener Kleinhunderassen. Zu seinen Vorfahren zählen Japan Chin, Malteser und Papillion."


    Jawoll, alles rein in den Topf!
    Und vermutlich noch ein bißchen mehr, denn:


    "Ihre handliche Größe entspricht der eines Chihuahuas."

    Und ans Katzenklo sind sie auch schon gewöhnt!
    Und mit selbstgemalten Ahnentafeln und einem lustigen selbsterfundenen Rassenamen ausgestattet, ist eines ja wohl klar:


    "Nichts für Schnäppchenjäger !!!"




    Dagmar & Cara

  • Hier ist etwas für @expecto.patronum


    " Bocard" Border Collie x Picard in Eimsbüttel - Hamburg Eimsbüttel (Stadtteil) | eBay Kleinanzeigen
    Ich frage mich wirklich, wie sich der Hund am Ende entwickelt. Ich mag ja die Franzosen sehr gerne (ein Briard ist ein Traum von mir!), aber ein Mischling? Und dann noch mit einen Border Collie?

  • Aber ich denke, bei der Beschreibung wird es viele Interessenten geben...
    (Sind das eigentlich Rassen, bei denen so kleine Würfe eher die Regel sind? Ein Welpe ist ja wirklich wenig)

  • Ohje
    Will eigentlich nicht viel dazu sagen weil ich die kenne. Sie haben leider keinen Deckrüden bekommen, weil die Maus RD positiv ist und deswegen die Besitzer ungern eine eventuelles Risiko eingehen. Wenn es dann in dem Wurf wieder positive Fälle gibt fällt es nachher auch auf den Rüden zurück. Leider ist die Krankheit wirklich noch nicht sehr weit erforscht und Erblichkeit usw ist noch sehr unklar. Oder ob die harmlosen Formen(wie hier multifokale die keine Beeinträchtigung für den Hund darstellt) die schlimmeren begünstigen kann.
    Ist halt eine blöde Geschichte. Gute Frage ob das hier jetzt die beste Lösung dafür war. Bin ich kein Fan von ABER die Hündin ist ein super liebe, Hübsche und gehorsame Maus. Hab sie schon kennen gelernt. Und auch sonst wird die Verpaarung und Aufzucht wahrscheinlich sehr gut laufen weil auch bei der Besitzerin entsprechendes Wissen vorliegt.
    Toll finde ich es aber ehrlich gesagt nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!