Richback, Tschiuaua & Co Part II

  • Ich finde, das was die Besitzerin schreibt, klingt ganz vernünftig.

    Das man sich bei einem Mischling die "Katze im Sack" kauft, sollte einem schon klar sein. Ansonsten holt man sich einen Chihuahua und keinen Mix.
    Es liest sich nun nicht so, als ob dieser Hund große Probleme macht.


    Angenommen die holt sich einen klein bleibenden Hund, der vielleicht dann bellt wenn jemand im Flur rumläuft. Wird der dann auch wieder abgeschoben, weil er nicht passt? :ka:


    Meine Mischlingshündin hat Jagdtrieb. Etwas das ich nie wollte, womit ich nicht umgehen konnte. Aber da sie mir ans Herz gewachsen ist, haben wir einen Weg gefunden. Dafür habe ich ja ein "Überraschungspaket". :) Wäre sie noch 20 cm gewachsen, dann hätte ich mich auch damit arrangiert.


    Aber vielleicht sollte ich meine eigenen Standards nicht anderen Menschen überstülpen, oder? :/

  • Vor allem dürfte dieser Hund doch schon als Welpe die Größe eine Chis gehabt haben - sorry, wer das nicht merkt, ist blind... Und nun sind alle anderen schuld.
    Für den Hund ist es sicher besser, wenn er kompetente neue Besitzer findet.

  • Ahhh, wenn der Hund größer wird als gedacht, dann gibt man ihn ab?
    Warum hat mir das denn nicht schonmal früher jemand gesagt? :headbash:


    Dann muss ich ganz schnell eine Anzeige für Linus schalten.
    Denn immerhin kenne ich bei ihm die Mama und die ist deutlichst kleiner als er und er ist nun doch auch deutlich größer geworden als ich dachte.


    Also wer will ihn, bevor ich ihn bei den Kleinanzeigen reinsetze?



    (Achtung Ironie!!!)

  • Na ja, wenn ich einen 25 cm Hund erwarte und das Doppelte bekomme, wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht, was ich machen würde. Zumal eventuell auch Vermieter oder Freund oder was auch immer Ja zu einem Kleinen gesagt haben, groß aber absolut nicht geht. Aber damit mir das nicht passiert, kommen mir nur ausgewachsene Hunde ins Haus oder reinrassig vom Züchter (theoretisch, aber wahrscheinlich eher nicht) oder ich weiß genau, was das für ein Mix ist. Wenn sie wusste, dass es ein Schäfichi ist, dann darf sie sich nicht wundern.

  • Ich hab statt nem 50-55cm Hund mit rund 20-25kg (Mama ein kleiner zierlicher Labrador, Papa durchschnittlicher Aussie) nen 70cm Hund mit 40kg bekommen. Hätte nie damit gerechnet und wollte es auch nicht wirklich.
    Den Hund deswegen abzugeben käme mir dennoch niemals in den Sinn..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!