Hundesuche im Internet - eure Erfahrungen??

  • Sowas macht man ja nicht so regelmässig - ich jedenfalls nicht. Unsere alte Lady ist seit jetzt gut 4 Wochen nicht mehr bei uns. Und wir haben uns jetzt doch wieder für einen Zweithund entschlossen.


    Ich weiss nicht, ob es einfach nicht sein soll... aber es ist nix zu finden. Und ich bin eigentlich durch meinen Job schon geübt in Internetrecherche. Wir suchen einen Rüden, 1-5 Jahre, möglichst nicht grösser als 50 cm, kastriert, sozial verträglich, als Zweithund geeignet, aus dem Tierschutz. Rasse egal, es darf in unserem Alltag kein wirklich aggressiver Hund sein und kein absoluter Angsthund. Das war aber auch schon. Und es bleibt spannend. Ich möchte einen Hund, den unser Ersthund kennen lernen kann und wir ausprobieren können, ob da Sympathie vorhanden ist. Dass muss ja nicht perfekt laufen, aber wenn sie sich auf den ersten Blick nicht leiden können, hat es keinen Sinn.


    Da werden Hunde mit Aufenthaltsort Tierheim in Deutschland angeboten, die aber tatsächlich noch in Rumänien oder Spanien sind. Oder sie befinden sich angeblich in HAmburg, aber in Wirklichkeit sind sie irgendwo auf einer Pflegestelle in Thüringen ( klar, da fahr ich kurz zum Kennenlernen mal hin aus Norddeutschland) . Oder aber sie sind angeblich bis 50 cm gross und super sozial verträglich und bei Telefonat stellt sich raus, dass sie 65 cm und 30 kg haben und keine Rüden mögen.


    Bin grad etwas genervt. Es klappt doch auch für die Orgas besser, wenn man mit offenen Karten spielt, und wirklich reinschreibt, was Sache ist, oder? Einige tun dass auch - aber viele haben da nur blöde Floskeln und Halbwahrheiten stehen.


    Wie sind da Eure Erfahrungen??


    Lg, Trixi

  • Warum muss es denn einer aus dem Ausland sein? Fahr ins TH, guck dir die Hunde an, nimm deinen mit, Rede mit den pflegern. Da hast du alles, kannst dir den hund direkt angucken und schauen, ob sich die beiden vertragen.
    Mit dem th hier in Berlin hab ich gute Erfahrungen gemacht.
    LG

  • Ich glaub es soll eben keiner sein der noch im Ausland sitzt.
    Ich habe immer mal wieder spaßeshalber nach Hunden im Internet geschaut. Ich hab dabei festgestellt, dass es oftmals leichter ist sich eine Rasse auszusuchen und dann auf den "in Not" Seiten zu schauen oder bei Züchtern ob ältere Hunde abzugeben sind. Alternativ bringt es wirklich was auch bei den Tierheimen in der unmittelbaren Nähe vorbeizufahren und zu schauen. Gerade hier in Norddeutschland habe ich festgestellt, dass die Tierheime ihre Seiten mehr schlecht als Recht pflegen.

  • Zitat

    Wie sind da Eure Erfahrungen?


    Problemlos: Zergportal durchsucht (Hündin, klein bleibend), in Foto verliebt, mit Ersthund hingefahren (Tierheim in der Nähe von Stuttgart), in Hund verliebt, mit den Leuten dort geredet, zurück nach Hause gefahren, gefühlte Ewigkeit auf Vorkontrolle gewartet, wieder hingefahren, Hund abgeholt.


    Gingers Internetbeschreibung war schon taktvoll ausgedrückt aber nicht schamlos verharmlost. Das einzige, worauf ich nicht wirklich gefasst war, war ihr extremer Mangel an ganz normaler Erfahrung mit der Außenwelt. Nicht nur vorbeifahrende Autos, sondern auch z.B. Hauswände waren ein Problem (sie hat sich terriermäßig immer wieder drohend draufgestürzt). Hat sich aber schnell gelegt.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo TrixiT :)


    Also wir haben seit August unsere liebe Caica aus Polen bei uns. Wir haben sie tatsächlich vorher nicht kennengelernt, sondern uns alleine auf unser Bauchgefühl verlassen. Wir haben vorher viele verschiedene Bilder und auch 2 Videos gesehen, auf denen man erkennen konnte, dass wenn wir mit diesem Hund ein Problem kriegen sollten, dann wäre es eher das Problem, dass sie ein Angsthund sein könnte und darauf wollten wir uns einlassen. Einen zu draufgängerischen Hund hätte ich eher nicht wollen.
    Hinzu kam, dass der Austausch mit der Frau vom Tierschutz super war(http://www.tsv-neuss.de/cms/front_content.php). Sie hat sich sehr ausführlich mit mir unterhalten und uns nach unserem Lebensstil usw. gefragt. Sie ist sehr bedacht darauf, dass die Hunde zum passenden Halter kommen.
    Wichtig war mir in jedem Fall, dass wenn Caica charakterlich so gar nicht zu uns gepasst hätte, der TSV sich dann um sie kümmert und wir nur Pflegestelle sind, bis sie jemand passenderen findet. War aber zum Glück nicht der Fall. Caica passt zu uns wie die Faust auf's Auge ;)


    Ich denke ab und zu über einen Zweithund nach. Aber gerade ist es noch ein wenig zu früh. Auch hier würde ich mich aber wieder auf mein Bauchgefühl verlassen :) Wie ist die Körpersprache des Hundes auf den Bildern und in den Videos? Wie wirkt die Vermittlungsperson auf dich? Man kann ja immer erst mal Pflegestelle sein. Wenn es nicht passen sollte, dann ist es ja kein Weltuntergang. Eine gute Organisation kümmert sich dann auch gut um euch :)


    Ich finde bei einem Zweiten aber auch den Gedanken nicht schlecht, dass der Ersthund ihn vorher schon kennenlernen kann. Es sollte ja auch ein Partner für ihn werden und kein Stress. Guck dich doch mal in diversen Tierheimen in der Umgebung um, oder auf Zergportal (da kann man ja in der Suchfunktion eingeben, dass man in Deutschland sucht). Auf vielen Seiten von Tierschutzorgas aus dem Ausland gibt es auch oft die Kategorie "Hunde in Deutschland".


    Lass dich nicht zu sehr stressen. Vertraue auf dein Bauchgefühl und genieße die Suche nach einem passenden Partner auf vier Pfoten für euch alle. Der richtige Hund wird schon irgendwo auf euch warten :)

  • Im Prinzip musst Du Dir ja nur genau überlegen was Du willst. Wie der Hund sein soll, ist Dir ja klar.


    Also entweder mit den Tierheimen im Umkreis Kontakt aufnehmen, sagen, was Du suchst und dann schauen, was sie Dir anbieten können und Dir dann gezielt geeignete Hunde ansehen, die Du dann ja auch mit Deinem Hund testen kannst.


    Wenn Du einen Hund aus dem Ausland möchtest, wäre es vielleicht sinnvoll, sich erst mal eine seriöse Orga zu suchen, mit der man dann Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen kann. Am besten eine Orga, die viele Hunde auf Pflegestellen in Deutschland hat. Dort kannst Du Dir die Hunde dann ansehen und auch mit Deinem Hund testen.


    Das Internet ist voll mit Hunden, da verliert man einfach den Überblick, von daher ist es deutlich einfacher, über eine Orga zu suchen und sich konkret beraten zu lassen.


    Ich übernehme meine Hunde auch immer von einer Orga, für die ich auch Pflegestelle bin. Wenn ich weiß, was ich brauche, kann ich die Vermittler ansprechen und die machen mir dann Vorschläge. Ebenso gehe ich vor, wenn ich jemandem bei der Hundesuche helfe.

  • Bei uns war die Tierschutz-Organisation sehr ehrlich und bedacht darauf, dass der Hund zum passenden Besitzer kommt. Wir haben Janosch vorher auch nicht kennenlernen können, er kam direkt von Griechenland zu uns, mit der Bedingung, dass wir erst Pflegestelle mit Behaltungsaussicht werden, um zu schauen, ob es wirklich passt. Das Thema war nach dem ersten Tag erledigt und er blieb.
    Telefonate, Vorkontrolle, Schutzvertrag lief alles reibungslos und alles, was uns erzählt wurde und was im Internet über den kleinen Mann stand, entsprach der Wahrheit (außer, dass er nicht so scheu war, wie beschrieben :D ).
    Und es ist unser zweiter Hund von dieser Organisation, den ersten haben wir 1997 übernommen und Janosch im Dezember 2013.


    In welchem Raum suchst du denn? Vielleicht kann dir jemand eine gute Orga in der Nähe empfehlen.

  • Ich wollte auch keinen eingeflogenen Hund.
    Bei mir war es damals so, dass ich mich auf einige Orgas eingeschossen hab und auf deren Seiten häufiger geschaut habe. Hat aber sicher 6 Monate gedauert, bis ich Joy gefunden hab. Sie war auf einer Pflegestelle in Hamburg (wo ich ja auch wohne).
    Man hatte sich bei der Größe etwas vertan, sie etwas kleiner gemacht als sie ist. War aber egal, als ich sie dann gesehen habe. Heute bin ich froh und will sie keinesfalls (noch) kleiner haben ;)
    Schlimmer: Ich bekam einen Angsthund vermittelt, ohne dass er mir als solcher vorgestellt wurde. Hieß "Ist eine ganz Liebe, bisschen zurückhaltend, ängstlich" - war dann aber eine ausgewachsene Angsthundproblematik.


    Es gibt hier, meine ich, auch einen Thread zu "gute Orgas", wo positive Erfahrungen gesammelt sind, finde den aber leider nicht per Suche...
    Kennst du den hier: https://www.dogforum.de/buhuu-…teil-ii-t169767-2090.html
    (Darüber kannst du auch auf Orgas/Tierheime aufmerksam werden.)


    PS Was mich auch noch genervt hat: Emails wurden teils ewig nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!