seltsame Hundeerziehung

  • Bleiben wir mal bei dem Beispiel, auch wenn dieses jetzt so nicht so einfach zu beheben ist mit Wasser oder was weiß ich was.
    Du hast den Hund der unbedingt Jagen will, in die Leine springt usw der Hund steht total unter stress (und unter entsprechenden Hormonen ;) ), wenn er nicht genau jetzt los hetzen darf.
    Darf er aber nicht. Denn Bambi Jagen ist nun mal nicht erlaubt und doof.
    Also wird er nicht seine Belohnungsendophine bekommen.
    Somit wird er in den ganzen nächsten Situationen unter diesen enormem Stress stehen. Bambi, Klopfer und Micky zu liebe.
    So lange bis du ihn ansprechbar bekommst und er einen anderen Weg lernt.

    Nun stell dir mal vor eine Flasche Wasser würde diese Situation mit einmal beenden? Du holst ihn raus, machst ihn ansprechbar weil er durch´s Wasser aus diesen Film gerissen wird. In diesen Moment belohnst du ihn. Wäre das jetzt wirklich unfairer als ihn weiterhin dem Stress auszusetzen??

    Da aber alles nicht so einfach läuft und der Hund zum Glück nicht nur ein Hormongesteuertes Monster ist oder eine konditionierter Roboter klappt das nicht so.
    Daher muß man für jeden Hund individuell entscheiden was der richtige Weg ist. Aber es gibt eben nicht den Weg und eine angemessene Strafe an sich ist für die Hunde kein Drama. Zumal gerade alle Säuger auch über Strafen untereinander lernen ;) Frei nach dem Motto: "Du kommst hier net rein".
    Das bedeutet jetzt nicht, dass ich sagen will man soll nichts positiv aufbauen. Würde ich auch nie tun, aber wenn meine Hunde die Regeln kennen, akzeptieren eine "Strafe" nach überschreitung der Regeln, ohne dass da was fehlverknüpft wird oder Trauma entstehen.

  • Um auf den Threadtitel einzugehen:

    Ich finde Hundeerziehung immer dann seltsam, wenn man sich nur an das hält, was man für sich selbst als “wirksam“ erachtet, aber für den jeweiligen Hund nicht passt und dann monatelang seinen Stiefel durchzieht ohne sich zu fragen, warum es nicht funzt oder das was man da tut auch nur ansatzweise mal in Frage zu stellen.

  • Und , wem hilft jetzt diese Antwort - nur Dir ?
    LG Ramona

  • Zitat

    Und , wem hilft jetzt diese Antwort - nur Dir ?
    LG Ramona

    Jedes Säugetier lernt durch Kondition. Das ist richtiges Lernen.

    Da machen auch Hunde keine Ausnahme.

    Vielleicht mal mit den Lerntheorien beschäftigen. ;)

  • Jeder soll mit seinem Hund machen was er denkt. Solange keine Körperliche und seelische Gewalt vorherrscht, sehe ich da kein Problem drin und ich werde mir auch nicht anmassen darüber zu urteilen.
    Manchen Leuten mögen gewisse Erziehungsmethoden komisch erscheinen aber ich glaube das von Hund zu Hund individuell entschieden werden muss, wie man das angeht.
    Mein Dicker hat auch ewig am Gartenzaun gepöbelt das die Heide wackelt. Zum ersten hat er sich selber tierisch reingesteigert und sich Stress gemacht und zum Zweiten isses mir auf den Wecker gegangen.
    Ihn jedes Mal unsanft am Geschirr wegzuziehen und rumzublubbern war auch nicht das Richtige.
    Leckerli geben war nicht möglich. Er kam ja nicht von alleine. Demzufolge konnte ich auch nix belohnen.
    Das Einzige was was gebracht hat, war mir eine grosse Wasserkanone zu kaufen und immer wenns losging ihm eine Sekunde nach dem "aus" eine mit dem Wasserstrahl zu verpassen.
    Inzwischen reicht "aus" und ein Leckerli gibts auch. Dammit hat sich "AUS" auch gut manifestiert.
    Hat ihm nicht wehgetan und die Pistole is inner Versenkung verschwunden.

  • Zitat


    Leckerli geben war nicht möglich. Er kam ja nicht von alleine. Demzufolge konnte ich auch nix belohnen.

    Man fängt das Training auch nicht an wenn der Hund bereits auf 180 ist ... mich dünkt es geht immerfort um Rechtfertigungen ... DAS ist für mich seltsame Hundeerziehung.

  • Zitat


    Ich erinner mich dunkel, es gab da mal einen Selbstversuch von Naijra, beim Bad. Rein über Belohnung (ich glaub ohne Alternativverhalten, also ohne Kommando, ohne Vorgabe, was der Hund stattdessen tun soll). Es hat nicht wirklich funktioniert

    Ich will ja nicht, dass der Hund vor der Küchentür steht. Ich will nicht, dass er ins Körbchen geht. Bzw. klar darf er das ein oder andere tun aber auch so ziemlich alles andere, wo er grad Bock zu hat. Mal angenommen, es geht mir nur darum, aufzubauen, dass der Hund es lohnenswerter findet, die Schwelle nicht zu überschreiten. Wie erreiche ich das, ohne Alternativ-Vorgabe: tu dies! ? Ich mein, mir fällt da beim besten Willen nichts ein, was ich will, was der Hund stattdessen "automatisiert" tun soll, statt die Küche zu betreten :???: . Genau so will ich den Hund nirgendwo hinschicken. Das schränkt den doch viel mehr ein :???: ?! Oder anders: ich schick den Hund halt aus der Küche, statt ins Körbchen, dafür wird er ja gelobt...


    Jepp, das war ich. Kompliziert war nix daran am frommen Wunsch, dass der Hund nicht ins Bad gehen sollte. Kompliziert waren bloss die meisten Lösungsvorschläge, wie ich ihm das verklickern soll, ohne irgendwo aversiv zu werden.

    Unter dem Strich lief es darauf hinaus, jegliches Alternativverhalten an der offenen Tür komsequent zu belohnen. Auch wenn der Hund gar nicht ins Bad wollte - es bestand wirklich wenig Anreiz dazu, als war die Aufgabe recht einfach. Da das Bad zentral in meiner Wohnung liegt, erfordete es auch bloss 100% meiner Aufmerksamkeit während meiner Wachperioden. Ist doch echt nicht kompliziert, von morgends bis abends eine Tür lückenlos zu bewachen. :hust: Um einzugreifen, wenn der Hund mal nach Monaten da rein wollte... Nö, ist gar nicht kompliziert, man muss nur pausenlos drauf aufpassen wie ein Schiesshund. :fear:

  • Meiner geht nicht in die Küche, weil ich ihn gleich mit Kommando “raus“ aus dem Bereich verwiesen habe. Inklusive rausdrängen. Unsere Küche ist ein offener Bereich, er hat das nach ein paar Tagen schon geschnallt und kommt nicht mehr rein oder hinterher, wenn ich in die Küche gehe. Wenn ich wieder aus der Küche rausging, bekam er immer eine Kleinigkeit, egal wo er gerade war. Hat gut funktioniert. Wenn wir bei Freunden sind reicht auch ein kurzes “raus“ und er weiß das der Bereich tabu ist. Funktioniert bei jedem Raum.
    Hätte es nicht funktioniert, hätte ich was anderes versucht. Ich finde es seltsam, wenn Leute immer glauben Hunde bräuchten ewig lange um was zu lernen. So blöd sind die gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!