Mein Amstaff zu schwer?

  • Hallo allerseits,


    mein Amstaff namens Varus, über den ich hier übrigens schon einmal berichtet habe, ist nun 7 1/2 Monate alt und wiegt bereits stolze 30 Kilo bei einer Widerristhöhe von ca 52cm (was wirklich eigenartig ist, da seine Eltern beide kleiner und leichter sind). Ich höre nun von diversen Leuten, dass er für sein Alter viel zu schwer wäre und ich schauen muss, dass er einige Kilo abnimmt, besonders wegen den Gelenken. Wir haben deswegen auch schon auf Adult Futter gewechselt, weil angeblich Welpenfutter das Wachstum beschleunigt.


    Was mich nun interessiert ist, wie das andere Leute sehen. Ist mein kleines Moppelchen wirklich zu dick?
    Eine Sache die evtl noch erwähnenswert ist: Er hat noch eine Menge "ungenutzter" Haut, wie bei einem Welpen.. oder ist das doch überschüssiges Fett? Es fühlt sich halt nicht so an.





  • Ja, ich finde auch, er hat für einen halbwüchsigen Junghund schon deutlich zu viel Substanz. Wäre er zwei Jahre, würde ich sagen, er wirkt "fertig". Für einen Junghund im Wachstum mit noch nicht ausmineralisierten, ausgewachsenen Knochen, Gelenken und Bändern ist das deutlich zu viel des Guten. Die sollen gerade bei größeren und schwereren Rassen langsam wachsen und dürfen gern schlaksig und in Maßen sogar knochig und etwas mager wirken, keinesfalls propper.


    Man hat als Besitzer auch nichts davon, denn erstens "Knochen und Gelenke", die leicht überlastet werden, zweitens wird der Hund auch nicht größer, als wenn er langsam wächst, er hört damit einfach früher auf.


    Ob Welpen- oder Adultfutter ist zweitrangig, ausschlaggebend ist zuviel Energie, die der Hund mit dem Futter erhält.


    Das mit dem Abnehmen ist aber auch nicht so einfach wie bei einem erwachsenen Hund, ein Junghund braucht ja trotzdem mehr Nährstoffe, um seinen Körper aufzubauen, den kann man nicht einfach von Überschuß auf Mangel setzen. Das schadet wiederum seiner Entwicklung. Du solltest ihn wöchentlich wiegen und mit einem gehaltvollen, nicht proteinarmem Futter so füttern, daß er weiter zunimmt, aber sehr viel langsamer als das bis jetzt der Fall ist. Wenn er jetzt zwischen 500 g bis 1 kg pro Woche zugenommen hat, drossle ihn runter auf etwa 250 g wöchentliche Zunahme. Er soll langsam die Masse in schlanke Muskulatur umbauen, proportional mit seinem Größenwachstum. Wobei mit 7 Monaten nicht mehr viel kommen wird.


    Mit der Bewegung mußt Du natürlich auch aufpassen, Gewicht und ÄKtschn passen bei einem moppeligen Junghund nicht gut zusammen. Keine Gewalttouren oder Tobe-Events zur schnelleren Gewichtsreduktion, heißt das. Und natürlich keine Kalorienbomben als Knabberzeugs bzw. Leckerchen.


    Bin gespannt, was andere dazu sagen. Ich komme aus dem Boxer-Lager, und habe meine Junghunde mit knapper, aber sehr hochwertiger Nahrung immer gesund aufgezogen.

  • Mir gefällt er auch und dick finde ich ihn ebenfalls nicht.
    ABER: ich muss Quarus trotzdem Recht geben: wie ein Junghund mit sieben Monaten sieht er nicht aus. Dafür hat er schon zuviel Masse, wirkt einfach dadurch erwachsener.


    Liebe Grüße,
    Birgitta

  • So, wie Quarus schrieb, ist er nicht zu dick, aber schon sehr massig für sein Alter.
    Eigentlich kann ich alles unterstützen aus Quarus Post.


    Ich bin aber dennoch bei der Schulterhöhe und dem Gewicht stutzig geworden.
    Ist er reinrassig? 52 cm bei 7 Monaten ist schon sehr hoch für einen AmStaff.

  • Ich finde ihn nicht dick, aber massig!
    Für einen ausgewachsenen Hund fände ich es ok, aber für einen Junghund im Wachstum wäre es mir zu viel. Du musst ja bedenken dass da, bis der Hund wirklich fertig ist, noch etwas dazu kommt. Weniger an Höhe als an Masse.
    Wenn ich daran denke dass meine Lotte bei 52cm 16kg wiegt, klar Andere Rasse, aber das nahezu das doppelte Gewicht für die selbe Größe . . . finde ich schon viel. Ich würde darauf achten dass es nicht mehr wird, dann wird es sich vermutlich noch ein wenig verwachsen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!