Knickt mit den Hinterbeinen ein
-
-
Hallo,
unser Husky hat jetzt seit ca.einem knappen Jahr Probleme beim Laufen.
Wenn er mal gut drauf ist und zügig läuft hat er fast kein Problem, doch sobald er langsam geht knickt er öfters mal mit einem Hinterbein ein.
Er schleift auch oft mit den Krallen über den Boden.
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass er beim Fressen nicht lange an einer Stelle stehen kann. Er geht einpaar Schritte und dann frisst er weiter.
Auch wenn er sonst irgendwo stehen bleiben muss zittern ihm die Hinterbeine. Er setzt sich dann meist hin, wenns zu lange dauert.Haben ihn vor gut einem halben Jahr röntgen lassen, Hüfte - Wirbelsäule, jedoch ohne Befund.
Der TA meint es könne sich um eine Nervenerkrankung handeln. Hat mir aber keine Massnahme genannt.
Er bekommt seit ca.6 Monaten Karsivan
:help: :help: :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kenne mich da leider nicht so aus! Aber wenn ich schon höre: Der Tierarzt meinte, es könne sich um.... das und das handeln!
Dann irgendein Medikament auf Verdacht geben!
Ich würde mir eine zweite Meinung einholen, und wenn es sein muss noch eine dritte, denn man kann schnell etwas verpassen, was hinterher irreperabel ist!L.G.Britta
-
Zitat
Haben ihn vor gut einem halben Jahr röntgen lassen, Hüfte - Wirbelsäule, jedoch ohne Befund.
Würde ich noch mal überprüfen lassen. Nicht jeder Arzt kann so was gut auswerten.
-
Hallo
Also wenn es mein Hund wäre würde ich in eine gute Tierklinik fahren und dort herausfinden lassen was es ist.
Ohne Grund macht er das bestimmt nicht!
LG Beate -
Hallo
Das ist auch mein Vorschlag: Termin in einer guten Tierklinik machen und abklären lassen, was mit deinem Hund los ist.
In Köln könnte ich eine gute Tierklinik empfehlen, aber das hilft dir ja nix...
Gruß
Leslie -
-
Wir waren in einer Tierklinik, wo er auch geröntgt wurde.
Dann wohl auf zur zweiten -
hast du die knie mal überprüfen lassen?
-
Zitat
Der TA meint es könne sich um eine Nervenerkrankung handeln.
Dann lass ihn doch mal in der Neurologie anschauen. Vielleicht finden die was.
Grüße Christine
-
Hallo Frau Antje,
laß bei der nächsten Untersuchung mal das Herz kontrollieren.
Mein Barry war herzkrank und die Anzeichen waren am Anfang ähnlich.
Die Unruhe, das mit den Beinchen wegknicken. Er wollte nicht lange ruhig stehen oder liegen. War immer auf der Wanderschaft...
Viel Glück für Euch! -
taste vorsichtig die wirbelsäule ab - wenn er den "igeleffekt = er stellt bei einer bestimmten stelle die haare nach oben" - hat er möglicherweise einen eingeklemmten nerv - ferner würde ich die muskulatur der hinterläufe überprüfen - sind sie ungleichmässig, so wie die krallen - deutet es auf einen ws-schaden - arthrose - o.ä. hin - lässt sich auch homöopathisch behandeln - mg - dandie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!