Welche weiteren Untersuchungen bei unbekannter "Krankheit"?

  • Okay, den Pilz habe ich mir jetzt auch mal angesehen.
    Das klingt ja irgendwie zu gut, um wahr zu sein.
    Allerdings habe ich auch gesehen, dass der Reici(?) zB bei Allergien geeigneter sein soll. Aber ich kenn mich da nicht aus.


    Ich finde so alternative Sachen auf jeden Fall echt interessant, weiß aber nicht, ob ich das so ohne ärztliche Begleitung anwenden möchte. Allerdings habe ich ja auch einen Tierarzt, der eine homöopathische Ausbildung gemacht hat, den kann ich da ja mal fragen.



    Nachdem wir Freitagabend und -nacht wirklich eine Horrorzeit hatten, weil Ilda sich andauernd übergeben musste und deshalb Samstagmorgen nochmal beim Arzt waren, ging es ihr gestern und vor allem heute echt gut.
    Ich habe ihr allerdings gestern nix mehr zu futtern gegeben und heute 6 x 20g, also sehr sehr wenig.
    Ihr ging es den ganzen Tag super, richtig gut.


    Und eben geht es, ohne dass irgendwas passiert ist, auf einmal wieder mit Bauchgrummeln los. Außerdem hat sie schon wieder mehrfach aufgestöhnt und auch ein kleines bisschen geschmatzt.
    Ich kapier das nicht. Abends ist es immer am schlimmsten; heute tagsüber gings ihr auch nach dem Essen gut und sie hatte richtig Appetit und war fröhlich :( :

  • du kannst alle drei pilze als kombi geben, da sie sich gegenseitig unterstützen und den gesamten magen-darm-trakt abdecken.


    das mit dem erbrechen habe ich gar nicht mitbekommen, demnach scheint ihr die pankreatitis doch zuzusetzen. bekommst sie schon antibiotika? wie sieht das erbrochene aus? gibst du ihr was als magenschutz, ulmenrinde zum beispiel?


    man geht vom wahrscheinlichsten zum unwahrscheinlichsten. in deinem fall die pankreatitis im moment, dann ein wie auch immer geartetes magen-darm-geschehen (durch ultraschall und röntgen kannst du abklären lassen, ob man an den organen selbst auffälligkeiten sieht), dann allergie. dann autoimmunerkrankung.


    vielleicht hilft es dir, ein tagebuch zu führen, in dem du alle besonderheiten des tages festhält: fütterung, häufigkeit, menge, medikation, allgemeinbefinden, erbrechen, häufigkeit kotabsetzen, beschaffenheit kot. das entwirrt das ganze bißchen und du kannst besser sehen, was jetzt der grundzustand quasi ist und was sich durch einflüsse von außen noch on top dazu gesellt. wenn du es schaffst, wäre es auch rückwirkend für die vergangenheit gut. ich find es im moment gerade sehr verwirrend weil immer noch was dazu kommt :-)


    hier noch ein beitrag hier im forum zum thema ausschlussdiät https://www.dogforum.de/die-au…-erfahrungen-t155357.html

  • Hmmm... es klingt ja wirklich so, als wäre einfach ihr Körper/Immunsystem/Darm komplett durcheinander.


    Meine Maus hatte auch eine Zeit, wo sie im Prinzip auf so gut wie alles reagiert hat... aus genau diesem Grund.


    Ich habe ihr damals eine Naturmoorkur gegeben und öfter Ingwertee unters Futter gemischt. Langsam aber doch wurde es immer besser und mittlerweile geht es ihr wieder gut. Bei ihr ist das Hauptproblem dass sie unter anderem auf Konservierungsstoffe reagiert...

  • Oh je ... Da kann man schon irgendwann durchdrehen bei diesem Hin und Her...


    Was Autoimmundinger angeht, kommen die Symptome häufig schubweise. Und Streß (psychisch wie körperlich) kann einen neuen Schub auslösen bzw. die Symptome verschlimmern. Mal so nebenher.


    Du solltest wirklich Tagebuch führen. Was gab es zu fressen? Auch an Leckerlie. Wie war das Befinden? Welche Symptome gab es? Hatte sie Streß oder war irgendwas anderes los? Wie war der Output? Und so weiter. Jeden Tag solltest du das alles notieren. Vielleicht kann man dann irgendeinen Zusammenhang sehen?


    Nochmal alles Gute!

  • So, nun komme ich endlich wieder mal zum Antworten. Ich habe immer hier reingeschaut, aber da ich diese Woche meine Einführungswoche fürs Studium hatte und von morgens bis abends unterwegs war, habe ich es einfahc nicht geschafft.


    Ilda gehts soweit sehr gut im Moment. Sie hat sich nur noch zweimal übergeben. Das eine Mal war im Auto, als mein Freund auf dem Weg zum Tierarzt war und im Stau stand. Da ist sie aber eh relativ sensibel und mit angeschlagenem Magen.. Und das zweite Mal, als ich von der Uni heimkam und sie sich so gefreut hat, dass sie andauernd rumgesprungen ist. Normalerweise ignoriere ich das, bis sie ruhig ist, aber in den letzten Tagen wird sie dann eben gleich begrüßt, damit sie nicht so rumrennt und sich aufregt.
    Sonst ist sie verhältnismäßig fit. Klar, etwas schwach, weil sie ja nur ganz kleine Portionen zu futtern bekommt und das eben über den Tag verteilt. Aber sie ist fröhlich und es geht ihr augenscheinlich besser.



    Ja, das mit dem Erbrechen hatte ich nicht geschrieben.
    Das Antibiotikum bekommt sie seit Freitag. Erst dachte ich, es hinge damit zusammen, deshalb hatte ich hier auch nichts geschrieben, damti kein Aufschrei kommt. Aber da sie es jetzt wieder super verträgt, gehe ich einfach mal davon aus, dass es als Gesamtes vielleicht einfach zu viel für sie war. Was mich halt irritiert hat war, dass sie vorher ja ganz selten nur mal erbrochen hat.
    Ausgesehen hat es einfach nach Futter. ALso da war kein Blut, kein Schleim, gar nix dabei. Nur das Futter und Flüssigkeit. Auch, wenn mir echt übel wurde, ich hab das aufs Genauste untersucht :D
    Wir haben von der Ärztin von Anfang an Omeprazol bekommen, das gebe ich jetzt erstmal weiter, möchte dann aber gern auf was Natürliches umsteigen. Weil bei mir hat das Pantoprazol damals nur solagn was genutzt, wie ich es genommen habe, danach wurde es wieder schlechter. Dann haben mir Schüsslersalze sehr gut geholfen. Daher möchte ich bei Ilda auch zusehen, dass ich eine andere Lösung finde.


    Ahja okay. Die Vorgehensweise hat meine Ärztin ja auch im Kopf.
    Sie meinte, dass wir jetzt erstmal schauen, ob es eine Entzündung im Körper gab und wie sich das mit der Pankreatitis entwickelt. Dann können wir einen Ultraschall machen und am Ende stände eben eine Biopsie. Aber da der Dünndarm soweit ja noch ok sei, müsse man halt sehen, wie sich der Rest entwickelt.


    Allerdings muss ich dazusagen, dass sie wohl jetzt zu meinem Freund meinte, dass sie uns eventuell empfehlen würde, den B12-Speicher aufzufüllen. Ich hatte ja damals nur mit der Sprechstundenhilfe telefoniert und die meinte, der B12-Wert sei vollkommen ok. Scheinbar ist er aber doch verhältnismäßig niedrig.
    Daher wäre es wohl doch anzuraten, den TLI-Test noch machen zu lassen, oder was meint ihr dazu?



    Zur Ausschlussdiät hatte ich mich ja vor einem Jahr schon zur Genüge informiert. Hab das auch wirklich komplett so durchzogen, aber wie gesagt, es kam immer wieder zu Einbrüchen. Futtertagebuch hab ich auch schon "hinter" mir, möchte aber gern wieder damit anfngen, wenn wir jetzt Ildas Ernährung wieder umstellen.
    Ich hab damals, und ich hab es über mehrere Monate gemacht, keinerlei Auffälligkeit feststellen können. Das ist ja das Problem bei ihr.



    EmilyKeKS:


    Ja, da ist auf alle Fälle alles durcheinander. Das macht es aber auch so schwer, einen Ansatz zu finden. Wir müssen ja jetzt erstmal abwarten, was beim erneuten Bluttest bei rumkommt, wie sich die Pankreatitis entwickelt hat. Dann sehen wir weiter, wie wir behandeln..


    BeardiePower:


    Es ist extrem nervenzehrend. Aber zum Glück geht es ihr ja im Moment wirklich gut. Sie will wieder spielen und trinkt und frisst ganz normal, ohne Probleme zu haben.
    Wie oben bereits geschrieben, ich hab das ewig gemacht, aber nie einen Zusammenhang herstellen können. Gerade beim Kotabsatz, ja eigentlich immer unser Hauptproblem, war es so undurchsichtig.
    Aber ja, ich werde das nochmal beginnen. Gerade, wenn wir jetzt schauen müssen, was geht und was geht nicht mit ihrer Bauchspeicheldrüsenproblematik.


    Vielen lieben Dank!

  • für den Fall, dass Du den Darm mit den Pilzen aufbauen möchtest: Erst langsam einschleichen. Ich mache das auch gerade mit dem Hericium bei meinen Hunden und mein Pankreashund verträgt seine Dosis nicht und bekommt Durchfall davon. Ich fange gerade mit 1/6 der Dosis an und arbeite mich weiter vor.

  • Hallo,


    Ich habe gerade den Anruf von der Ärztin bekommen wegen der Ergebnisse.
    Zuallererst aber nochmal zum B12. Der Wert Wert war doch nicht erniedrigt, der Speicher war nur einfach nicht komplett voll. Daher der Vorschlag, ihr einmalig B12 zu spritzen.
    Ist aber eher irrelevant.


    Der PLI-Test wurde nochmal gemacht und der Wert liegt nun im Normalbereich. Die Tierärztin hat nochmal gesagt, dass man im Nachhinein nicht mehr sagen kann, woher es gekommen ist. Von der Symptomatik Ildas geht sie aber davon aus, dass es was idiopathisches und auch Chronisches ist. Weil es eben immer wieder kam, aber nie so extrem schlimm wie bei einer akuten Entzündung. (Das hab ich jetzt dazgeschrieben, sie meinte nur, dass wir halt wohl für immer mit dem Futter aufpassen muessen).
    Als weitere Diagnosemittel ständen jetzt nur noch Biopsie/Endoskopie im Raum,aber das würde sie uns momentan, weil es Ilda echt super


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Hmmm ... Und nun bist du so schlau wie vorher, oder wie verstehe ich das? Das ist ja mies; erst eine Spur und dann "war doch nix".
    Alles Gute! Ich hoffe, ihr findet endlich die richtigen Untersuchungen, die zeigen, was los ist!

  • weiß nicht ... wenn es nicht am geld scheitert, würde ich sie jetzt gründlich durchchecken lassen. das wird ja nicht besser mit der zeit und die fleischhaltige ernährung geht irgendwann auf die nieren

  • Sie wird doch gar nicht mehr fleischlastig ernährt?! Sie bekommt gekochtes Pferdefleisch mit Süßkartoffel und ich hab mir jetzt einen Futterplan erstellen lassen.
    Ich mein, wenn es was Chronisches an der Bauchspeicheldrüse ist und jetzt besser wird, wenn wir alles beachten, dann weiß ich nicht, warum ich sie biopsieren lassen sollte.
    Wenn es das nicht werden sollte, klar, dann gibts weitere Untersuchungen. Aber Ilda hat einfach wahnsinnig Panik vorm Tierarzt, warum sollte ich ihr den Stress antun, wenn es ihr gut geht?


    Und ich merke grad, dass ich meinen Text oben editiert und erweitert hatte, das aber scheinbar nicht gespeichert wurde. Denn da stand das mit dem Plan drin und auch noch was wegen der Darmsanierung..
    Weil unsere Ärztin hat uns auch von den herkömmlichen Mitteln abgeraten. Deshalb werd ich mich da nochmal intensiver mit auseinandersetzen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!