Mein Golden Retriever wälzt sich in jedem "Scheiß"
-
-
Hallo!
Ich habe mal ein Frage: Warum wälzt sich meine Retriever Hündin so gerne
in Scheiße jeder Güteklasse und Art??? Soll das eine Tarnung sein..oder liebt sie tatsächlich den Geruch? Warum hat mein Hovawart das noch nie gemacht? Ist das Rassen spezifisch?? Gut ist nur das sie auch keinem Bach und keiner Pfütze aus dem Weg geht...dann ist manchmal schon einiges wieder runter
Liebe Grüße Ruhrnixe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ob das Rassespeziefisch ist-weiß ich nicht, aber unser Jacko welzt sich auch, zwar in keiner Hundescheiße, aber z.b. in Katzenurin oder Urin von Wildtieren-Bäche,Tümpel,Flüsse ect. werden auch nicht ausgelassen.
Eddie hingegen hat sich noch nie in irgendetwas gewelzt.
Ich glaube, das Jacko diesen Geruch einfach nur toll findet, da er ihn erst ableckt und sich anschließend drin welzt.
Manche Hunde versuchen ihren eigenen Geruch zu übertünchen.-Der Hund meiner Freundin mochte den Geruch nach dem Baden nicht und wezte sich anschließend sofort in z.b. Pferdesch... oder ähnlichem.-Nachdem sie das Shampoo weggelassen hat wurde der Drang sich zu welzen geringer und es reichte die Wiese.LG Nadine
-
ich glaube nicht dass das Rassenabhängig ist, meine kleine (Terrier-mix) wälzt sich in allem was stinkt *nasezuhalt*
kein totes tier, kein katzenpup, kein wildhaufen ist sicher vor ihr.
mit ihr ist das spazieren gehen manchmal richtig anstrengend...
als zu weihnachten hier die Gänse dran glauben mussten, hat sie sich erst in den (auf den Misthaufen geworfenen) schnäbeln und Füßen gewälzt und sie dann freudig mit nach hause genommen um sie genüsslich zu fressen *würg*mein großer hingegen, macht das gar nicht, der mag sich wohl so wie er ist *lach*
-
Hallo,
willkommen im Club der "Stinkehundebesitzer" :freude: Ich habe auch so ein Exemplar zuhause. Die hat sich schon in wahrhaft unaussprechlichen Dingen gewälzt... Unsere anderen drei machen das nicht und gucken sie dann nur sehr befremdet an. Warum die Hunde das machen, weiß ich auch nicht, aber vielleicht tröstet Dich ja unser bestes Erlebnis mit unserer Stinkerin.
Auf einem benachbarten Feld hat mal ein Bauer richtig eklige Gülle gefahren, die so in hohem Bogen aus dem Güllefass rauskam. Unser Hundi meinte nun, sie müßte die Tropfen fangen und ist hinter dem Fass hergelaufen, immer schön in der Fontäne drin. Die hatte die Scheiße wirklich ÜBERALL kleben, sogar in den Ohren. Das war eine Waschaktion... -
Bin auch im Club. Unsere TerrierMix Dame lässt auch keinen Haufen(egal wovon) aus. Hauptsache es stinkt obereklig. Nach unserem ersten Waldspaziergang stank alles im Auto dermaßen ekelig, das ich nicht drumrum kam sie zu baden und danach das Auto 2x mit Febreze zu behandlen :/ .Irgedwie muß sie sich in die Büsche geschlagen haben und in unserer unwissenheit eine schöne wälzaktion in irgendeiner Hirschk...... gemacht haben. Halfter mitsamt Hund waren über und über mit Mist besudelt.. :shock: Also Halfter ab und beides unter die Dusche. Danach natürlich raus in den Garten und fein im Grass gewullert damit man auch ja nicht zu sauber ist. Irgendwie habe ich das Gefühl,manche Hunde wollen damit ihre eigene Fährte "übermalen"? Logisch wäre es ja eigentlich oder einfach nur fein das man draussen sowas tolles tun kann?Nichts desto trotz....bäääääääääähh :zwinker: (kotzmännchen gibbet leider nich)
-
-
:sport:
auch ich habe so ein Schweinchen, am schönsten müssen die Häufchen mit dem Taschentuch sein. Wie ekelig. :motz:
Ich will auch nicht beschreiben, was Ihr nicht wissen wollt. -
Unserer wälzt sich auch schon mal.. aber es muss was ganz Besonderes sein.. Aas zum Beispiel.. *würg* Der Hit ist toter Fisch! Wenn wir am Rhein sind mit ihm, passen wir immer besonders auf....
-
Puh, habe auch so ein Schwein.
Und wenn sie sich einparfümiert hat und kommt an. Und ich sage dann igitth du stinkst, läuft sie dann die ganze Zeit eng neben mir und will sich einschleimen, und versucht zwischen meinen Beinen zu Laufen.
Will ich aber nichtsonst dufte ich genauso.
So laufen wir dann nach Hause, sie eng an mich, und ich auf der Flucht. Zuhause dann Anhängen, und ab in die Wanne, sie steht drin mit ich werde jetzt geschlachtet Blick. :flehan:
Habe auch schon festgestellt, wenn sie sich wälzt und dabei Laute von sich gibt, dann ist es nur Rückenschrubben.
Aber, wehe sie wälzt sicht leise oh oh oh und Nase zu.
Tine -
Prima Leute! Na dann müssen wir wohl mit den Stinkern leben...obwohl gestern bei einem heftigen Pfui und Fuß ließ sie es dann nur meist hängt ihr dann schon etwas an...
Aber wenn ich einen Güllewagen auf dem Feld sehe gehe ich demnächst wohl besser direkt in eine andere Richtung..nicht wahr Luzinde??.Selten so gelacht!!!!
Liebe Grüße die Ruhrnixe
-
Ich war diesen Sommer mit meinen beiden Akitas Dai-yu & Kijary, im Wald spazieren - auf dem Weg nach Hause kamen wir am Waldrand, an einem Feld vorbei, wo gerade ein Kälbchen geboren wurde.
Irgendwie kam die gute alte nostalgische Zeit in meinen Kopf, und ich erinnerte mich daran, wie wir als Kinder, bei solchen Geburten immer dabei waren!Versunken in das, für uns Stadtkinder, seltene Schauspiel. Das Kälbchen stand gerade und wollte seine ersten Schritte wagen
Einen Moment nicht aufgepasst......
........ meine Kijary prescht auf die Weide - ich schrie sie an und sah das kleine Kälbchen schon, in meinen Gedanken, verletzt auf der Weide liegen!
Kijary rennt also auf das Kälbchen zu, bleibt vor ihr stehen, schnuppert kurz – bin schon fast erleichtert da dreht sie sich um und schmeißt sich in die Kuh - Nachgeburt......sie wälzt sich.....sie aalt sich– und ich konnte gerade so meinen Spätzünder-Rüden daran hindern hinterher zu hüpfen!
Ich muss wohl niemanden daran erinnern, dass wir einen heißen Sommer hatten, 38 C' in der Sonne - glaubt mir - das stank erbärmlich
*würg* ich musste ihr erst mal das Zeugs aus dem Fell zupfen *würg* das Problem war, das ich mit unserem Nagelneuen Auto unterwegs war – meinen Mann konnte ich nicht erreichen und so habe ich mich dann *nach reiflicher Überlegung* dazu entschlossen, zu Fuß nach Hause zu gehen!Jeder hat mich uns begegnete schaute mich herablassend und naserümpfend an, als wäre ich die jenige die so erbärmlich riecht!
Aber mein Rüde fand's ganz animalisch prickelnd und wollte immer wieder zu seiner gut riechenden Herzdame!Als ich die dann nach zwei Stunden und einigen Km zu Hause ankam, war ich schon gar nicht mehr wütend auf Kijary, sondern nur froh, dass nichts schlimmeres passiert war.
Allerdings bekam ich den eingezogenen, getrockneten Gestank, erst nach Wochen richtig aus ihrem Fell!
Du siehst du bist nicht allein!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!