FLOHALARM ich krieg ne krise!!!
-
-
ANZEIGE
Hilfe, hilfe , hilfe...
Ich werd noch verrückt mit den viechern!!!
Rocco hat spot-on. Frontline drauf, Katzen auch. Wohnung wurd e mit fogger und Flohsprays mehrfach behandelt , Hund gebadet , regelmässig werden decken getauscht udn gewaschen,
Trotzdem kratzt sich rocco immer noch und hat ein sog Flohekzem am rücken,was sich äussert in Krusten am rücken und teils nässendern Wunden ws er aufknabbertTA muss dann zum Cortison greifen ,um den juckreiz in Griff zu bekommen, das hilft dann paar wochen ehe es von vorn wieder los geht , so auch grda wieder.
ich weiss mir echt kein en Rat mehr was ich machen kann da s diese biester ausziehen.
Habt ihr noch Tips? lg manu -
ANZEIGE
-
probier doch mal das program. es verhindert zumindest, dass sich die flöhe fortpflanzen.
-
Oha, das klingt ja übel. Über welchen Zeitraum geht das denn nun schon? Hast du denn noch Flöhe oder Flohkot gefunden? Oder kann es sein, dass dein Hund eine Allergie gegen Flohbisse hat oder die Spot ons nicht verträgt?
-
ANZEIGE
-
Flöhe sind oft resistent gegen Frontline.
War bei uns auch so.
Nimm ein anderes Mittel.
Bei uns geht Advantage.liebe Grüße
Julia
-
Jap, das wird wahrscheinlich daran liegen, dass Frontline einfach nicht mehr der Knaller ist. Advantage ist noch ganz gut und bei uns im Moment meeeega hoch im Kurs mit supertollen Bewertungen ist Bravecto. Falls du es noch nicht kennst - es ist eine Tablette, kein Spot-On. Wirkdauer ist aber 12 Wochen statt nur 4-6, wie bei den gängigen Spot-Ons.
Und, dran denken, nach Flohbefall macht auch ne Wurmkur/Kotuntersuchung Sinn, da Flöhe auch Parasiten übertragen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich glaube auch das es am Frontline liegt, schon vor Jahren hat es bei uns weder gegen Zecken noch Flöhe gewirkt.
Ich nehme sonst Exspot, da es aber nur beim TA zu bekommen ist (für mich umständlich weil weiter weg)
habe ich im Internet geschaut und "Pulvex" bestellt, wirkt super und ist auch noch billigerLG,
Nadine -
Ich hatte auch Expot ! Ein klasse mittelchen
-
Und dann gibt es doch noch Fogger, mit dem man die Wohnung ausräuchern kann:
http://www.tierfreunde.bayer.de/omr/online/2805.pdfUnd ansonsten: Alles waschen, was geht, Flöhe ersaufen in der Waschmaschine. Und ständig saugen, um auch Eier und Larven zu erwischen, die sich zB gerne in Ritzen aufhalten.
Toi, toi, toi, dass dein Flohspuk ein baldiges Ende findet!
-
gefoggert wurde die Whg doch schon, Birgit. :) Nützt aber natürlich nichts, wenn die Tiere die Viecher doch immer wieder mit rein schleppen. Mit ExSpot habe ich auch sehr guge Erfahrungen gemacht, ist aber ein ziemlicher Hammer und für Katzen NICHT zugelassen, weil toxisch.
-
Und täglich mit Kieselerdepulver einreiben (am besten draußen sonst bist du nur noch am wischen...) hat bei meinen alles abgetötet und ist keine Chemie, d.h. du kannst es über mehrere Wochen anwenden. FELL sieht halt stumpf aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!