Cesar Millan braucht Erlaubnis für Veranstaltung in Hannover

  • Zitat

    Naja,kenne auch ehrlich gesagt keinen seriösen Trainer, der ohne Marker (ob nun Clicker oder nicht) arbeitet...


    Und wenn man delAmo in so eine Ecke drängen will...wäre sie so fanatisch wie dargestellt, würde sie wohl kaum mit Esther Schalke und Hans Ebbers zusammenarbeiten...


    Diese Gerüchteküche ärgert mich schon wieder... :dead:


    Du die DelAmo is super, keine Frage
    Hier gings nur mal um nen Scherenschnitt wie weit das alles ausseinanderliegt ( und ihre Firma prüft ja nu in NRW, da isse einfach im Fokus)
    Wenn ich aber jetzt der Meinung bin das ich einen Clicker z.B. nicht in der Gruppenstunde haben will dann hat das nichts mit dem Tierschutzgesetz zu tun ( nach dem sollte es sich richten)
    Ob und wie das jetzt abläuft, we will see
    Ich kann mir zumindest nicht vorstellen das 80% ( Durchfallquote laut Vetamt) der Trainer einfach Kacke sind oder nicht die erforderliche Sachkunde haben
    Ich glaub da noch ans gute im Menschen
    Kann aber auch sein das ich mich irre
    Ich mag ihre Bücher ich mag ihre Seminare, ihre Prüfung mag ich noch nicht
    Ich menschel da n bisschen mit meinen Düsseldorfer Kollegen, man verzeihe mir das

  • Daß Hundethemen polarisieren dürfte kein Geheimnis sein. Und Cesar Milan scheint ja zu einem der größten Streitthemen zu werden, fast schon zu einem politikum in der Hundewelt.


    Da haben wir diesen nervtötenden neuen Paragraphen im Tierschutzgesetz, der, zumindest meiner Meinung nach, aufgrund von Lobbyarbeit und nicht aufgrund von sinnvollem Tierschutz entstanden sind. Es sind viele, sehr viele ehrenamtliche Hundehalter davon betroffen, das geht über Rettungshundestaffeln bis zu Therapiehunden ... sehr viel unangenehmer Aufwand wird genau da geschaffen, wo in der Regel keine wirklichen Tierschutzprobleme bestehen.


    Ein Sachkundenachweis? Wer will denn über "Sachkunde" entscheiden, wenn hier überhaupt keine Klarheit besteht? Wie will man das "in Form packen"? Mit Cesar Milan hat das nun wohl einen Höhepunkt erreicht. Denn ...


    ... daß Cesar Milan polarisiert und daß seine Methoden von den einen geliebt und von den anderen gehasst werden, das ist klar. Doch "fehlende Sachkunde" kann man dem momentan wohl erfolgreichsten Hundetrainer (gemessen an wirtschaftlichem Erfolg und beliebtheit) kaum absprechen. Bei einer fachlichen Diskussion ist er einer, der MIT-DISKUTIEREN sollte, und nicht einer, der "bewertet" gehört.


    Doch die andere Seite hat nun wohl mit Haufnweise fadenscheinigen Argumenten einen idiotischen Sieg errungen. Viele der Milan-Kritiker bewegen sich bei Ihrer Kritik nämlich weit aus dem "nachweisbaren" hinaus, auf das sie sich stets beziehen:


    - Bei Amazon steht in einer Rezension was von einem "Auftrittsverbot in der Schweiz". Tatsächlich hat es das nie gegeben: Es wurde von einer Organisation gefordert. Zwischen einer "Forderung" und einem "Fakt" besteht ein großer Unterschied.


    - Es wird immer wieder auf die "erlernte Hilflosigkeit" verwiesen, die Cesar Milan angeblich verursacht. Dieses von Martin Seligman erforschte Konstrukt ist sicherlich sehr viel komplexer als sich das ein durchschnittlicher Milan-Hasser vorstellen kann. Tatsächlich sind die meisten Verweise darauf sehr dünn ... ein tatsächlich "hilfloses" Verhalten, so wie Seligman es als "erlernte Hilflosigkeit" definiert hat, geht viel, viel tiefer als das, was vorgeworfen wird.


    - Zitat:

    Zitat

    Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater hatte Millan vorgeworfen, dass der „selbst ernannte Hundeflüsterer“ ausschließlich mit Strafe arbeite wie „Endloswürger“, Tritten oder bedrohenden Gesten.


    Alleine das Wort "ausschließlich" zeigt klar, daß der "Berufsverband der Hundeerzieher" nicht wirklich Ahnung hat. Als gegenbeweis braucht man hier nur noch ein einziges Video zu zeigen, bei dem CM anders arbeitet.


    Daß CM jedoch "auch" mit härteren Methoden arbeitet streitet er gar nicht ab. Dummerweise sind die "ehrenwerten Hundeerzieher" kaum zu einer Diskussion bereit, sondern sie beschränken sich darauf, Vorwürfe in den Raum zu werfen und dann ganz schnell wieder abzuhauen, jeder Diskussion auszuweichen.


    Es gibt vieles, über das man sich streiten kann, und ich halte vor allem diese ständigen unbelegten Vorwürfe für sehr unproduktiv. Doch das, was nun erreicht worden ist, das ist doch ein sehr schräges Sahnehäubchen.


    Die Deutschen "Hundeerzieher" können sich also nun damit brüsten, dem weltweit beliebtesten Hundetrainer die Methoden entzogen zu haben, die viele Menschen in Deutschland für gut halten und die zu lernen sie sich auch einen Haufen Geld haben kosten lasse.


    Beliebt macht man sich damit nicht.
    Seriös ist das auch nicht.
    Wenn die Konkurrenz nervt, dann antwortet man in Deutschland halt mit Anwälten und mit Gerichtsbeschlüssen, anstatt mit Qualität und Selbstkritik.


    Dabei will ich Cesar gar nicht "in den Himmel loben".
    Ich lasse doch die Trainer, die "anders" arbeiten als ich es für richtig halte, auch in Ruhe.
    Auch wenn´s mir manchmal das Herz zerreißt, wie sehr da so manche Ihre eigenen Probleme mit Machtstrukturen auf den Hund "auslagern" und nicht mehr im Blick haben, daß ein Hund eben ein Hund ist, und nicht ein Rudelwesen.


    Am Donnerstag ist Cesar in Köln. Und ich bin mir ziemlich sicher:
    Wenn ein paar tausend Menschen Cesar nicht "bei der Arbeit sehen" dürfen, weil irgendwelche durchgeknallten Tierschutzorganisationen Ihre Rechthaberei gerichtlich durchsetzen, dann ist das nicht unbedingt ein Beitrag, der dieses Lage entspannt.


    Bald werden wir die Situation haben: Cesar oder Hundeschule.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, daß das so einigen Hundeschulen zu schaffen machen könnte.


    Ich find´s ein trauriges, verlogenes und selbstgerechtes Spektakel von angeblichen "Hundefreunden", was hier im Namen des Tierschutzes aufgeführt wird und vielen gespannten Cesar-Fans den Spaß verderben soll.


    Alles Liebe, Julian!

  • Zitat


    aber darüber denken viele ja gar nicht nach
    denen geht es darum, dass Hannover C.M. nicht mag oder so :hust:


    Ich bin ehrlich, bei mir ist es genauso. Ich finde ihn furchtbar und bin sehr glücklich wenn ihm so viele Steine wie möglich in den Weg geschoben werden.


    Ich habe aber bei den verschiedenen Vorträgen (nicht Seminaren bei denen Hunde trainiert werden, z.B. Thomas Baumann) noch nie gehört dass es Probleme gab, vermutlich liegt es hier daran dass so eine massive (finde ich super) Welle gegen ihn gemacht wird.
    Die hatten aber auch nie ihre Hunde dabei und hatten es auch nicht nötig einen auf Top Trainer zu machen und Zuschauerhunde zu "Trainieren" mit denen sie vorher schon geübt hatten. :D

  • Zitat

    Ich bin ehrlich, bei mir ist es genauso. Ich finde ihn furchtbar und bin sehr glücklich wenn ihm so viele Steine wie möglich in den Weg geschoben werden.


    Ich habe aber bei den verschiedenen Vorträgen (nicht Seminaren bei denen Hunde trainiert werden, z.B. Thomas Baumann) noch nie gehört dass es Probleme gab, vermutlich liegt es hier daran dass so eine massive (finde ich super) Welle gegen ihn gemacht wird.
    Die hatten aber auch nie ihre Hunde dabei und hatten es auch nicht nötig einen auf Top Trainer zu machen und Zuschauerhunde zu "Trainieren" mit denen sie vorher schon geübt hatten. :D


    Das Gesetz ist auch erst seit dem 1.8. in Kraft ;)
    Thomas Baumann gehört übrigens zu den grössten Kritikern der Umsetzung, gucksu seine Facebookseite ;)

  • Ich kann verstehen, dass jetzt einige not amused darüber sind, dass sie nicht das zu sehen bekommen, wofür sie bezahlt haben. Da hat man sich wohl das volle Programm erwartet.
    Die Ironie ist einfach komisch. Wie ich das verstehe, wird ihm der Auftritt zwar nicht verboten, nur dass er selbst Hand anlegt. Dann trifft das Unrecht ja den Richtigen. Entweder ist CM von der aktuelle §-Lage überrascht worden, oder ist davon ausgegangen dass seinem Eilantrag ohnehin stattgegeben wird.
    Muss man sich mal vorstellen, da verkündet ein Gericht was die Welt schon weiß. Dass CM keine Sachkunde nachweisen kann, ausgerechnet. Darüber muss man einfach lachen. :D Bevor er als Gastredner in irgendeiner Fachrunde auftritt soll er mal überhaupt irgendeine Sachkunde bringen. Aus welchem Land auch immer.

  • Hi SheltiePower,


    Zitat

    Ich habe mir erlaubt, den Beitrag von JulianW hier anzukoppeln, da wir bereits schon einen Thread zum Thema haben.


    Danke Dir!
    Da ich nun auch den ganzen Thread dazu gelesen habe möchte ich doch noch was dazu schreiben. Obiger Beitrag geht ja gar nicht auf das bereits geschriebene ein.


    Was mir auffällt ist diese immense Welle an Mißgunst, mit der die CM-Gegner immer so schadenfreudig umgehen:


    Zitat

    Ich gehöre zu den Gegnern,die ihm mit abgrundtiefem Hass begegnen. Ich freue mich wie ein Schnitzel wenn er nicht auftreten darf,und für die Befürwörter tuts mir gar nicht Leid. Endlich mal eine Stadt die vernünftig ist.


    Zitat

    Ach was habe ich mich gefreut als ich das las :D


    Zitat

    Ich lese das jetzt erst! Made my day!! ^^


    Zitat

    Hallo,ich muss auch zugeben, dass ich mich einer gewissen Freude nicht erwehren kann - verstehe ich gar nicht ...bin doch sonst nicht so.... :D


    Für mich ist die Schadenfreude der CM-Gegner eher ein Beweis für deren unreife.
    Das, was sie erreicht haben, ist, daß sie vielen Tausend Menschen die Freude vermiesen, CM bei der Arbeit zugucken zu können.


    Ob die Methoden was taugen, darüber kann man hervorragend streiten. Doch von den CM-Gegnern höre ich an sich immer nur Vorwürfe, und sobald ich denen nachgehen will höre ich sowas wie "Ich habe gar keine Lust, darüber zu Diskutieren" oder "Mach Dich kundig, bevor Du mit mir darüber reden willst".


    Tatsächlich habe ich mich kundig gemacht. Sehr sogar. Und ich habe KEINEN Vorwurf gefunden, der einer vernünftigen Recherche standgehalten hätte. Es werden Videoschnipsel veröffentlicht, und wenn ich dann das ganze Original-Video suche und mir angucke ... sieht alles ganz anders aus als vorgeworfen. Es werden Behauptungen aufgestellt, die einfach nicht stimmen. So z.B. auch hier in dem Forum, daß er keine "Sachkunde" hätte. Es wird auf die erlernte Hilflosigkeit verwiesen, die mit dem tatsächlichen Verhalten nicht so viel zu tun hat wie immer behauptet wird.


    Mir scheint es wie ein Kleinkindverhalten der CM-Gegner, die sich gestört fühlen davon, daß jemand eine andere Meinung hat. Und, wie schrecklich, damit auch noch erfolg.


    Schade, daß so viele CM-Gegner nun mit Schadenfreude antworten. Wäre es nicht ein viel schöneres Zusammenleben, wenn jeder dem anderen seinen Raum lässt? Ansonsten schlage ich vor, daß die Vegetarier nun auch gerichtlich durchsetzen lassen, daß niemand mehr Fleisch essen darf. Und die Umweltschützer setzen ein grundsätzliches Auto-Fahr-Verbot in Deutschland durch. Und so weiter, und so fort.


    Hecuda666, BoxerandSchäferund, sFrauli, wutzdog,


    es es wirklich Teil eurer Lebensqualität, sich darüber zu freuen, anderen Menschen den Spaß zu verderben?
    Ist das "menschliche Reife"?


    Nun ja ... ich bin mir ziemlich sicher, daß CM durch dieses Urteil nicht "unbeliebter" wird, ganz im Gegenteil, er wird wohl eher zum Märtyrer hochgelobt und damit geht ein noch größerer Bruch durch Hundeliebhaber, Hundehalter, Tierschützer, Paragraphenreiter und die Hunde selbst.


    Grandios geschafft!


    Alles LIebe, Julian!

  • Naja ganz ehrlich so doof wie das Gesetz vielleicht ist (ich bin da auch mehr oder weniger betroffen, wenn auch kein Trainer, arbeite aber demnächst gewerblich mit meinem Hund) und so katastrophal die Umsetzung ist, ich kann das Amt schon verstehen. Macht man eine Ausnahme (egal ob für CM oder jemand anderen), wollen plötzlich noch viel mehr Leute Ausnahmen. Da stellt sich dann die Frage wo fängt man an mit Ausnahmen und wo hört man auf.
    Wie sollte die Ausnahme bei z.b CM begründet werden? Er hat ja keinen (auch keinen amerikanischen) Nachweis(?), den man evtl. anerkennen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!