Nehmt ihr euren Hund auch mal mit in eine Bar?
-
-
Hallo liebe Fories!
Gestern war ein schöner Tag.
Meine Schwester ,mein Hund und ich sind um 16:30 Uhr los weil wir um 18 Uhr in einem mexikanischen (u.a. Nacht)Lokal (mit großer Bar) essen wollten.
Wir waren dann davor noch 1,5 Stunden spazieren.
Um 18:00 Uhr erreichten wir das Lokal. Es war noch recht wenig los.
Wir genehmigten uns Cocktails und ein leckeres Essen.
Mein Hund lag dann müde auf seiner Decke auf dem Stuhl neben mir.
Einige Male kam er auch zu mir auf den Schoß oder legte sich in meine Arme.
Aber die meiste Zeit lag er auf dem Stuhl.Es verging einige Zeit, gegen 21 Uhr war das Lokal dann doch recht voll und es wurde zunehmend lauter. Auch die gesammte Bar war bereits voll.
Ich ging mit meinem Hund für etwa 10 Minuten hinaus (Rauchen und Füße vertreten).
Danach steuerte er aber schon zielstrebig die Türe an und ging brav in Richtung des Tisches, an dem wir saßen.
Da wir noch länger bleiben wollten (was nicht wirklich eingeplant war) und es schon an der Zeit gewesen wäre dass mein Kleiner sein Abendessen bekommt, habe ich ihm dann eine kleine Portion Hühnchenfleisch mit Spinat bestellt. (Ohne Gewürze oder Zwiebeln)
Das war zum Glück kein Problem und wurde sogar in einem Hundenapf geliefert.
Mein Kleiner ließ es sich gut schmecken und schlummerte dann auf dem Stuhl weiter.Gegen 22:30 Uhr war dann der Geräuschpegel ziemlich hoch. Wir musste schon recht laut reden, um uns noch gut zu verstehen. (Lokal komplett voll, Musik, zunehmend angetrunkene Gäste)
Aber ich muss sagen, mein Hund lag seelenruhig auf seiner Decke und entspannte sich, er war absolut nicht unruhig, quängelig oder sonst etwas. Auch nicht schreckhaft oder dergleichen. Wäre das so gewesen, wären wir sofort gegangen.Ich habe die kleinen Pausen zum Füße vertreten dann noch zwei Mal wiederholt und jedes Mal lief er gerne und freiwillig ins Lokal zurück zu unserem Tisch.
Doch jedes Mal beim Hineinkommen ist mir dann doch aufgefallen, wie laut es inzwischen war.
Wir haben dann etwa um 24 Uhr das Lokal verlassen und haben uns Richtung Heimweg gemacht, der etwa 1 Stunde dauerte.
Mein Kleiner war weder irgendwie verstört oder sonst etwas, er lief freudig, pinkelte, alles super.
Zuhause angekommen legte er sich dann gleich hin und schlief bis 10 Uhr morgens.Beim Morgenspaziergang war er dann voller Elan, wie immer.
Ich muss dazu sagen, das war das erste Mal dass ich mit ihm so lange in einem Lokal (Bar) war und es so laut war.
Ich hätte nicht damit gerechnet dass er es so entspannt hinnimmt. Wir hatten eigentlich auch geplant, gegen 20 Uhr wieder zu gehen.
Er war aber so entspannt und lag auch größtenteils auf der Seite, was er nur macht wenn er sich wohl fühlt.Ich habe ihn aber auch schon seit er ein Welpe war, regelmäßig mit ins Lokal genommen (Im Schnitt waren wir da 1,5-2 Stunden), wo es jedoch nie so laut war. Das waren eher ganz normale Wirtshäuser oder Restaurants. Er war da auch immer brav und hatte keine Probleme damit. Auch waren wir im Sommer häufig in Biergärten oder saßen im Außenbereich von Lokalen. Da war er meist mehr gestresst weil viele Gerüche um ihn herum waren und auch oft Hunde vorbei kamen.
Ich habe nicht vor, das öfter mit ihm zu machen. Es war wie gesagt, auch das erste Mal dass ich ihn so lange in so einer Situation dabei hatte.
Und ich bin doch recht erstaunt dass er es so toll gemacht hat.Wie findet ihr das generell?
Wenn es sich mal 1-2 Mal im Jahr ergibt dass der Hund bei so einer Aktion dabei ist?
(Normal bringe ich ihn in eine Betreuung wenn ich vorhabe, abends am Wochenende länger etwas zu machen)Hattes ihr euren Hund auch schon mal in einer Bar dabei?
Oder in einem Lokal, wo es recht laut und turbulent zuging?
Wie haben sich eure Hunde verhalten?
Lehnt ihr so etwas grundsätzlich ab oder ist es spontan mal ok wenn der Hund keinen Stress dabei hat?
Oder meint ihr, sein Stress war für mich evtl nur nicht erkennbar?Liebe Grüße, Favole
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also in eine Bar direkt nicht, bzw im Sommer wenn man draussen sitzen kann ja aber drinnen wenn es laut und voll ist nein. Mein Hund ist allerdings auch relativ gross und sperrig und braucht seinen Platz, den er auch haben soll. Ins Pub könnte er mit aber das vermeide ich so gut es geht.
Ins Lokal geht er allerdings regelmässig mit und da ist er auch vollkommen entspannt. -
Ich finde es kommt immer auf den Hund an.
Meiner begleitet mich überall hin mit. Passt ganz gut das ich auf Dinge die der Hund nicht mit machen kann meist keine Luste habe wobei er mich auch ohne Probleme da hin begleiten würde (z.B. Dippemess). Solange der Hund sich wie von dir beschrieben verhält ist das für mich total ok.
Meiner allerdings zeigt je älter er wird immer mehr das ihm sowas zu viel wird. Bis vor kurzem hatte ich eine Fernbeziehung und ich merke das ihm die regelmäßigen Zugfahrten von zwei Stunden und mehrmaligem Umsteigen zu viel wurden.
Und ich denke darauf muss man auch bei besuchen in Bars oder ähnlichem nachten. Sonst sehe ich das Problemlos. :)
-
Mein Hund ist ein ultra sensibelchen. Als er Welpe und Junghund war hatten wir ihn nie in Bars oder Restaurants mit. Mal nen Eiscafe ja, mehr nicht. Dann kam der 50te meines Patenonkels und wir feierten im Restaurant meiner Oma. Die Hunde waren im Nebenraum alleine. Mein Hund kennt das Allein sein und hatte seinen Partnerhund noch dabei und den Hund meiner Oma (den er aber nicht gut kennt) joa, immer mal wieder hörte man fipsen und als ich den Hund dann reinholte, es war Partymusik laut aufgedreht und einige gröhlten angetrunken mit, schaute er sich alles an, wandte sich durch die vielen Beine, legte sich in ne Ecke und pennte. Kein Ding. Daher könnte ich ihn mitnehmen, aber ich muss nicht. Wenn ich ausgehe kann ich meinen Hund im ruhigen und gemütlichen Haus bei meiner mUm mit Garten lassen, warum also in eine rauchige Bar mitnehmen. Daher, ja ich kann ihn mitnehmen, nein ich sehe darin keinen Sinn.
Klar, mein Hund ist mein Leben, aber nicht das einzige, in eine Bar brauch mein Hund mich nicht begleiten mal nen Abend schaffen wir beide auch ohneeinander. -
Nein, meine Hunde kommen nicht mit in irgendwelche Bars und nur in Ausnahmefällen mit ins Restaurant, obwohl ich einen Hund habe, der da kein Thema mit hat und man entspannt essen könnte.
Aber ich gestehe mir auch Zeit ohne Hund zu, und das ist z. B. wenn ich abends ausgehe. Da will ich mich nicht auch noch darum sorgen, dass es dem Hund unterm Tisch gut geht.
... von unterwegs
-
-
Ist doch super, wenns so gut klappt ! So wünscht man sich das doch;)
Ich hab letztens in einer Sports Bar einen Hund erlebt, der erhöht auf einem Podest jeden angebellt hat, der an ihm vorbei ging. War ein grösserer, nordischer Hund, auf jeden Fall fand ich das schon grenzwertig. Dann sassen die noch direkt vorm Klo, so dass da ständig Leute vorbei liefen. Ich hab nur mit dem Kopf geschüttelt.
-
Meine Kira dreht am Rad, wenn ich sie allein zu Hause lasse. 40 Minuten Einkaufen reicht und sie stirbt tausend Tode, pinkelt manchmal panisch und bellt/jault. Daher nehme ich sie immer mit falls möglich, auch zum einkaufen, dann eben zu zweit damit einer mit dem Hund spaziert während ich im Laden bin. Wenn sie länger bei uns ist trainieren wir sie ein wenig länger allein zu sein, muß ja auch mal zum Arzt. Noch ist es zu früh und wird sich wohl nie ganz legen, durch das immer wieder Besitzer wechseln ist sie voller Verlustangst. Doch dadurch wiederum geht sie problemlos mit mir, Hauptsache sie kann bei meinen Füßen sitzen oder liegen. Bar, Restaurant, Party, Freunde, Kindergeburtstag… solange ich da bin ist sie gechillt und happy. Übertreiben sollte man nicht, doch solange sie völlig entspannt sind denke ich auch sie nehmen es mit "Wo mein Halter ist bin ich glücklich und zufrieden"
-
Mia war auch schon mal mit in ner Bar, weils nicht anders ging.
Sie hat mit sowas aber auch keinerlei Probleme. Liegt völlig entspannt da und döst.
Aber in Normalfall bleibt sie bei sowas zu Hause.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Meine Hunde lasse ich zu Hause, wenn wo keine Hunde erlaubt sind oder ich mal keine Lust habe, auf sie zu achten.
Prinzipiell benehmen sich alle drei auch in total vollen und lauteren Bars, als haetten sie noch nie etwas anderes getan. Legen sich unter den Tisch und schlafen
Demnach ist es keine Seltenheit, mich mit Hund abends wo anzutreffen, wobei ich zugeben muss, dass sie gesammelt seltener mitkommen. Drei Hunde nehmen einfach viel Platz weg, passt nicht immerGesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
In normale Wirtshäuser und Restaurants nehme ich Hazel regelmäßig mit. In eine Bar nein. In eine Bar gehe ich wenn, aber auch erst spät abends und da bleibt Hazel dann eh zu Hause. Ich seh das nicht so verbissen. Solange der Hund entspannt ist und mit Geräuschen keine Probleme hat, kann er auch dabei sein.
Grenzwertig finde ich allerdings den Hund in einem öffentlichen Lokal auf einen Stuhl zu setzen. Das gehört sich meiner Meinung nach einfach nicht, egal wie klein der Hund ist.
Ich würde meinem Hund auch kein Essen bestellen. Hazel stirbt nicht gleich wenn sie mal drei Stunden später ihr Fressen bekommt. Aber das ist ja deine Sache. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!