Welches Auto habt ihr?

  • Ein Polo ist ein Raumwunder. :D
    Wir hatten früher einen und sind mit zwei Erwachsenen, zwei Kleinkindern und einem Dalmatiner gut ausgekommen. Selbst ein paar Tage wegfahren passte. Gerade kleine Kinder brauchen ihren Fussraum doch nicht, da bekommt man Gepäck super unter.
    Mehr Platz ist immer toll, aber es geht auch ganz gut mit weniger, da lernt man ordentlich zu packen. :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches Auto habt ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei mir passen zwei Personen und zwei RRs in den Corsa :D
      Dafür hab ich mir ein stabiles Trenngitter mit festen Metallstäben hinter die VORDERSITZE geschraubt,
      einen Gapfiller vor die Rückbank gesteckt (damit die Liegefläche vergrößert wird und die Hunde nicht in
      den Spalt fallen können) und eine Schondecke über den Polstern drapiert. Klappt ohne Probleme.
      Wenn wir zu fünft (drei Menschen, zwei Hunde) unterwegs sind, müssen die Hunde in die große Box im Kofferraum meines Mannes, da reicht mein Corsa leider nicht mehr.
      Aber die Hunde fahren lieber bei mir auf der Rückbank mit ;)
      Und den Kofferraum hab ich auch noch frei (für Einkäufe,...)


      Falls dein Kind mit hinten sitzen muss, es gibt auch Gapfiller für eine Seite und Abtrennungen, sodass der Hund nicht zum Kind rüber kann. Schau mal bei Kleinmetall.

    • Ich fahre auch Corsa. Sogar noch den "alten kleinen" B-Corsa. Mit Gitter von Firma Kleinmetall ist der Kofferraum abgetrennt, so dass alle Sitzplätze nutzbar sind.
      Höchstzahl waren mal 4 ausgewachsene Menschen und 3 Hunde (Boxer- Größe, kniehoch und Fusshupe) ;)
      Auch wärend dem letzten Umzug haben wir zeitweise 2 Menschen, 6 volle umzugskartons + Hund rein bekommen.


      Und wem das immernoch nicht reicht: ich habe Fotobeweise mit 3 großen Hunden im Kofferraum :pfeif:



      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Ich habe einen Twingo und einen Flatcoated Retriever. Der liegt angeschnallt auf der Rückbank weil er das lieber mag als den Kofferraum :roll:
      Wenn Mann und Kind mitfahren sitzt Kind mit Hund hinten, fahren 4 Leute im Auto mit sitzt Hund im Kofferraum.
      Ich habe auch kein Problem mit Hund auf Rückbank eine Weltreise im Twingo zu machen, da wird eher das Auto streiken als der Hund ;)

    • Wir haben 2 Autos, davon einen Opel Corsa B- und wie Icephönix schon sagte, die sind wirklich klein. :D
      Darin fahren 3 Hunde im Kofferraum, Gepäck oder Einkauf auf der Rückbank und 2 große Erwachsene- und da passt noch durchaus mehr rein.
      Guuut, unsere Hund sind klein, aber halt zu dritt, ich würde mal sagen, 3 Kleine sind locker ein Mittelgroßer.


      Mach´dir da keine Gedanken, gerade im Kleinwagenbereich findest du gute Gebrauchte, die nicht viel kosten.
      Lt. unserem Versicherungsmann fährst du im Übrigens mit keinem Kleinwagen so billig wie mit ´nem Corsa.
      Kostet kaum Steuern, die Versicherung ist lächerlich gering, die Ersatzteile billig und vieles kann man selber machen. ;) Der Verbrauch hält sich absolut im Rahmen, für Kurzstrecken nehmen wir nur den Lütten. Mein Corsa ist 16 Jahre alt, läuft und läuft und läuft, sieht die Werkstatt nur für´n Ölwechsel und ich kenne viele von der Sorte, die ähnlich zäh sind. Gut, mit Rostflecken kann ich leben, das sind Äußerlichkeiten, die man vernachlässigen kann. Er hat lächerliche 850 € inkl. 2 Jahre neuen TÜV gekostet, hat inzwischen 160.000 km runter und ich denke, die 200.000 schaffen wir locker. ;)


      Ich wünsche dir für die Zukunft viel Kraft und Mut!

    • Wir, also mein Vater, fahren einen Volvo S60. Leider hat er eine nicht herausnehmbare Abdeckung im Kofferraum, sodass Suri auf der Rückbank mitfahren muss :roll:
      Mit Volvo bin ich aufgewachsen und liebäugel mit einem Volvo C30, sobald ich mir ein eigenes Auto kaufen kann. Auch interessant für mich definitiv der MINI Cooper, wobei ich da noch nicht weiß, ob das mit einem mittelgroßen Hund so klug ist :hust:
      So einen richtigen Plan habe ich also nicht, mir gefallen auch SEAT (Ibiza und Leon)... Auf jeden Fall wird es kein italienisches und kein französisches Auto! :roll: Wahrscheinlich werde ich sowieso das günstigste noch brauchbare Auto nehmen, das ich finden kann und dann wird es vielleicht sogar ein Polo oder Golf, was ich niemals wollte :hust:



    • Die Bilder würde ich zu gerne sehen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!