"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet

  • Zitat


    Ob man jetzt versucht seinen Hund nie unfair zu behandeln oder damit rumprahlt, dass man ihn schlägt ist aber auch noch ein meterweiter unterschied... |)


    JA, ich prahle damit rum, dass ich meinen Hund SCHLAGE.....meine liebe Zeit.... wo sind wir nur angekommen..... klar kennt er ein "Nein", aber mit der flachen Hand auf den Pops datschen, hat wohl noch keinen Hund umgebracht... Ich kenne Milo sehr gut und nachhaltiger ist eine Berührung, als ein Wort. Das dann so auszulegen, als würde ich meinen Hund SCHLAGEN.... pah, klar! Ich verprügele ihn regelmäßig, damit er weiß, wer der Boss ist :lachtot: Unglaublich..... jepp, das Wort "Gutmenschen" kam mir auch gleich in den Sinn.... hier im Netz ist ja alles so anonym, da kann man sich von der besten Seite her darstellen und sich über andere Menschen stellen, "weiße Weste" und so :p JEDER Hundehalter macht aus der Sicht eines anderen Hundehalters Fehler..... nur ist es anmaßend, etwas dazuzudichten, oder in Übertreibungen auszuarten...die Kirche sollte man schon noch im Dorf halten, was? Echt mal...... ich geh schaukeln...... eine vernünftige Diskussion auf diesem Themengebiet ist anscheinend nicht möglich.... Das ist mir echt zu esoterisch "Licht und Liebe" in der Hundeerziehung.....wenn das die Menschen mal bei ihren Kindern umsetzen würden :roll: Immer die totale Kontrolle über die Situation, immer einwandfrei funktionieren, niemals ein böses, oder lautes Wort verlieren, absolut niemals körperlich werden, die Ruhe in Person, bladiebladiebla... Dass ich nicht lache, lauthals :D

  • In dem Beitrag wird die erlernte Hilflosigkeit genannt und ich denke genau so würde ich Milans "calm and submissiv" nennen und das widerspricht eben einem selbstbewussten Hund.

  • Aber das Interview ist furchtbar aufgemacht oO Allein die wechselnden Hintergründe mit Hunden eines bestimmten Phänotyps, die möglichst viel Zahn zeigen :dead2:

    Gerade Karl Weissenbacher gegooglet (Leiter einer Koordinierungsstelle ist ja erstmal nen Verwaltungsjob). Irgendwie zweifel ich an der Kompetenz des Herrn:

    Zitat

    Langjährige internationale Erfahrung im Marketing und Verkauf von Tiernahrung bei multinationalen Konzernen einschließlich P&G Verantwortung


    Q:http://www.vet-magazin.at/firmennews/die…ssenbacher.html


    Q: http://www.b4b-vet.com/typo3/index.php?id=16

    Er hat ne eigene Hundeschule. Ein Schelm wer böses...

  • Zitat

    Ich kann nur von gestern sprechen und da war sein Junior sehr ausgeglichen und entspannt und überhaupt nicht ängstlich. Er hatte die Ohren normal stehen und wedelte mit dem Schwanz. Die Assistentin nahm ihn dann mit hinaus und er wollte gar nicht weg.

    Cesar erwähnte auch, dass es für Junior ungewohnt ist an der Leine zu laufen, da er es zu Hause nie braucht und das er auch bei ihm im Haus wohnt.

    Er hat auch bekrittelt, dass die Hunde in den USA viel zu Fett sind und zu wenig Beschäftigung schlecht ist, aber auch zuviel.

    Zum Verkauf des Halsbandes, es muss ja nach den strengen Prüfungen die waren mit unserem Tierschutzgesetz konform gehen. Und wer es wirklich haben will, hätte es sich schon jeder von Amerika bestellen können. Außerdem muss ich sagen, schreckt vielleicht auch viele der hohe Preis von € 75,- ab.

    Du warst auf seiner Show?

    Magst du noch mehr darüber erzählen? Würde mich sehr interessieren :smile: .
    Oder gibt es schon irgendwo einen Bericht, den ich übersehen habe? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!