"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet
-
-
Zitat
Stachelhalsband habe ich auch noch nie gesehen - wurde nur in den Büchern erwähnt.
ERG war dreimal zu sehen - wobei es nur einmal auch als solches offiziell genannt wurde.
Und ansonsten gab es eben regelmäßig die Schlinge, die ich persönlich als deutlich bedenklicher einschätze, als ERG und Stachel.Denn die beiden letztgenannten fügen "nur" Schmerz zu. Die Schlinge kann den Hund binnen weniger Sekunden in Todesangst versetzen, das schaffe ich mit ERG und Stachel nicht.
Sehe ich auch so. Sobald die zuzieht gerät der Hund in Panik und will nur noch weg...
Hat jetzt das Ilussion Collar eigentlich nen Zugstopp? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich musste lachen
aber ganz ehrlich? ich geb ihm in dem Punkt sogar ganz verallgemeinert recht
würde nun aber zu OT werdenAber was ich in seinen Folgen sehe, sieht mir eher nach "Stadthund" aus
Hunde, die kaum raus kommen, ...ne, manchmal schüttel ich bei den Besitzern echt nur mit dem Kopf
ok, meistensOT: Nicht nur Stadthunde ich finde teilweise die Hunde hier auf unseren Dorf schlimmer davon gehen so gut 40% nur spazieren, und das wo es fast überall vom Dorf aus nicht mehr als 250-300m bis zu einen Feldweg hat. In 3 Himmelrichtung sind schon Wälder in 500-1000m. Ganz ehrlich in der Stadt war es weniger problematisch immer mit Hunden.
Zum Illusion Dog Collar auf den Bilder die ich gesehen habe war kein Zugstopp dran. Hab eben gegoogelt auch noch mal für ein Bild http://www.sharpeiforums.com/i…ers/00000004/MVC-009F.JPG
-
Zum Stachelhalsband fallen mir spontan die Folgen ein (ich bin nicht so gut im Beschreiben, aber vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen) :
In einer war eine Frau schwanger und ihr Hund (groß hellbraun) aggressiv gegen andere Hunde und aussenreize.
Beim Training hat der Mann so stark an dem Stachelhalsband gerissen, dass es gebrochen ist.
Cesar hat dann die Leine als Würgeschlaufe benutzt. Später kam dann das Halsband wieder an den Hund (auch im Haus....) eine Freundin des Paares hat dann weiter mit dem Hund "trainiert".....war wirklich nicht schön.Dann gab es einen Bordercollie oder ähnlichen Hütehund und einen JRT beide auch mit Stachelhalsband in einem Haushalt. Auch hier kam etwas mit "gute Erfahrungen und gute Ergebnisse" gemacht in Bezug auf das Halsband.
Großer Jagdhund der aus dem Tierheim adoptiert und sehr ängstlich war. Der Hund wurde am Stachelhalsband geführt, weil die Besitzer damit bei ängstlichen Hunden gute Erfahrungen gemacht hatten (irgendwie so wurde das übersetzt ich kiegs nicht mehr ganz zusammen). Cesar hat weiterhin das Halsband benutzt. Falls es beim Erinnern hilft : gab ein paar Kennels mit Decken drüber in einem Raum.
Ähnlich auch bei einer kleinen schwarz/braunen Französichen Bulldogge....oder dem Schäferhundpaar wo die Hündin den Rüden angegangen ist und sich beide attackiert haben, die kamen tagsüber in eine Hundepension mit Zwingern wo sie auch "trainiert" wurden...Cesar hat so stark an dem Stachelhalsband tragenden Rüden geruckt das dieser aufgejault hat um eine Korrektur zu demonstrieren.
-
Wegen dem Illusion Collar muss ich morgen mal gucken.
Wir haben eine Dame auf dem Hundeplatz (kommt nur zum Kaffeetrinken nicht zum Training...) die ihres IW Mix damit führt -
Zitat
Ich mag auch mal einen Link einwerfen, hoffentlich gibt es den noch nicht hier:
Manchmal hat der Mann schon ziemlich verquere Ansichten, besonders zum Thema Stadthunde.
Die Argumentation kann ich null nachvollziehen, obwohl ich auch kein Freund von Stadthunden bin, und mir auch niemals einen Hund in der Großstadt anschaffen würde. Aber das aus ganz anderen Gründen.Ich finde auch viele seiner Aussagen schlüssig - natürlich sehr verallgemeinert. Als ich in den Staaten war, hab ich es selbst mitbekommen. In der Stadt wird sich ein Hund (meist einzeln) gehalten, der es täglich maximal bis in den Garten schafft, der null Beschäftigung, Erziehung etc bekommt, 10 Stunden allein gelassen wird und dann vielleicht abends mal gestreichelt wird sowie gescholten, wenn er etwas zerkaut hat. Im Internet kursieren viele sog. "dog shaming" Fotos und die Leute meinen, das wäre normal. http://www.dogshaming.com/
Auf dem Land werden die Hunde oft zu mehreren gehalten, rennen draußen durch die Gegend, kommen mit zum Joggen oder in den Stall. Nicht selten werden die Hunde auch zur Jagd eingesetzt und zumindest etwas erzogen. Sie werden auch nicht übermäßig verhätschelt. In meinen Augen sind diese Hunde ausgelasteter und auch besser sozialisiert.
Beide Fälle haben rein gar nichts mit dem zu tun, wie es in Deutschland abläuft und bestimmt gibt es auch in den Staaten Fälle, wo man mehr auf seinen Vierbeiner eingeht, aber allein von dem was ich mitbekommen habe, sind obige Fälle die Regel (ganz subjektiv und verallgemeinert). -
-
hier sieht man das Illusion collar.
http://www.dogbreedinfo.com/ar…siondogtrainingcollar.htm -
Zitat
Hat jetzt das Ilussion Collar eigentlich nen Zugstopp?So nach dem Motto... "nicht, dass ich ihn doch zufällig abmurkse"... oder wie?
-
Wenn es einen Zugstopp hat, dann ist es eine neue Version. Die alte Version hatte keins. Das war ein normales Schnuerli mit einer Halterung damit es ja nicht von der Stelle wegrutscht, an der es am massivsten wirkt.
Nett dazu:
ZitatMost dog collars rest on the strongest part of a dog's neck, giving dogs the leverage they need to take full control of the walk, and of you, too. The Illusion Collar is different — it keeps the slip collar at the top of your dog's neck so you can more effectively control and correct your dog during walks.
.....
Important: If your dog's neck measures less than 13 inches, or more than 23 inches around the base, you should NOT use the collar. The Illusion Collar is not intended for dogs weighing less than 18 pounds (8.2 kilograms), or for puppies under one year of age. Please consult your vet about any medical conditions before using this or any corrective collar.
-
Zitat
So nach dem Motto... "nicht, dass ich ihn doch zufällig abmurkse"... oder wie?
Einfache Frage einfache Antwort.
Den Rest kannste dir sparen. Hab meine Meinung dazu schon geschrieben wie ich zu Schlinge od. Illusion Collar stehe. -
Ja, in den neuen Folgen, arbeitet er auch sehr oft mit Leckerlis.
Ich hab auch die Folge gesehen wo sich ein Magyar Vizla nicht mehr spazieren traute, da hat er ihn einfach mit seinem Daddy (Pitbull) losgeschickt.
Muss auch noch sagen, dass es heute bei vielen nur mehr Schwarz oder Weiß gibt. Entweder es geht alles mit Leckerlis oder es ist Brutal.
Aber ich finde das kann man so nicht sehen und bei meinem Angsthund hat zb. Schönfüttern überhaupt nichts gebracht. Den habe ich einfach an der Leine natürlich mit Brustgeschirr oder breitem Halsband einfach ruhig und bestimmt an der Situation vorbei mitgenommen. Er hatte kurz Stress, wusste aber bald, dass er mit mir gemeinsam vorbei gehen kann und es passiert ihm nichts (er hatte Angst vor Leuten und Hunden). Ihn damit konfrontiert so wie CM.
Und untereinander geht auch nicht immer alles ganz harmonisch ab - hab letztens eine Doku über Wölfe gesehen, es gibt in jedem Rudel sogar einen Wolf auf den alle losgehen dürfen um sich abzureagieren.
Bis vor kurzem bin ich auch mit eigenem Pferd geritten und auch da heißt es 1x zum Artgenossen geh weg, wenn nicht wird zu erst gebissen und dann ordentlich getreten. Meiner hatte nicht nur 1x einen Bluterguss.Es geht halt nicht alles nur mit bist du Lieb und Bussi und Futter. Und in manchen Serien stellen die Leute ja den bissigen Hund sogar über die eigenen Kinder. Und bei aller Tierliebe, aber wenn mal mein eigenes Kind gefährdet ist, hört sich der Spaß auf!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!