"Der Hundeflüsterer" mal rein sachlich betrachtet


  • auf facebook gibts ja net gruppe da werden oft infos gepostet "was aus den hunden wurde". der husky aus einem der videos, der fast zu tode gewürgt wurde, ist mein ich zum züchter zurück und der war geschockt wie der hund behandelt wurde.


    gibt hunde die wurden eingeschläfert, weil sich trotz cms behandlung nix gebessert hat oder eben verschlimmert.


    letztens erst einen bericht einer ehemaligen mitarbeiterin von cm gelesen, in dem sie über die arbeitsbedingungen usw. berichtet und da kommt cm net gut weg.
    sie hat ihn wohl zwischenzeitlich verklagt, weil sie wohl mehrmal von hunden gebissen wurde usw.
    https://www.tmz.com/2014/09/02…rmination-animal-cruelty/


  • Das ist jetzt OT, aber ein ganz normaler Terminus im Hundesport. Ich arbeite meinen Hund auch, und werde von Sportfreunden gefragt, ob ich meinen Hund heute schon z.B. in der Fährte gearbeitet habe. "Arbeit" ist hier ganz einfach das wertfreie Synonym für "Training" - hat sich so eingebürgert wie das "Hals geben" bei Meutehunden, wo auch keiner ernstlich fürchtet, die Hunde müßten halslos rumlaufen. Und eine Schweißfährte zu verfolgen hat auch nichts mit stinkenden Absonderungen der Achselhöhle zu tun. Das braucht man nicht selbst zu verwenden, sollte aber solche Begriffe auch nicht abwerten, nur weil es dem eigenen Wortschatz fremd ist.

  • Zitat

    Die Bücher sind ja auch von Ghostwritern geschrieben :hust:


    Da haben jetzt schon viele etwas dazu geschrieben, aber da muss ich dennoch noch einmal einhaken...


    Ich bin ganz und gar kein CM-Fan, eher im Gegenteil.
    Aber ich bin Autorin. Und wenn man hier voraussetzt, dass jeder Mensch (gerade CM, dessen Muttersprache nicht einmal Englisch ist!) einfach so ein Buch schreiben kann, dann sehe ich da meine Zunft herabgewürdigt ;)


    Auch ich schreibe fast nur als "Ghostwriter", wenn man das so nennen will. Zum Beispiel medizinische Fachartikel, auf denen dann der Name des Autors (nicht meiner) steht. Da würde ich dem Arzt, der mir die Daten und eine stichpunktartige Vorlage für den gewünschten Text zur Verfügung stellt, niemals fachliche Kompetenz absprechen, nur weil er einfach kein begnadeter Schreiberling ist.


    Soviel dazu. Leider wieder OT, tut mir leid. Zum Thema selber kann ich nur so viel beitragen: Natürlich kann man sich von fast jedem Trainer einige positive Punkte für sich herausziehen. Was mich bei CM so massiv stört ist eher, dass ich gerade überall Leute treffe, die sich nur das schlimmste herausziehen. Ich sehe so oft Leinenrucke, höre das nervige "kssssst" und sehe wie Leute ihre Hunde massiv körperlich bedrängen und einschüchtern, "weil der im Fernsehen das auch so macht und der fährt immer mit ganz vielen Hunden Rollerblades! Da muss es mein einer Hund doch auch mal raffen!"
    Deshalb ist der Name für mich langsam ein rotes Tuch und ich kann schlecht sachlich bleiben. Also schreibe ich besser nichts mehr ;-)

  • @Tromba,


    den Link hatte ich auch schon eingestellt. ;)



    Das mit dem Ghostwriter finde ich jetzt nicht schlimm.


    Was mich nur erstaunt ist, das seine Bücher komplett anders aufgebaut sind, als seine Show. In seinen Büchern scheint er weitaus weniger zur positiven Strafe zu greifen.
    Warum dann in seinen Shows? Eben, weil es Actiongeladen ist und die Einschaltquoten erhöht.


    In seinen Shows betreibt er ja eigentlich nur Management, was er als Training auslegt.


    Ich empfehle wirklich das video von BoxerandSchäferhund anzusehen um zu sehen, wie schlecht sein Timing bei den Kicks in die Seite ist. ;)



    Noch mal Kurz OT.
    Quarus,


    ich weiss das Schweiss- Blut ist, und ein HB eine Halsung. Trotzdem finde ich, es ist ein furchtbares Deutsch " wird gearbeitet" So einen Terminus gibt es im Deutsch nicht.


    Nun aber fertig OT.

  • Zitat


    Was mich nur erstaunt ist, das seine Bücher komplett anders aufgebaut sind, als seine Show. In seinen Büchern scheint er weitaus weniger zur positiven Strafe zu greifen.


    Nein tut er nicht.
    In den Büchern klingt es nur netter, weil er es dort mit "Konsequenzen" umschreibt.
    Das Wort weckt einfach andere Emotionen, als wenn man die Konsequenzen dann sieht.


    OT
    ...und auch ich arbeite meine Hunde.

  • Er nennt es doch auch in den Shows nicht beim Namen? :???: Sondern verwendet eigene Begrifflichkeiten. So wie Tritte möglichst unauffällig ausgeführt werden, und Halsbänder kaschiert werden, etc.
    Und wenn man mit Fans spricht, kommt zur Antwort: "das ist ja keine Strafe, das ist doch nur ....“


    Denn was das ist, was da gemacht wird, und was es beim Hund macht, wird ja leider nicht weiter ausgeführt. Außer, dass es seine Energie ist, oder was auch immer.

  • Zitat

    Er nennt es doch auch in den Shows nicht beim Namen? :???: Sondern verwendet eigene Begrifflichkeiten. So wie Tritte möglichst unauffällig ausgeführt werden, und Halsbänder kaschiert werden, etc.
    Und wenn man mit Fans spricht, kommt zur Antwort: "das ist ja keine Strafe, das ist doch nur ....“


    Denn was das ist, was da gemacht wird, und was es beim Hund macht, wird ja leider nicht weiter ausgeführt. Außer, dass es seine Energie ist, oder was auch immer.


    aber das ist doch selbst im DF so


    die einen bestechen, aber nennen es Belohnen


    die anderen Strafen und nennen es Konsequenzen
    Und dann gabs schon Diskussionen zu den Definitionen der Begrifflichkeiten


    ich hänge mich daran nicht auf


    hier folgen Konsequenzen, bzw ich reagieren positiv sowie negativ
    nur bestochen wird hier nicht :lol:


    Das kreide ich ihm also nicht an, dass er es anders nennt als andere

  • Zitat

    die einen bestechen, aber nennen es Belohnen


    Tut mir leid, da kann ich mich nicht auf meine Finger setzen. ;)
    Nur weil viele Leute bestechen und nicht belohnen, heißt es nicht, dass Leute gibt, die tatsächlich belohnen und nicht bestechen.
    Liest sich ein bisschen so, als sei belohnen nicht möglich, bzw. generell einfach Bestechung und das ist falsch.


    ----


    Wieso kann man CM nicht bewerten, weil dieser in Amerika lebt? Gewalt ist Gewalt. In Deutschland, in Amerika, in Japan und in Australien. Ein Schlag bleibt immer ein Schlag. Ein Tritt bleibt überall ein Tritt.


    Ja, dass er den Leuten sagt, dass man mit einem Hund durchaus mal das eigene Grundstück verlassen kann ist gut, macht die Gewalt aber deshalb leider nicht besser.


    Hier wurde auch irgendwo mal ein Video gepostet (in einem anderen Thread), in dem man sieht wie eingeschüchtert und angsterfüllt seine eigenen Hunde vor ihm sind. Muss mal gucken ob ich das finde.
    Edit: hmm, kann sein dass der Thread gelöscht wurde.

  • Zitat

    Tut mir leid, da kann ich mich nicht auf meine Finger setzen. ;)
    Nur weil viele Leute bestechen und nicht belohnen, heißt es nicht, dass Leute gibt, die tatsächlich belohnen und nicht bestechen.
    Liest sich ein bisschen so, als sei belohnen nicht möglich, bzw. generell einfach Bestechung und das ist falsch.


    nö, steht da nirgends


    mir ging es lediglich darum, dass selbst hier im DF-Kreis unterschiedliche Begriffe für gleiches Verhalten verwendet werden
    sowie auch unterschiedliches Verhalten mit gleichem Begriff genutzt wird


    daher sehe ich da auch kein Problem, ob C.M. nun "Strafe", "Konsequenz" oder sonst was nutzt
    sein Verhalten bleibt ja gleich

  • Und nachdem ich hier alles gelesen habe,freue ich mich umso mehr
    auf seine Show, die ich am 19ten in Oberhausen besuche.
    Bin mal gespannt was ich mir alles daraus ziehen kann!
    Ich hab ja nun auch keine Tötungsmaschine hier sitzen,nur einen ganz
    normalen kleinen Hund,bei dem ich mit CM Methoden sehr viel erreicht habe.
    Von einem Angstbündel zu einer offenen, neugiergen Hündin geworden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!