Beine rutschen weg, Hund kann nicht mehr stehen
-
-
Vielen Dank für die Tips !
Rotbuche noch sind die Beine gelähmt, aber die Lähmung schreitet nicht vorran. Da wir inzwischen guter Dinge sind bezueglich der Diagnose sind wir aber voller Hoffnung das das Ergebnis in einer Woche den Verdacht bestätigt und er dann nach passender Therapie wieder fit wird.
Wir wollen für den Tag x vorbereitet sein und alles da haben, das wir unsere Zeit dann voll Sam widmen können.Klar ist uns bewusst das wir anfangs das meiste Gewicht von ihm tragen müssen, deswegen suchen wir bei den vielen Kilo ja auch nach was komfortablen.
Viele Grüße
Wolf -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beine rutschen weg, Hund kann nicht mehr stehen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Täglicher Bericht aus der Klinik:
Alles stabil, der Arzt rief erst so ca. halb acht an und entschuldigte sich für den späten Anruf - es sei so viel zu tun.
Aber sagt er : Wenn der Arzt erst so spät anruft ist das ein beruhigendes Zeichen, bei Komplikationen hätte er sich sofort gemeldet.Und das Beste: Morgen abend dürfen wir Sam sogar besuchen... und da wir es nicht anders hinbekommen, sogar zu Notdienstzeiten ! Wir freuen uns wie die Schneekönige !
Wenns Wetter gut ist bringen Sie ihn nach draussen :-)Wir fühlen uns in der Bielefelder Klinik sehr gut aufgehoben und können von der in einigen Beurteilungen kritisierten Abzocke und Unfreundlichkeit bislang nichts sagen.
Natürlich kostet das alles viel Geld, aber dafür ist ein Team aus vielen Fachärzten mit allen nötigen Apparaten ständig vor Ort - das bekommt men eben leider nicht für kleines Geld.Vielen Dank weiter fürs Daumen drücken !
Wolf
-
Danke für die updates!
ICh hoffe, mit Eurem Wuff wird es weiter aufwärts gehen. -
Klasse!!
Macht weiter so!
Hier werden alle Daumen, Pfoten, Hufe... fest gedrückt! :)
-
Auch ich drücke euch die Daumen!
Zur Bielefelder klinik, ich war vor Jahren auch mal da, und finde es keine Abzocke oder die Ärzte unfreundlich! Wir waren auch quasi als Notfall da, und wurden sofort nett und freundlich behandelt... Klar wars sehr teuer, es war Sonntags mittags....
Aber da ist nun mal jede Klinik teuer!
Und sogar die eigenen Ärzte rieten uns, die OP erst Montags zu machen, da Sonntags noch ein fetter aufschlag drauf käme, und so dringend wie befürchtet war es nicht...!Ich find die Klinik super!!
-
-
So durften gerade den Sam besuchen :-)
Er ist aufmerksam und hat sich gefreut das wir da waren, vor allem über die Leckerlie natuerlich.Nur kann er sich leider mit den Beinen nicht bewegen.
Durch die atrophierten Muskeln sieht er etwas mager aus, macht aber ansonsten nen fitten Eindruck.
Für uns heisst es jetzt nur Geduld und warten bis zum nächsten Besuch.
Ob und wieviel Besuche gut für Sam sind wollen wir morgen mit dem Arzt besprechen.
Er war heute sichtlich erregt und hatte recht schnelle Atmung.
Wenns nur für uns gut ist und für Sam nicht, dann verzichten wir lieber auf Besuche.
Hauptsache der alte Racker wird wieder.Wir danken allen hier für die guten Wünsche, die viele positive Energie und fürs Daumen Drücken.
Und jetzt müssen die Herrchen erst mal was Essen, aber das ist für uns im Moment eher Nebensache.Viele Grüße
Heiko und Wolf -
Laut heutigem Anruf vom Tierarzt hat der Besuch Sam gut getan und er war auch danach nicht traurig, als wir weg waren. Das ist denk ich mal der Akita in ihm, der ist nie so sehr auf eine Person fixiert sondern eben auch sehr eigenständig. Wir sollen ihn jetzt ruhig alle zwei Tage besuchen.
Waren gerade noch bei einer Nachbarin, die sich sofort bereit erklärt hat den Hund tagsüber, wenn wir arbeiten mal auf die andere Seite zu drehen. Sobald die Diagnose da ist und die Medikamente feststehen soll er wieder nach Hause.
Und nu kriegen erst mal die Herrchen ihr Futter. Für Sam alles zu klären ging vor.
Viele Grüße
Wolf -
Das ist doch klasse, dass ihr ihn besuchen könnt
Wie lange wäre Sam denn allein?
Kennt er die Nachbarin denn schon?
Vom Handy
-
Hallo,
der Sam waere dann zwei bis drei Stunden alleine und das ist er locker von klein auf gewohnt.
Der schläft eh immer gern recht lange.
Die Nachbarin kennen wir seit Jahren und haben hier im allgemeinen ne sehr gute Nachbarschaft.
Bei den Nachbarn finden den Hund sogar die beiden toll, die Angst vor Hunden haben :-) Ok zu nah kommen soll er da trotzdem nicht.
Der Arzt meinte, dass ist so ne sehr gute Lösung.Viele Grüße
Wolf -
Gerade wieder Besuch bei Sam,
er macht ganz kleine Fortschritte.
Man merkt das er gern aufspringen würde.
Die Hinterbeine zucken leicht bei den Versuchen.
Wir sind sehr zuversichtlich.
Morgen werden erst mal die besten Leckerlie gekauft und dann fahren wir ihn Sonntag wieder besuchen.Viele Grüße
Wolf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!