Leitwolftraining
-
-
Natürlich. Nehmen wir den Nörgler. Er bereitet eine negative Atmosphäre und du wirst es zunehmend unangenehmer mit ihm finden. Warum ist das dann unerwachsen, wenn man sich in jemandes Nähe nicht mehr wohlfühlt und diesen Menschen dann nicht mehr treffen mag?
Weil jemand, der dich mal kritisiert nicht gleich ein Nörgler ist?
Nur mal so zum Verständnis: Ist für dich eine Korrektur/Kritik etwas, was einen Menschen/Hund angreift? Auf einer existenziellen Ebene?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie wollte dir ungerechtfertigterweise sagen, dass du mit deinem Rezept goldrichtig liegst. Hat aber verpasst, dass es nur um eine Form des Lernens geht und nicht alle negativen Konsequenzen für den Hund rechtfertigt.
Hat sie aber geschickt kaschiert, indem sie aus dem Zusammenhang gerissen zitiert hat. Das macht sie sogar relativ oft (Beisoiel: Karen Pryor).Ahhhh, der Text rechtfertigt nicht alle negativen Konsequenzen für den Hund? Verdammt und ich dachte man kann den Hund zur Disziplinierung auch über den Asphalt rollen...
Zum Glück hab ich Füchslein das geschickt kaschiert...
Jetzt darfst du mir nochmal den Zusammenhang zwischen einem No Reward Marker und einer prosodischen Stimmhemmung erklären
-
Was willst du mr nun damit sagen? Dass man vom Hemmen wegkommt, wenn man nicht mehr weiter kommt und vielleicht eine andere Sicht auf die Dinge gewinnt? Nichts anderes habe ich hier beschrieben, muss mir aber allerlei Unterstellungen gefallen lassen.
Sie wollte dir ungerechtfertigterweise sagen, dass du mit deinem Rezept goldrichtig liegst. Hat aber verpasst, dass es nur um eine Form des Lernens geht und nicht alle negativen Konsequenzen für den Hund rechtfertigt.
Hat sie aber geschickt kaschiert, indem sie aus dem Zusammenhang gerissen zitiert hat. Das macht sie sogar relativ oft (Beisoiel: Karen Pryor).Ich wollte dir natürlich nichts unterstellen, hab dich falsch verstanden. In deiner Aussage kam es für mich so rüber, dass Leute die hemmen nicht zum clicker greifen. Mein Fehler. Und danke für die Erklärung.
Weil jemand, der dich mal kritisiert nicht gleich ein Nörgler ist?
Nur mal so zum Verständnis: Ist für dich eine Korrektur/Kritik etwas, was einen Menschen/Hund angreift? Auf einer existenziellen Ebene?Ich bin nicht Waheela aber möchte gerne etwas dazuschreiben. Eine Kritik ist im Moment der Angriff auf deine Person, vielleicht dein Aussehen, dein Verhalten oder deine Leistung. Wie du mit der Kritik umgehst, hängt von dir als Person ab.
Stellen wir uns mal vor, der Boss ruft dich in sein Büro und kritisiert deinen letzten Bericht. Du suchst nach Gründen für deine schlechte Beurteilung. Sichere Menschen werden jetzt entweder denken, dass sie an dem Tag als sie den Bericht geschrieben haben einfach schlecht drauf waren und das nächste mal sicher besser machen. Unsichere Personen oder eben Pessimisten denken sich, dass sie einfach ein schlechter Angestellter sind und sie sich sowieso nicht verbessern können und immer einen schlechten Bericht abgeben werden. Sie fühlen sich hilflos und denken sie können an der Situation nichts ändern.Und dieses Konzept wurde das erste Mal an Hunden untersucht. Das war das Experiment von Seligman. Kurz gesagt, eine Gruppe Hunde wurde ein Elektroschock gegeben, konnten aber dieses ´Verhalten durch das Umlegen eines Schalters verhindern. Die zweite Gruppe konnte nichts gegen die Elekroschocks machen und die letzte saß in der Box ohne einen Elektroschock zu bekommen. In der zweiten Phase wurden sie in einer Box gesetzt und es wurde ihnen Elektroschocks verabreicht. Sie konnten aber die Box verlassen und so den Elektroschock ausweichen, bzw. sogar ganz vermeiden. Die erste und dritte Gruppe lernte recht schnell den Elektroschock zu entgehen bzw. ganz vermeiden. Die zweite Gruppe lernte dieses Verhalten gar nicht oder nur sehr verzögert. Oft lagen sie in lethargisch in ihrer Box und ließen die Elektroschocks über sich ergehen. Sie hatten ja gelernt, dass sie nichts gegen ihre Situation machen können. Und diese litten an der erlernten Hilflosigkeit
Ahhhh, der Text rechtfertigt nicht alle negativen Konsequenzen für den Hund? Verdammt und ich dachte man kann den Hund zur Disziplinierung auch über den Asphalt rollen...
Zum Glück hab ich Füchslein das geschickt kaschiert...Jetzt darfst du mir nochmal den Zusammenhang zwischen einem No Reward Marker und einer prosodischen Stimmhemmung erklären
Ich denke mit No Reward Marker ist ein erlerntes Wort gemeint, dass gesagt wird, wenn das Verhalten nicht richtig war. Dies wird neutral ausgesprochen und signalisiert dem Tier dass es keine Belohnung gibt und das Verhalten falsch ist. Das wird z.B in Sea World im Training mit den Walen eingesetzt. Gut zu beobachten in dem Film Blackfisch, als der Wal das Kommando gegeben wird, den Pool zu umkreisen und das Signal zum kommen ignoriert (bzw. überhört). Die Trainerin sagt das Wort und gibt die Belohnung nicht. Oder? Kann das Tier genauso verunsichern, sehe ich ja mit meinen Hund. Zweimal das Signal eingesetzt und der mag nicht mehr trainieren. -
Waheela " muss" gar nichts.
Ich finde diese Spielchen richtig traurig.
Und peinlich.
-
Waheela " muss" gar nichts.
Ich finde diese Spielchen richtig traurig.
Und peinlich.
Wir müssen auch nicht, ich finde es traurig das man Leuten ihre Trainings Methode nicht zu steht.
Sondern daraus, ihr quält eure Hunde, ihr denkt nicht an sie und co macht.
Ob wir uns damit nicht genug, auseinander gesetzt hätten. -
-
Ich weiß, was ein No Reward Marker ist ein verbale Extinktionsankündigung bzw. ein Brückensignal zwischen Verhalten und "Nicht Belohnung".
Simon Gadbois "plädiert" unter anderem! für das stimmliche Hemmen von Verhalten mittels lauter werden oder einem "hey!", um den Hund (auch wieder unter anderem) die Information zu geben, dass das Verhalten gerade nicht erwünscht ist und weil es Säugetierhirnen leichter fällt, mittels Ja/Nein Feedback zu lernen.
Waheela meinte dann, dass sich Gadbois nur auf den No Reward Marker bezieht. Tut er aber nicht und schon gar nicht generell. "Non Reward Marker können genau das sein" war die Aussage. Ich weiß aber nicht, was "genau das" sein soll und habe daher nachgefragt.
Aber jetzt hat dir ja waheela auch schon erklärt, dass ich dir ungerechtfertiger Weise Recht gegeben habe...sollten ja keine Fragen offen sein...
-
Ich bin nicht Waheela aber möchte gerne etwas dazuschreiben. Eine Kritik ist im Moment der Angriff auf deine Person, vielleicht dein Aussehen, dein Verhalten oder deine Leistung. Wie du mit der Kritik umgehst, hängt von dir als Person ab.
[...] Sie fühlen sich hilflos und denken sie können an der Situation nichts ändern.Richtig, und genau deshalb schrieb ich ja weiter vorne, dass die Korrektur eben von vielen Faktoren abhängt. Eben vor allem von dem Hund, aber auch der Situation und in welcher Beziehung ich zu dem Hund stehe.
Oft lagen sie in lethargisch in ihrer Box und ließen die Elektroschocks über sich ergehen. Sie hatten ja gelernt, dass sie nichts gegen ihre Situation machen können. Und diese litten an der erlernten Hilflosigkeit
Aber in diese Situation kommt doch ein Hund gar nicht, der auf ein Alternativverhalten trainiert wird. Mein Brackerich hat zum Beispiel gelernt, Wild nachzuschauen, dann mich anzuschauen und eine Belohnung zu kassieren. Früher ist er in die Schleppleine gerannt. Das ist aus meiner Sicht ein sehr harter Block, auch wenn die Schlepp am Geschirr befestigt war.
-
Simon Gadbois "plädiert" unter anderem! für das stimmliche Hemmen von Verhalten mittels lauter werden oder einem "hey!", um den Hund (auch wieder unter anderem) die Information zu geben, dass das Verhalten gerade nicht erwünscht ist und weil es Säugetierhirnen leichter fällt, mittels Ja/Nein Feedback zu lernen.
Und nochmal hat Waheela nun schon x mal betont, dass es bei ihr durchaus auch ein stimmliches "nein" gibt, oder wie sie es auch immer beschrieben hat............ -
Und nochmal hat Waheela nun schon x mal betont, dass es bei ihr durchaus auch ein stimmliches "nein" gibt, oder wie sie es auch immer beschrieben hat............
Das hat doch aber nix mit meiner angeblich "perfiden" Verwendung des Textes zu tun..
-
Nein, Waheela hat das nicht geschrieben. Waheela shat geschrieben, dass es hierbei um NRMs im Sinne von "DAS war nicht gut" (auch ein Hemmen über die Stimme, da die NRMs sowieso in der Kritik stehen, Verhalten zu hemmen und Frustration auszulösen) geht, was sogar im selben Blogeintrag steht.
Du hast aus dem Zusammenhang zitiert und anderen quasi eine Medaille ugehängt. dass diese Mischform genau richtig sei.
Ansonsten verstehe ich dich mal wieder nicht.Ich habe keine Lust mehr, mir andauernd unterstellen zu lassen, dass ich extrem sein, dass ich keine anderen Meinungen zuließe, nur weil ich diesen Leitwolfmist nicht mag und das begründet habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!