• Hallo ihr lieben,

    hab mich ja vorhin schon vorgestellt... :)
    Ich möchte ja so gern einen Chihuahua... Nur ich arbeite und das ist das problem... nun wollte ich euch mal fragen was ihr machen würdet!
    Arbeite von 6:45 Uhr bis 16:00 Uhr. Wohne 20 km von meiner Arbeit weg...

    LG Dani

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Beruf?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Guten MOrgen!

      Schliesse mich meinen Vorschreibern an, ausser, Du koenntest den Hund mit zur Arbeit nehmen. Ansonsten ist es fuer einen Hund einfach zu viel Zeit, die er alleine verbringen muss.

    • Zitat


      Arbeite von 6:45 Uhr bis 16:00 Uhr. Wohne 20 km von meiner Arbeit weg...
      LG Dani

      Das heißt also, daß du so gegen 6 Uhr das Haus verläßt und erst wieder kurz vor 17.00 Uhr zurück kommst??
      Und irgendwann mußt du ja auch einkaufen!
      Versuch du mal 10 Stunden nicht auf die Toilette zu gehen :grosseaugen:

      Da schließe ich mich meinen Vorrednern an! Entweder der Hund darf mit oder du hast einen Hundesitter! Ansonsten besser keinen Hund, oder alternativ (falls machbar) nur noch Teilzeit arbeiten!

      liebe Grüße von der teilzeitarbeitenden, im Nachtdienst (11 h)trotzdem den Hund mitnehmende Diana

    • Hund und Beruf ist in vielen Fällen ein großes Problem.

      Ein Hund ist von der Betreuung ähnlich wie ein Kleinkind. Er braucht Zeit bis er alleine bleiben kann, es braucht Zeit bis er Stubenrein ist, er ist ein Rudeltier und nicht gern lange allein, er wird Krank.

      Das ist nur ein kleiner Teil dessen, was ein Hund so alles an Betreuung braucht. Und ganz gefährlich ist, einen Hund in der Hoffnung anschaffen, dass er sich ganz schnell einlebt und dann funktioniert alles.

      Genau das geht in den meisten Fällen schief, da der Hund ein Lebewesen mit eigenem Charakter ist. Man kann nicht vorhersagen, wie sich der Hund einlebt, wie schnell das alles geht usw.

      Wichtig ist auch zu bedenken wenn der Hund mal krank wird. Bei einem Kind bis zum 11 oder 12 Lebensjahr bekommt man eine AU, bei einem Hund nicht. Wer betreut den Hund in Deiner Abwesenheit.

      Das sind alles so Dinge, die man bevor man sich einen Hund anschafft genau geplant haben sollte.

      Auch mein Mann und ich sind berufstätig. Bei uns ist es jedoch so geregelt, dass mein Mann immer mittags zu hause ist und ich erst um halb 8 aus dem Haus gehe. Wenn Paul mal krank sein sollte oder mein Mann muss länger Arbeiten, kann ich Paul immer mit ins Büro nehmen. Ich arbeite fünf Minuten von zu hause entfernt.

      Meine Meinung ist also, wenn Du Dir einen Hund anschaffen willst, dann sollte im Vorfeld geregelt sein, wo kann der Hund hin, wenn er noch nicht alleine bleiben kann, wo kann der Hund hin, wenn er mal krank ist.

      Ach und noch was ganz wichtiges. Ein Hund egal welche Größe, braucht sehr viel Beschäftigung und Bewegung sowie soziale Kontakte. Ich stehe jeden Morgen 1,5 Stunden früher auf als ich müsste, weil ich jeden Morgen vorm Job mit Paul eine Stunden laufe. Mein Mann trifft sich jeden Mittag mit Bekannten und deren Hunden und dann das Gleiche noch mal Abends.

      Also sollte auch sichergestellt sein, wer beschäftigt Deinen Hund Tagsüber. Nicht die ganze Zeit aber ab mittags sollte er schon eine Betreuung haben.

      Sei mir nicht böse, dass ich so viel negatives geschrieben habe aber ich denke, genau das ist es was man zuerst wissen muss und was zuerst klar sein muss, sonst kann eine Mensch-Hund Beziehung nicht funktionieren.

      LG
      Ulli

    • Ich kann mich den Vorrednern nur Anschließen. Das ist definitiv zu lang, um ein Tier ständig alleine zu lassen. Hundesitter oder mitnehmen - ansonsten solltest Du tatsächlich besser auf Hundehaltung verzichten.

      Unsere waren anfangs zu zweit, später zu dritt, aber länger als 3 Stunden waren sie nicht allein. Das kann man höchstens abends mal machen, wenn sie sowieso Schlafenszeit haben. Aber auch dann sollten 4 Stunden nicht überschritten werden (meine Meinung). Und wenn man heimkommt - Hund begrüßen, noch mit ihm rausgehen und dann noch ein Leckerli und wieder ins Bett schicken.

      Dein armer kleiner würde sich auch sicher zu Tode langweilen - und sich selbst Beschäftigung suchen, was Deiner Wohnung mit Sicherheit nicht so gut bekäme...

      Gruß
      hamster

    • Off Topic: agil:

      Du bist jetz Moderator? Wie geht denn das? Freu mich aber für dich!

      On Topic:

      Ich denke auch das 10- 11h einfach viel zu lange sind, aber vielleicht sagt dein Chef ja das du einen Chihuahua ruhig mitbringen kannst!!! :freude:

    • Oh, hätte ich noch dazu schreiben sollen:

      Wir hatten nicht von Anfang an Hunde. Mein Mann bekam dann eine Stelle als Hausmeister und ist - sozusagen - den ganzen Tag zuhause. Vorher haben wir uns das mit dem Hund auch "verkniffen", weil wir beide kurz vor 7 aus dem Haus gingen und erst nach 16 Uhr zurückkamen.

      Gruß
      hamster

    • hallo,

      erstmal danke für eure antworten!
      ja ich weiß dass es sehr kompliziert ist... leider... mit in die arbeit kann ich ihn nicht mitnehmen. das wäre zu gefährlich für nen kleinen hund. da glasscherben auf dem boden liegen...
      aber das mit einem hundesitter ist eine super idee. danke! Mal schaun ob ich jemanden finde!
      In meinem "haus" wohnt zwar eine ältere frau mit hunden aber die ist komisch und schimpft immer sehr... ich glaub die frag ich eher nicht... aber ich hab mal ins internet geschrieben, dass ich jemanden suche.
      vielleicht hab ich ja glück!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!