Hund und Beruf??
-
-
:shock: Ich fass es nicht! Timmboy is auch Moderator geworden!!! Wie kommt das denn! Haben andere gekündigt?
Auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich hab wegen unsern Hunden den Job aufgegeben (geh nur manchmal aushilfsweise nachts arbeiten).
Ich bin einfach der Meinung, wenn ich den Hund jeden Tag weggeben muss, brauch ich auch keinen. Für was dann auch noch?
Die Meisten verstehen das nicht, aber das ist mir egal. Ich sag dann immer, dass wenn wir Kinder hätten (was aber nicht der Fall ist), würde ich ja auch zu Hause bleiben. -
Job aufgeben wegen einen Hund und dann auf Unsere Taschen liegen oder wie bekommst du dein Geld, bestimmt von staat oder?
So was auch noch zu schreiben ist eine Frechheit und einen Hund mit einem Kind zuvergleichen ebenfalls.
Dein Kind wenn du eins Hättest würde irgend wann in die Kassen zahlen und daher ist es ok wenn du dann Geld von Staat bekommst aber dein Hund wird nie mals Geld einzahlen.
Eigendlich müsste man dir den Hund dann abnehmen weil er ja Geld kostet und der Staat das auch noch finazieren muss.
-
Hey Marco,
woher willst du denn wissen, ob Ringo Geld vom Staat bekommt? -
-
ich wills es mal so sagen er hat seinen job eufgegeben für den hund also hat er gearbeitet und nun? Hätte er vorher genug geld hätte er dann gearbeitet nö oder?
-
Vielleicht ist Ringo ja auch eine Frau?
Vielleicht geht der Mann arbeiten?
Vielleicht ist er aber auch wirklich ein Mann und die Frau geht arbeiten?
Mal über so eine Situation nachgedacht, bevor man losmeckert?
Kannst du nachdenken?
Du änderst dich wohl nie?- genau wie in dem anderen Threat!
Ich lese nichts davon, das er/sie Geld vom Staat bekommt! Das hast du nur wieder reininterpretiert! -
Zitat
Job aufgeben wegen einen Hund und dann auf Unsere Taschen liegen oder wie bekommst du dein Geld, bestimmt von staat oder?
So was auch noch zu schreiben ist eine Frechheit und einen Hund mit einem Kind zuvergleichen ebenfalls.
Dein Kind wenn du eins Hättest würde irgend wann in die Kassen zahlen und daher ist es ok wenn du dann Geld von Staat bekommst aber dein Hund wird nie mals Geld einzahlen.
Eigendlich müsste man dir den Hund dann abnehmen weil er ja Geld kostet und der Staat das auch noch finazieren muss.
Was hast Du für ein Problem? Du weisst gar nichts über mich... :runterdrueck:
Ich bin eine Frau (Ringo heisst mein Hund), ich bin verheiratet, ich habe bis vor 2 Jahren immer 150 % gearbeitet (tagsüber normal, nachts meistens noch in einer Bar) und habe noch NIEMALS auch nur 1 Rappen (bin aus der CH) vom Staat erhalten und gebraucht. Mein Mann ist der Verdiener bei uns. Wir können keine Kinder haben und ich geb's zu, einer kleiner Kinderersatz sind meine Hunde schon für mich. Na und?
Ich meine nur, wenn ich Kinder hätte, würde ich auch zu Hause bleiben. Wo ist das Problem?
Wenn uns das Geld nicht reichen würde, würde ich natürlich wieder arbeiten gehen aber trotzdem nicht mehr 100%, da ich meine Hunde nicht abgeben möchte.
Bevor Du hier Mutmassungen abgibst, frag doch einfach mal höflich.... Selbstverständlich beantworte ich die Fragen gerne!! -
Siehst du Marco, ganz umsonst das Herz strapaziert!!
Das bringt nur Herzprobleme, Falten und graue Haare! -
Hallö erstmal,
also ich habe das bei uns zeitlich folgendermaßen geregelt,
als ich die Kleine zu uns geholt habe, hatte ich erstmal 2 Wochen Urlaub, dann habe ich unterbrochen von Feiertagen 2 Wochen gearbeitet und jetzt habe ich zwei Monate Berufsschule, wo ich 3x um 13h Schluß habe und 2x um 15h in der Zwischenzeit ist die Kleine bei meiner Oma, meine Mama bringt sie vor der Arbeit so um halb neun hin und ich hole sie gleich nach der Schule ab, bleibe auch meistens nochmal und meine Oma erzählt mir dann, was sie so alles erlebt haben und wir tauschen Erziehungsdetails aus, dann nutze ich die Zeit gleich für einen kleinen Spaziergang nachhause oder für eine Bus-Übungsfahrt und wenn Oma mal nicht können sollte, kann sie zur Not mit meiner Mama zur Arbeit...Am WE haben wir dann Welpengruppe, sie kommt mit zum Pferd, mit zu Freunden,.... und ich gehe auch mit ihr zum TA und mache den ganzen Papierkrams (Versicherung, TASSO,...), klar ist meine Oma dadurch für sie auch ein bißchen Bezugsperson und sie bekommt sehr viel Liebe von der Kleinen, was aber auch gut für meine Oma ist, aber Eifersüchtig bin ich nicht, schließlich will ich meine Freude ja teilen und sie nicht für mich ganz alleine haben, hauptsache ein Hund wird nicht ständig an die unterschiedlichsten Menschen durch die Gegend gereicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!