• Hmmm...Magyar Viszla, Ridgeback, Schäferhund, Collie, Terrier, Dalmatiner

    Mit allen Hunden kann man ein gewisses Maß an Sport machen :-)
    Sorry ich hab nicht ganz mitgelesen ;-)

    EDIT: Ach der Schäfer...Gute Züchter...

    joah ich würde im Osten gucken :D finde diesen Schlag durchaus besser. Es sitzen aber auch viele DSHs momentan im Tierheim. Vielleicht ist da der Richtige dabei?

    Und Dalmatiner sind super! Wie ich finde ein toller "Anfängerhund", da sie sehr verträglich und folgsam sind. Ich spreche hier von 5 Exemplaren die ich kenne ;-)
    Allerdings können es auch kleine Sensibelchen sein die auch mit der ein oder anderen Allergie zu tun haben.

    http://ofthelivingspots.jimdo.com/
    dort hat meine Bekannte ihre zwei Jungs her. Ich glaube die sind ganz gut! :-)

  • Zitat

    Hmmm...Magyar Viszla, Ridgeback, Schäferhund, Collie, Terrier, Dalmatiner

    Mit allen Hunden kann man ein gewisses Maß an Sport machen :-)
    Sorry ich hab nicht ganz mitgelesen ;-)

    Der Magyar Viszla ist doch, wie der Weimaraner auch, eher ein Hund für die Jagd oder? Bzw werden diese Hunde ohne Jagdliche Aktivität nicht komplett ausgelastet/glücklich!?

  • Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber mal eine Frage: In deinem Eingangspost schreibst du, dass du eher der gemütliche Typ bist, der gerne TV schaut und für 2-3 Stunden am Tag draußen bist.
    Wieso muss es da unbedingt eine Arbeitsrasse sein? Da würde es doch theoretisch gesehen auch ein Begleithund tun oder? Oder eben auch ein sportlicher Mischling aus dem Tierschutz?
    Das war jetzt zumindest nur mein erster Gedanke, als ich deinen Eingangspost gelesen habe.

  • Zitat

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber mal eine Frage: In deinem Eingangspost schreibst du, dass du eher der gemütliche Typ bist, der gerne TV schaut und für 2-3 Stunden am Tag draußen bist.
    Wieso muss es da unbedingt eine Arbeitsrasse sein? Da würde es doch theoretisch gesehen auch ein Begleithund tun oder? Oder eben auch ein sportlicher Mischling aus dem Tierschutz?
    Das war jetzt zumindest nur mein erster Gedanke, als ich deinen Eingangspost gelesen habe.

    Es soll schon ein Hund vom Züchter sein aufgrund der Untersuchungen und da ich wie gesagt eine bestimmte Rasse (Rasseeigenschaften) haben möchte :)

    Na der Unterschied ist ja ob ich in den 2-3 Stunden "nur" Spazieren gehe oder mich Intensiv mit dem Hund beschäftige. Es gibt auch Sportarten die man ohne Trainer super machen kann :)

  • Zitat

    Der Magyar Viszla ist doch, wie der Weimaraner auch, eher ein Hund für die Jagd oder? Bzw werden diese Hunde ohne Jagdliche Aktivität nicht komplett ausgelastet/glücklich!?

    Ja aber mit Erziehung ist das durchaus gut händelbar. Kenne einen Viszla-Weimaraner Mix - die jagt überhaupt nicht :D

  • Zitat

    Ja aber mit Erziehung ist das durchaus gut händelbar. Kenne einen Viszla-Weimaraner Mix - die jagt überhaupt nicht :D

    Das sind dann wohl die Ausnahmen ... aber ich glaube davon sollte man nicht Ausgehen oder?

  • Ich muss ja immer lächeln, wenn es einerseits heißt:

    Zitat


    Pudel sagen mir Optisch nicht wirklich zu.

    andererseits aber der

    Zitat


    curly coated retriever

    nach der Optik ausgesucht wird.

    Curly
    http://www.ralfs-hundelexikon.de/foto/retriev/curet1.jpg

    Pudel
    http://abload.de/img/6400771pj42.jpg

    http://up.picr.de/16972870ce.jpg

    Wenn man natürlich ansonsten gut mit dem "Typ Schäferhund" zurechtkommt, mag es sein, dass einem der Pudel im Umgang nicht so liegt :smile:

  • Zitat


    joah ich würde im Osten gucken :D finde diesen Schlag durchaus besser.

    Definiere mal den Schlag aus dem Osten?
    Die DDR Linien, die tschechischen Linien?
    Der Osten ist groß und nicht alles was dort gezüchtet (bzw eher wenig) entspricht den Erwartungen, die in Internetforen gern geschürt werden.

    Denn darf man den Fans des Ostblut DSH glauben (und aus leidvoller Erfahrung tue ich das nicht mehr) sind diese Hunde die eierlegende Wollmilchsau.

  • Wo steht, dass der Curly wegen der Optik infrage kommt? Und trotz Kurzhaarschur beim Pudel sehe ich auf den ersten Blick bedeutende Unterschiede, besonders bei dem Curly-Rüden den du da rausgesucht hast. Bis auf die Locken haben die ja wirklich kaum was gemeinsam, der ganze Körperbau ist anders.

    Und ich hab auch zwei Arbeitshunde und gehe nichtmal 2-3 Stunden am Tag spazieren, im Grunde könnte jeder dann auch nen Begleithund halten, man möchte aber vielleicht trotzdem einen anderen Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!