Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)

  • Mein Hund hat noch nie nach Fuchspipi gerochen, wir passiert denn sowas? Ich weiß noch nicht mal wie Fuchspipi riecht :ops:
    Mein Hund wälzt sich alle paar Monate mal in Kacke, dann wird sie gebadet. Aber das passiert wie gesagt selten. Dreck unter den Krallen wird grundsätzlich nach dem Gassigang mit nassem Lappen entfernt. Matsch im Fell wird auch abgerubbelt, ansonsten bleibt auch nix weiter im aalglatten kurzen Fell hängen. Heute kam sie mega staubig aus der Hundebetreuung, da wurde sie gleich mal geduscht und riecht jetzt besser als ich (nach Kokosschampoo) :lol:

    Aber das verrückte Vieh wollte auch bei über 30 Grad unter die Decke mit Körperkontakt :ugly:

  • Hund im Bett? JA bitte.
    Hund unter der Decke? JA bitte.
    Hund auf meinem Kopfpolster? JA bitte.

    Ohne Batman kann ich nicht schlafen... erst gestern Nacht wieder gemerkt, als ihm zu heiß war und er zum Schlafen in die Küche ausgewandert ist. Ging garnicht.

    Wir kuscheln zum Einschlafen immer, danach zieht er sich unter die Decke zurück und rollt sich an meinem Bauch ein, dabei grunzt er leise vor sich hin vor lauter Bahagen. Das ist so niedlich, da kriegt er dann gleich noch einen :bussi: aufgedrückt.

    Wenn ich nicht schlafen kann, weil ich grüble etc. leg ich meine Hand auf seinen Flauschhintern, das ist so beruhigend, dass ich recht bald einschlafen kann.
    Ja, man kann sagen, er hat einen Vamium-Hintern :herzen1:

  • Zitat


    Hätte ich keinen Hund, müsste ich nicht spätestens jeden 2. Tag staubsaugen, sondern dann würde auch einmal die Woche reichen.

    Ich habe Hund und Katze (beide hell) und einen dunklen Teppich. Ich muss jeden Tag staubsaugen, sonst sieht es hier aus als hätte es geschneit. Auf dem Teppich sieht man aber auch sonst jeden Krümel, also würde ich auch ohne Tiere jeden Tag staubsaugen.

    Zitat


    Und wenn das Tier überall hin darf, dann muss ich auch überall putzen.

    Das musst du doch auch sonst. Oder wischst du z.B. deinen Küchentisch nie ab?

    Zitat


    Ich finde es nun mal nicht lecker, wenn Katze sich neben meinem Frühstücksteller auf dem Tisch hinsetzt und ihren After leckt.


    Wenn mein Kater neben meinem Teller sitzt, hat er Besseres zu tun, nämlich gucken, was ich auf dem Teller habe und ob das auch was für ihn sein könnte. Ich finde das sehr niedlich. :-)
    Ich freue mich, wenn er mir auf dem Schreibtisch Gesellschaft leistet. Er will eben am gemeinsamen Leben teilnehmen obwohl er (typisch Katze) auch ohne mich klarkäme (von Futter usw. abgesehen). Das ist doch schöner als sterile Sauberkeit.

  • Oh Jaaa, sprich mir doch einfach aus Prinzip gegen... Es ist und bleibt meine Meinung. Was willst du denn ausdiskutieren? Mir beibringen, dass mein Hund doch auf den Esstisch springen darf?

    Ist doch schön, wenn dir deine Katze das Toastbrot weggucken möchte und du dich dabei wohl fühlst, für mich gehören Tiere halt nicht auf den Tisch.
    Und nein, ich muss theoretisch nicht jeden Tag in jeder Ecke putzen, wenn ich den Hund nicht hätte. Oder zweimal Wäsche waschen, weil Dreckhund reinrennt und sich an der frischen, zum Bügeln hingelegten Wäsche abtrocknet und mega Spaß bei hat. Ich muss auf jeden Fall mehr putzen als hätte ich keine Tiere - mache ich ja auch gern, ist aber auch nötig. Und wenn dich dein Teppich stört, dann kauf demnächst nen neuen, wo man die Haare nicht sieht. Meine Güte....

  • Wir mögen es ja auch gerne sauber und bei uns drüften ganz sicher auch keine Tiere auf den Tisch. Aber ich muss trotz Hund Gott sei Dank nicht mehr putzen, da sie wenig haart und wie gesagt schon an der Haustür sauber gerubbelt oder direkt in die Badewanne getragen wird. Den meisten Dreck bringen eigentlich im Eingangsbereich unsere eigenen Gassischuhe rein (und das auch nur in der Matsch-Jahreszeit).
    Ok, eine Waschmaschine pro Woche mehr um Bettchen und Decken zu waschen muss schon sein. Und über den Trockner, den ich nie haben wollte, bin ich jetzt auch dankbar (um die Haare von den Decken abzubekommen) :tropf: Aber mehr als höchstens 2 x die Woche saugen ist nicht notwendig (also nicht mehr als vorher). Und ich hab mir extra wegen dem Hund noch auch iRobot geholt. Aber der läuft jetzt echt selten.

    Hätte ich einen dunklen Teppich und einen hellen Hund, würde der Teppich ganz schnell rausfliegen. Unser neues Bett und die Bettwäsche wurden dem Hund auch farblich angepasst ;)

  • Sorry @Sarah1 aber es als "Unart" zu bezeichnen wenn Menschen ihre Hunde im Bett schlafen lassen geht mal gar nicht! Das finde ich schon frech! Ich akzeptiere vollkommen das du das nicht (mehr) willst aber zu sagen das es nicht artgerecht sei steht dir nicht zu!

  • Wir wollen weder Hund noch Katzen in unserem Ehebett ... ;-)
    Schlafzimmer ist generell tabu fürs Gepelz.

    Über 20 Jahre lang hab ich auch meine Katzen ins Bett gelassen - natürlich ist das schön, inniges kuscheln, das zarte Fell, die Wärme - aber die ganzen Haare, die eingeschleppten (Katzenstreu)Krümmel, auch mal Kotze ... und der nächtliche Zirkus - waren ja teilweise um die fünf, die schlafen nicht alle gleichzeitig ... ;-) - nee die räumen auch zwischendurch den Nachtisch ab oder spielen unterm Bett ... kruscheln irgendwo rum ... fangen an zu streiten ... Ruhig schlafen war da nicht wirklich drin.

    Als wir nach kurzer tierloser Zeit unsere beiden jetzigen Katers bekamen, haben wir damit erst gar nicht angefangen sie ins Schlafzimmer zu lassen. Und was das später dazu gekommene hündische Erdferkel so an Haaren und Dreck hinterlässt/verliert, nee danke, das brauch ich nicht wo ich schlafe und sexle ... ;-) Das ist die einzige Tabuzone für unsere Tiere - die akzeptieren das problemlos. Bekuschelt werden die den ganzen Tag immer mal wieder, liegen mit uns den ganzen Abend auf den Sofas und nachts können sie sich ja gegenseitig wärmen, die vermissen uns nicht - und wir sie auch nicht.

    Und ich muss sagen: es ist herrlich, wenigstens einen haarfreien Raum zu haben, wo man auch mal Klamotten liegen lassen kann ohne, dass sich ein Viech drauf breit macht und es vollhaart, zusabbert ... und der ungestörte Schlaf - den brauchen wir halt auch.

    Soll doch jeder so machen wie er möchte - ich kenne beides und beides hat seine Vorzüge.

  • Hach ich bin mal wieder so froh drum, dass ich eine Etepete-Prinzessin als Hund habe, die ein ähnliches Sauberkeitsverständis hat wie wir :lol: (Ok, abgesehen von dem gelegentlichen Wälzen in Kacke)
    Draußen macht so große Bögen um Matsch und pfützen, sie sabbert nie, sie hechelt so gut wie nie, sie lässt ihr Haare überwiegend hauptsächlich an ihrem Körper oder wartet drauf bis sie ausgekämmt werden, zum Kotzen verlässt sie das Bett oder die Couch oder ihr Körbchen, sie verursacht am Wassernapf keine Überschwemmungen, ihr Fell riecht nicht nach Hund, sie riecht nicht aus dem Maul, reibt sich nicht an irgendwelchen herumliegenden Klamotten und geht nach dem Gassi direkt auf ihre Matte, wo sie auf ihr Putzprogramm wartet :applaus:

    Mein Freund findet das auch toll, ich sehe ihm im Hundeverein immer den Ekel ins Gesicht geschrieben, wenn der Labbi, der gerade getrunken hat und noch einen halben Liter Wasser rundherum und auch auf umstehende Menschen verteilt und dabei noch mit dicken Sabberfäden an der Schnauze und Dreckpfoten ihn anspringt :lachtot:

  • Oh Jaaa, sprich mir doch einfach aus Prinzip gegen... Es ist und bleibt meine Meinung. Was willst du denn ausdiskutieren? Mir beibringen, dass mein Hund doch auf den Esstisch springen darf?

    Ich verstehe diese ange****** Reaktion nicht. In diesem Thread wird um das Thema Hunde im Bett diskutiert. Was möchtest du mir nun sagen? Dass ich darüber nicht diskutieren soll?


    Ich muss auf jeden Fall mehr putzen als hätte ich keine Tiere - mache ich ja auch gern, ist aber auch nötig. Und wenn dich dein Teppich stört, dann kauf demnächst nen neuen, wo man die Haare nicht sieht. Meine Güte....

    Würde ich machen, wenn dem so wäre. Das ändert aber nichts daran, dass man ohne Tiere genauso täglich putzen muss, wenn man es richtig sauber haben will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!