Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)
-
-
Sind eigentlich diejenigen unter euch, die Hund im Bett toll finden, Singles?
Selbst wenn ich es wollte, mein Mann würde keinen Hund zwischen uns dulden.
Nein!
Und zumindest wenn wir bei mir schlafen kommt der Hund auch ins Bett wenn sie da ist! Obwohl das anfangs gaaaaaar nicht gibg ihrer Meinung nach! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finya will nicht ins Bett und ich will sie da ehrlich gesagt auch nicht haben. Mira verliert genug Haare für beide
Wenn ich krank bin, mach ich mal ne Ausnahme, aber Finya findet das dann immer ziemlich nervig. Es ist ihr auch einfach zu warm.Aufs Sofa darf sie natürlich
-
Ui, laut Abstimmungsergebnis scheine ich der deutlichen Minderheit anzugehören: Meine DSH-Dame darf nicht im Bett schlafen, auch nicht auf die Couch. Wieso? Weil ich gern den Platz im Bett selber habe und außerdem wenigstens einen Bereich im Haus, der einigermaßen haarfrei ist. Der Hund haart wie blöd, ich habe keine Lust, mich in Hundehaaren zu aalen.
Und außerdem finde ich, dass ein Hund auch nicht überall sein muss. Im Schlafzimmer bitte gern, aber nicht im Bett. -
Sind eigentlich diejenigen unter euch, die Hund im Bett toll finden, Singles?
Selbst wenn ich es wollte, mein Mann würde keinen Hund zwischen uns dulden.Ja, und ein Partner, der meine Hunde niemals und überhaupt nicht im Bett haben wollen würde, dürfte dann stattdessen selbst auf dem Sofa schlafen...
Mindestens morgens zum Aufwachen brauche ich ein paar Minuten zum "Wachkuscheln" mit meinem Hundesenior.
-
Unsere DSH hätte ich auch nicht im Bett haben wollen, 1. bräuchte so einer viel zuviel Platz und 2. haart so ein DSH um einiges extremer als ein kleiner 5kg-Dackel der regelmäßig getrimmt wird - Tamy haart nämlich so gut wie gar nicht.
Tamy darf im Bett schlafen, wenn es uns gerade danach ist. Sie hat überhaupt kein Problem damit, dass sie auch mal nicht ins Bett darf, dann geht sie in die Küche in ihr Körbchen.
Ich bin verheiratet und mein Mann hat nichts dagegen, dass Tamy im Bett schläft - eher im Gegenteil, der hätte gerne, dass sie sich auch mal an ihn rankuschelt, aber komischerweise liegt sie nur immer bei mir unter der Decke oder ohne Decke zwischen uns. Zu meinem Mann geht sie nur rüber, wenn sie ausgeschlafen hat und dann weckt sie ihn auf - aber das macht sie auf eine sehr liebevolle Art. Sie schlängelt sich um den Hals meines Mannes und dreht sich dabei auf den Rücken, damit sie ihm zusätzlich durchs Gesicht lecken kann. -
-
Mein Hund darf gerne neben meinem Bett schlafen. Im Bett will ich dieses ewig haarende -ich -war -im-Tümpel-baden-Stinktier nicht haben.
Ich mag mein Bett gerne völlig Hunde(haar)frei und ich schätze meine Beinfreiheit viel zu sehr um meine Meinung zu ändern. -
Mein Hund haart nicht und ich hab ihn gerne im Bett und auf dem Sofa. Wie soll man denn sonst schön kuscheln und nebeneinander schlafen? Ich persönlich liebe das.
Und wenn ich ihn mal nicht da haben will, akzeptiert er das auch.Würde mein Hund sehr stark haaren, sähe ich das evtl. auch anders.
Oh, und die Nächte verbringt er getrennt von mir in seiner Kuschelhöhle. Die steht aber auch im Schlafzimmer. So bekommen wir beide ungestörten Schlaf. Im Urlaub hat er aber im Bett geschlafen und sich gleich nach dem Aufwachen zu mir begeben und wir konnten vor dem Aufstehen noch Kuscheln zum Wachwerden
-
Hier schlafen alle mit im Bett, und mein Freund findet das super. Na gut, bei Abbey nicht unbedingt da sie wandert und er nen leichten Schlaf hat. Aber er würde sie nie aus dem Bett schmeißen.
-
Unsere Beiden dürfen morgens ab 4 oder 5 mit ins Bett. Einerseits, weil ich traute Zweisamkeit in manchen Situationen durchaus zu schätzen weiß und andererseits, weil sie sich einfach monstermäßig ausbreiten. Es geht los mit zwei kuscheligen Kugeln (eine an meine Schienbeine gedrückt, die andere an meinem Bauch eingerollt), aber innerhalb kürzester Zeit mutieren sie zu riesigen, hechelnden, schnarchenden, sabbernden Elefanten, die mir ihre spitzen Knochen und Krallen ins Kreuz bohren und immer genau da atmen müssen, wo gerade mein Gesicht ist. Ich liebe es. Mein Mann mag das nicht so, erst frühestens eine halbe Stunde vor dem Aufstehen. Und die Hunde, die mich die halbe Nacht quer durchs Bett verfolgt haben, um nur ja keinen Millimeter Luft zwischen uns erdulden zu müssen, stehen dann brav auf und wackeln unter seine Decke. Schweinehunde!
Einen langhaarigen Hund würde ich aber, glaube ich, auch nicht im Bett wollen. Nicht wegen der Haare, sondern vor allem wegen des Getiers, das womöglich in den Haaren versteckt sein könnte.
Wenn ich dran denke, was der Aussie meines Bruders an Zecken heimschleppt... Und das dann im Bett? Nääääää! -
Chili (und die Katzen) dürfen nur morgens ins Bett.
Nachts gehen uns die Katzen auf den Keks, weil sie schmusen oder spielen wollen, deshalb "Tschühüß" raus über Nacht.
Die Dicke darf in der Zeckensaison nur morgens ins Bett, weil sich die Biester, wenn mal übersehen, schon festgetackert haben.Ich LIEBE es wenn Chili ins Bett kommt. Sie ist so grobmotorisch, flippt immer total aus, wenn ich unter der Decke die Hände hin und her schiebe, setzt sich mit dem dicken Popo auf meinen Bauch, als sei ich eine Bank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!