Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)
-
-
Holly darf auch mit im Bett schlafen. Inzwischen habe ich sogar ein Doppelbett, wo sie eine ganze Matratze für sich hat. Ich finde es einfach schön, sie um mich zu haben und nur eine Hand ausstrecken zu müssen, um sie berühren zu können.
Wenn ich heute Nacht nicht schlafen kann, weil sie schon wieder auf meiner Seite vom Bett liegt und ich mich quasi auf dem Kopfkissen zusammenrolle, versuche ich mich daran zu erinnern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich bin kein Single sondern seit 14 Jahren verheiratet. Aber mein Mann ist ein Mogli ^^. Miri liegt am liebsten auf seinem Bauch drauf, sogar bei der Affenhitze. Sie hat aber auch nur 6kg, ist ein Pudelmix der kaum haart, und Zecken hat sie auch keine seit sie die Tablette bekommt. Bei einem DSH bräuchten wir eindeutig ein grösseres Bett sonst fällt einer von uns raus. Wir haben nur ein Ausziehsofa.
Ich kann mich noch an die Ankunft von Miri erinnern. Mein Mann hat noch gesagt "der Hund kommt nicht ins Bett". Miri rannte in die Wohnung, und das allererste was sie gemacht hat war freudestrahlend aufs Bett zu springen als wärs Wolke 9. Jetzt krault mein Mann sie sogar im Schlaf. Selbst wenn er am PC sitzt mag sie am liebsten auf seinem Schoß sitzen und dort schlafen. Gestern lag sie da drauf, schnarchte, und hatte eine Kaustange im Maul die erst rausfiel als sie nach ner Stunde aufgewacht ist, und das obwohl der Kopf über den Arm etwas runterhing. Sobald sie auf ihm drauf liegt pennt sie wie ein Stein.
Heute hat er die ganze Zeit gejammert weil es so wahnsinnig heiß war und mit Hundi aufm Schoß wird das nicht grade besser. Ich hab ihm gesagt er soll sie halt auf den Boden setzen, aber ne.... da bleibt er lieber zwei Stunden sitzen und verkneift sich die Pinkelpause weil die Miri sich ja so wohl fühlt^^.
Wir sind halt schon bissel hundegeschädigt, aber dafür sind wir uns da auch einig *gg*. -
Als ich noch alleine wohnte, kam Jess gerne jeden Abend zu mir. Sie macht sich echt breit
aber nichts ist schöner als ein warmer Hundepopo am Bauch, wenn man sich einsam fühlt.
Ich bin ein Sofaschläfer, und aufs Sofa meines Freundes darf sie nicht, aber wenn ich mal im Bett schlafe (in das sie auch nicht darf) wache ich meistens auf, weil sie mich runterschubst. Wann sie da rein
hoppst...keine Ahnung. Morgens wird aber immer ausgiebig gekuschelt
-
Diese Unart: "Hund und Mensch im Bett",
habe ich hinter mir gelassen, aus guten
Gründen, auf die ich hier nicht näher
eingehen will, da jeder seine Erfahrung
damit machen muss.Aus heutiger Sicht und zurück blickend,
finde ich es "grauenvoll", würde es nie
wieder tun und kann mich heute selbst
nicht mehr verstehen. Meine damit aber
mehrere Hunde und/oder die Großhunde,
da reicht auch einer.Heute werden meine Hunde (mit Umzug
und u.a. Neuanschaffung Bett)artgerechter
gehalten als je zuvor. Sie haben ihre eigenen
Räume incl. LeBain=Bad/Küche, Schlafzimmer,
ohne getrennt von mir zu sein und sind
gerade jetzt im Sommer, vorwiegend
im Chill-Out-Room mit Ausgang zum Garten.Wird es zu heiß, wie dieser Tage, gehen sie
je nach Befinden, in den Chill-Out-Room oder
in ihr Schlafzimmer chillen.
Dafür stehen ihnen 2 große Bett'chen mit Dach
plus Bodenbettchen zur Verfügung, alles
abgestimmt auf ihre Größe.
Das ganze Haus ist ein angenehmer Kühlraum
und Rückzugsort. Was will man mehr ?Ein zurück in den * Mensch-Hund-Bett-Modus*
wird es nicht mehr geben, wir finden es alle
so, sehr viel angenehmer und unserer Liebe
und Kontakt hat es keinen Abbruch getan, im
Gegenteil, sie ist größer, häufiger, inniger und
entspannter, als es jemals zuvor möglich war. -
Ach herje, haben dich deine Hunde zerfleischt im Schlaf, dass du das als grauenvolle Unart ansiehst?
Wir hatten Zeiten, wo der Hund nicht im Schlafzimmer schlafen durfte, dann Zeiten, wie der Hund im Schlafzimmer im Körbchen geschlafen hat, dann Zeiten, wo der Hund die ganze Nacht im Bett war und jetzt schläft der Hund erst im Körbchen im Schlafzimmer (auch mit Möglichkeit das Schlafzimmer zu verlassen, tut sie aber nie) und kommt morgens ins Bett für die letzten 1-2 Stunden Schlaf. Ich konnte jetzt keine Veränderung an unsere Beziehung feststellen, das einzige, was ich nicht mehr machen würde, ist den Hund aus dem Schlafzimmer zu verbannen. -
-
3 meiner 4 Hunde schlafen mit in meinem Bett, die kleine Hexe schläft lieber in ihrer (offenen!) Box, ich denke, hauptsächlich, weil sie befürchtet, dass ihr Bruder sie nicht dauerhaft in "seinem" Bett duldet.
Ist schon ab und zu etwas weniger bequem, wenn man sich nachts mal umdrehen will und irgendwie liegt überall, wo man die Beine anwinkeln/ ausstrecken wollte ein Hund und schläft sanft und selig.....
Aber sie haben mein Bett als Schlafstätte auserkoren, also bleiben sie da
Ach ja: ich bin Single
-
Heute werden meine Hunde (mit Umzug
und u.a. Neuanschaffung Bett)artgerechter
gehalten als je zuvor. Sie haben ihre eigenen
Räume incl. LeBain=Bad/Küche, Schlafzimmer,
ohne getrennt von mir zu sein und sind
gerade jetzt im Sommer, vorwiegend
im Chill-Out-Room mit Ausgang zum Garten.Deine Hunde haben ein eigenes Bad/Küche?
Was hat im Bett schlafen denn mit artgerecht zu tun -
Niva schläft grundsätzlich in ihrem eigenen Korb, der im Schlafzimmer steht. Da geht sie abends auch schon von alleine hin.
Morgens wenn noch Zeit ist darf sie dann manchmal zum Kuscheln mit ins Bett und dann dösen wir auch schon mal gemeinsam noch zwei Stündchen. Da freut sie sich dann immer total
Aber immer und jede Nacht muss ich das nicht haben, dafür haart sie einfach zu sehr -
Einen großen und viel haarenden Hund würde ich auch nicht bei mir ins Bett lassen, es sei denn ich bin Single und das Bett groß genug, damit er seine eigene Seite hat, die ich gegen Haare abdecken könnte.
Aber bei mir würde auch kein großer und viel haarender Hund einziehen, der Dreck würde mich auch in der restlichen Wohnung wahnsinnig machen -
Mein Hund schläft nicht im Bett...er hat es auch nie versucht (ich hab ihn nicht ermuntert).
Er schläft neben meiner Bettseite auf einem Polster oder in der Box am Fußende auch der Holzboden allein passt ihm ab und zu.
Gemeinsam rasten wir gerne zu 4. auf dem Sofa.
Ich denke auch nicht das ein Hund die Weltherrschaft übernimmt oder sonstiges.
Ich für mich möchte aber wenn ich schlafe meine Seite ausnützen können.
Und nachem mein Hund mich sogar untertags begleiten darf hoffe ich das er keine Schädigungen erfährt durch die Tatsache das er nicht unmittelbar neben mir liegt in der Nacht.
Trotzdem darf es jeder ja machen wie er mag und ich finde nichts schlimmes an Bett-teilen auch wenns nicht für mich past. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!