Futter-Menge

  • Hallo,
    ich füttere Royal Canin. Auf der Rückseite sind ja immer die Monate drauf. Mein Welpe ist am 11.6. geboren, ergo 2 1/2 Monate alt.
    Packung:
    2 Monate: 256 Gramm / Tag
    3 Monate: 334 Gramm / Tag.
    Welches muss ich nehmen? Unterscheidet sich ja schon etwas von der Menge.. Den Monat, den er vollendet hat (also 2. Monate) oder der, in dem er sich gerade befindet (also der 3. Lebensmonat) ??
    Wäre nett, wenn jmd antworten könnte :-)
    danke Jules


    Edit by Mod: Text in etwas augenfreundlicheres Format umgewandelt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futter-Menge* Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde die Menge für den 3. Monat füttern, aber kein RC.
      Meine Empfehlung wäre, das Futter umzuzustellen, wenn der Sack aufgebraucht ist.


      Vielleicht liest du dich mal ein bisschen schlau, über Fertigfutter und seine Bestandteile, und wie man seinen Hund nicht nur von Trockenfutter ernährt. :smile:


      https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
      https://www.dogforum.de/topic158857.html

    • Trocken Futter gab es bei uns bei jedem Hund.. Kann darüber nicht klagen und die Wissenschaft, die mittlerweile selbst bei der Hundeernährung durchgeführt wird, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.. Klar sollte man seinem Hund kein billig Dreck kaufen, aber zB selbst kochen oder so was ist mir ehrlicherweise zu anstrengend und zeitintensiv. außerdem gehen die Meinungen darüber welches Futter "besser" ist weit auseinander.. Ist wie bei den Menschen mit vegetarisch oder vegan, denke jeder sollte da sein Ding machen.. Mir ging es primär darum, welche Menge angebracht ist, da die Züchterin das für den 3. Monat gibt, ich jedoch der Meinung war, dass es die Menge des 2.ten ist. Schließlich steht ja nicht dabei ab 3. Monat, sondern 3. Monat, was für mich bedeutet, 3. Lebensmonat vollendet.

    • Ich würde das für den 2. Monat geben oder irgendeine Menge zwischen 2. und 3. Monate (beispielsweise 300g) und ab den 3. vollendeten Monat dann die 334 g. Fände es sonst auch ungünstig von einen auf den anderen Tag 80 g mehr zu füttern, nur weil er gerade 3 Monate alt geworden ist, würde den Übergang da eher schleichender machen.


      Abgesehen davon würde ich dir trotzdem empfehlen, dich mit dem Futter auseinanderzusetzen. Ich bin kein Fan von reiner Trockenfutterfütterung (dann lieber hochwertiges Nassfutter), aber wenn schon TroFu, dann wenigstens was anständiges und nicht Royal Canin. Nur weil es teuer ist, ist es nicht automatisch gut.

    • Kann den beiden nur zustimmen! :gut:


      Ich würde ebenfalls nicht nur Trofu füttern, sondern immer einem hochwertigen Nafu und/oder frisch den Vorzug geben.
      Im übrigen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen, zum Beispiel mit ab und an mal einer guten Dose Nafu und/oder anderen Dingen, wenn man denn wirklich überwiegend trocken füttern mag.


      Vielleicht magst Du Dich auch hier nochmal ein wenig einlesen ;)


      Hier findest Du einige Infos rund um Futter:


      http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


      http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


      http://www.heilpraxisnet.de/na…912.php#6718539e4d0ffca2b



      http://www.futtermittellexikon.de/


      Nafu und Trofu würde ich aber nicht "einfach so" mischen - einige Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren - im Zweifel ausprobieren ob Dein Hund es verträgt :smile:



      Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen


      http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    • ich gebe auch kein RC ( obwohl mein erster Hund damit gesund groß geworden ist.... )
      das rumgehacke von " nicht tro-fu " fütteren auf den Kroketten nervt echt !
      immer wieder die gleiche klugscheiß......
      meine Welpen haben in den ersten Monaten hauptsächlich welpenkroketten bekommen ,
      weil ich da auf der sicheren seite bin mit der Zusammensetzung.
      später kommt dann gekochtes dazu.
      bei der futtermenge - ich wiege überhaupt nicht . in keinem alter . ich schaue mir die Hunde an.
      wenn sie zulegen gibt es weniger.
      Welpen ( einer großen rasse ) halte ich eher knapp. " großhungern " .
      in der regel sind die angaben auf der Packung zu reichlich gemessen.

    • wir geben RC und Pedigree Junior gemischt und seit dem sind die Kakas wunderbar. Unser welpe war krank, deshalb zu dünn und wir sind froh, dass er jetzt wieder frisst. habe von 4 auf 3 Portionen am tag umgestellt, seitdem sind auch die kakas weniger geworden (am Anfang 6 !!!!! pro tag). gebe die angegebene menge RC + vllt. 30 Gramm vom pedigree wegen dem Geruch, deshalb frisst er. bitte nicht wundern, schreibe hier auf dem Mac book und der macht aus groß klein und aus klein groß, habe aber keine lust alles zu verbessern ;-)
      das mit der menge anpassen ist n super tipp, da hätte ich auch selbst drauf kommen können, macht wirklich keinen sinn von einem auf den anderen tag 80 Gramm mehr zu geben :headbash:
      vielen dank für eure antworten.


      ps ws ist für euch hochwertiges NaFu?

    • Zitat

      Trocken Futter gab es bei uns bei jedem Hund.. Kann darüber nicht klagen und die Wissenschaft, die mittlerweile selbst bei der Hundeernährung durchgeführt wird, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.. Klar sollte man seinem Hund kein billig Dreck kaufen, aber zB selbst kochen oder so was ist mir ehrlicherweise zu anstrengend und zeitintensiv.


      Man kann ja Trockenfutter geben, nur sollte man auf Qualität und die Zusammensetzung achten.
      Du willst keinen billigen Dreck füttern, aber Pedigree ist leider nicht weit davon entfernt.


      Gut, wenn du dich nicht informieren und unsere Einwände nicht nachvollziehen kannst oder willst, und keinen Wert auf eine gewisse Hochwertigkeit beim Fertigfutter legst, dann ist das deine Entscheidung. :/

    • 1. hab ich gefragt, was gutes NaFu ist und 2. bekommt er so wenig davon, dass es wohl kaum schädlich ist und 3. nur so lange bis er sich erholt hat und das TroFu so nimmt. Und RC wurde mir bis jetzt sowohl von Züchterin als auh vom TA empfohlen..

    • Zitat

      Und RC wurde mir bis jetzt sowohl von Züchterin als auh vom TA empfohlen..


      Klar empfehlen TA das, weil sie ja Produkte von RC in der Praxis haben, was dieses Futter aber nicht besser macht.
      Zudem haben die wenigsten TA wirklich Ahnung von Futter und Fütterung, und ein Züchter der sich wirklich Wert auf eine qualitativ gute Fütterung legt, wird kaum RC füttern.


      Aber was schreib ich, du willst ja keine Aufklärung. :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!