NRW mit Hund entdecken(Hauptsächlich an die NRWler;) )
-
-
ANZEIGE
Hallo Zusammen !
Zur Zeit belegen ich und ein Kommilitone ein Seminar im Bereich Social Media.
Dazu müssen wir einen Blog erstellen und das Interesse der Zielgruppe sondieren.
Nun sind wir auf die Idee gekommen einen Blog zum Thema "NRW mit Hund entdecken" zu erstellen. Wir sind beide selbst Hundehalter und finden das derzeitige Informationsangebot etwas Mau. In diesem Blog soll es Tipps und Informationen zu Ausflugszielen innerhalb NRWs geben, an denen man mit Hunden gerne gesehen ist und man sich eine schöne Zeit gemeinsam mit den Vierbeinern machen kann.
Meine Frage an euch wäre, inwiefern in euren Augen Bedarf für einen solchen Blog bestehen würde?
Wie müsste ein solcher Blog aufgebaut sein, sodass ihr ihn auch regelmäßig nutzen würdet?
Für Tipps ,Kritik und Anregungen sind wir sehr dankbar , da ich den Blog hinterher auch weiterführen möchte.Liebe Grüße
Kathi
-
ANZEIGE
-
Super Idee!
Ich habe momentan viel Zeit, ein NRW-Ticket, einen Hund, der jeden Mist mitmacht - und keine Idee was ich damit anfangen soll
Über Ideen würde ich mich also sehr freuen
Da ist das Gegenteil von einem Organisations-Talent bin und es auch schaffe mich auf dem Weg zum Bäcker zu verlaufen, wäre für mich gute Wegbeschreibungen wichtig und auch konkrete Ausgangspunkte, die man im Idealfall auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.
-
Für mich sind Rundwege ganz toll, da ich immer mit dem Auto anreise. Und eine Navi Adresse ist auch prima. Ich fände es gut, wenn es nach Rubriken sortiert ist, wie z.B Halbtageswanderung, Ganztageswanderung, tolle Hundewiese, Lokale in denen der Hund willkommen ist, etc....... Auch fände ich es gut, wenn man selber Tipps posten könnte, damit es eine große, tolle Ideensammlung wird.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
-
ANZEIGE
-
Sollen wir sagen, WIE ihr den Blog aufbaut oder euch konkrete Routen nennen?
Fuer einige waer wohl auch Leinenpflicht/ Freilauf/ Wegbeschaffenheit interessant... -
Ich finde die Idee auch toll.
Interessant wären zum Beispiel Ausflugsziele, die man mit Hund besuchen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Das fände ich auch interessant!
Gassirouten (Rundwege), Hundefreundliche Einkehrmöglichkeiten, Bademöglichkeiten für und/oder mit Hund
Leinenpflicht oder nicht, vielleicht auch Infos, ob es zB an Wochenenden besonders voll ist oder eher nicht.Tante Edit sagte noch:
Vielleicht eine Aufteilung in Regionen. Ich würde zum Beispiel nicht für eine 2 Stunden Wanderung vom Rheinland ins Münsterland fahren -
Hallo ,
also da sind ja schon ein paar schöne Anregungen dabei.Vielen Dank,einiges deckt sich auch schon sehr gut mit unseren Ideen.Wie konkrete Ausgangpunkte,Dauer der Wanderungen,wir dachten vielleicht auch noch an Schwierigkeitsgrad(natürlich ist das eher Subjektiv).Natürlich Bilder um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
JessiCalifornia
Es geht uns darum,zu erfahren was anderen Hundehaltern wichtig wäre,welche Informationen gewünscht sind,auf welche Aspekte wir näher eingehen sollten bei unseren Tipps und Berichten,damit möglichst viele Menschen mit ihren Vierbeinern profitieren und ob so ein Blog überhaupt auf Interesse stoßen würde.Wir überlegen noch ,ob dort jeder Erfahrungsberichte geben kann oder ob wir das ganze auf eine Kommentarfunktion begrenzen,da es vielleicht zuviel Chaos geben könnte.Bei ersteren könnte man natürlich eher aus den verschiedensten Ecken Informationen zusammentragen...NRW ist ja groß.
Grüße
Kathi -
muss ich in nrw auf irgendetwas achten, wenn ich dort mut dem hund urlaub mache? maulkorb? gibt leinenzwang?
-
Ich fänd sowas auch Super ..
Vorallem interessant wäre wo Hund und Kind zusammen gerne gesehen ist :)Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Fände so eine Seite auch nicht schlecht. Ich entdecke immer wieder gerne neue Orte. :)
Ich finde auch, dass es nach Region aufgeteilt werden sollte. Und/oder man seinen Standort und dann einen Radius eingeben kann... irgendwie sowas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!