NRW mit Hund entdecken(Hauptsächlich an die NRWler;) )

  • Ich hatte die Idee auch mal, direkt für unsere Region. Ich hatte mal vor, die Strecken, die ich so häufig laufe, fotografisch festzuhalten und dann gleich anzugeben, wie lang, welche Schwierigkeit sie hat, ob für Offline oder Onlinegassigänge geeignet usw. Habe ich nur aus Zeitmangel nie realisieren können.

  • Was ich für mich und meine Bande immer gerne weiß oder versuche in Erfahrung zu bringen ist
    wie frequentiert ist das Gebiet. Also viele freilaufende Hunde? Oder eher kaum Begegnungen
    wie Wildreich ist das Gebiet? Kommt man zb an einer Wiese vorbei wo sich eine Kanninchenpopulation tummelt?

  • Wir sind gern und viel mit Hund unterwegs, bevorzugt in NRW, weil wir da wohnen.
    Ich würde so einen Blog sehr begrüßen und auch nutzen. Gern auch zum Austausch.
    Also das man sich vielleicht sogar dort verabreden kann. Feedback geben kann...


    Interessant für uns wäre:


    - Länge der Strecke
    - Schwierigkeitsgrad (Steigungen)
    - Anfahrt mit öffentl. Verkehrsmitteln
    - Leinenpflicht
    - Rundwanderwege
    - Auslaufflächen
    - ...

  • Da bin ja fast schon wieder traurig. Mit meiner angsthündin bleibt mir das meiste versagt :( :


    Daher würde ich mir wünschen:


    Reizarme gassi gebiete
    Viel grün zum ausweichen
    Wenig menschen oder bebauung
    Einfach Gebiete, die für Hunde, die sich vor Menschen fürchten, geeignet sind.
    Ein traum wären Trainingsgebiete, aber wie die sein müssten, weiss nur der angsthundbesitzer.


    Ach ja ... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!