Hilfe, ich verliere die Nerven!
-
-
nach 5x ausprobieren ist sie kein welpe mehr. Ich würde mir die welpenspielstunde verkneifen und mir lieber in der Umgebung erwachsene souveräne Hunde suchen die der Maus zeigen wie nett andere Hunde sind und wie man sich benimmt. Ich farg mich ja immer wieder wie man auf die Idee kommt dass ein ierrer Welpe von einem anderen irren Welpen was lernen kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gab ehrlich?
Such dir lieber ein paar wenige Hunde, die ein gutes Sozialverhalten haben.
Welpengruppen sind nicht für jeden Hund klasse. -
Eine "Welpengruppe" sollte vor allem unbedingt nur aus Welpen (und nach Möglichkeit einem souveränen erwachsenen Hund) bestehen. Ein 6 Monate alter Hund ist schon längst kein Welpe mehr und hat bei 10 Wochen jungen Hunden NICHTS zu suchen! In eine Welpengruppe gehören Hunde von ca. 9 bis max. 16 Wochen und keine rüpeligen Junghunde!
Ich habe selber eine Welpengruppe (seit 1997) und dennoch sage ich immer "lieber KEINE Welpengruppe als eine schlechte Welpengruppe"! Du hast gesagt, dass es bei Euch drei Hundeschulen gibt (eine Katastrophe und noch zwei andere), jetzt bist Du ja bei der einen gewesen, kannst Du nicht die andere auch noch anschauen?
Liebe Grüsse Irène
-
Ja ich schaue mir die andere auch noch an.. Ihr habt recht. Wir gehen da nicht mehr hin. Sie haben gemeint das es immer so ist wenn der Hund neu dazukommt. Das sich das nach 2-3x legt...
Aber ich gehe in die andere Hundeschule und treffe den Mann mit dem gleich alten Labradoodle. Vielleicht verstehen die sich ja? -
Zitat
Sie quiekt auch wenn kein Hund neben ihr ist.. Sie lässt keinen an sich ran. Dann saß sie verängstigt am Zaun, und die anderen Welpen wurden an der Leine zum schnüffeln hingelassen, damit es ruhiger wird..
Um Himmels Willen.
Sie quiekt und schreit, sie sitzt schon am Zaun und will fliehen, und dann werden die anderen Hunde sogar noch zu ihr geführt?
Du musst doch sowas wie Bauchgefühl besitzen. Du kannst dir das doch nicht einfach anschauen... Es ist nicht der Job deines Babyhundes, niemanden an sich dran zu lassen, sondern DEINER.
Dass Frauchen schützt, ist übrigens das wichtigste was die Kleinen in der Welpengruppe lernen. Davon profitierst du das ganze Hundeleben lang. Oder eben auch nicht. Wenn man einen leinenaggressiven Hund möchte, ist so eine Welpengruppe der erste Schritt.
Ja und 9 von 10 Hunden stecken es weg. Der 10. ist ein Sensibelchen... Wenn ich mit meinem Hund so umgegangen wäre, hätte ich mit Sicherheit heute einen ängstlichen Kläffer.
Bei deiner Hündin scheint der Pudel stärker durchzukommen als der Labbi. Die sind oft erst mal zurückhaltend.Und bitte probier nicht rum mit dem Wurm, guck dir die Spielgruppen ohne Hund an...
Edit:
Sorry Johanna, hatte überlesen, dass du es versucht hast und nicht wider hingehst... -
-
Zitat
Okay :) ich werde mir alles so genau wie möglich einprägen und die Junghunde (wenn nötig) wegschicken. Mal sehen wie das heute wird :)
Heute haben die Kommandos so gut funktioniert wie noch nie! Mit "Warte" sind wir jetzt schon bei 5 Schritten weg, sitz funktioniert schon wirklich gut, nur Platz ist noch nicht so ausgebaut :) auch komm her geht schon garnicht schlecht, aber wenn die Ablenkung zu groß ist, sind die Kommandos schnell vergessenSorry, aber konzentrier dich auf den Rückruf und versuche, Vertrauen (wieder) herzustellen, das ist das wichtigste.
-
Also wie manche hier schreiben das man gleich aufgeben soll und dort nicht mehr hingehen soll ist auch nicht die optimale Lösung .. ich würde es an deiner stelle wo anders mal probieren . Es gibt viele schlechte und auch viele gute welpenstunden ... du hattest ja mal geschrieben das es noch mehr in deiner Umgebung gibt :)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk
-
Stimmt. Pudel sind da manchmal wirklich etwas zurückhaltender.
Tim hatte in der ersten Welpenstunde auch richtig Angst vor den anderen Hunden. Das hat sich aber mit den richtigen Methoden schnell gelegt.
In meiner HuSchu gibt es Spiel erst nach dem Lernen. Die Welpen haben max. 4 Wochen Altersunterschied. Und im Regelfall ist die Gruppe nicht größer als 6 Hunde.
Unkontrolliertes Spiel gibt es nicht. Tim kam die ersten beiden Stunden zusammen mit einem ebenso kleinen Welpen zum Spiel auf einen separaten Platz. Es ist immer eine souveräne Althündin dabei.
Beim Spiel in der Gruppe gab's für die Kleinen Rückzugsorte wie Tische und Bänke.
Parallel dazu haben wir uns Hundekontakte zu ruhigeren Althunden gesucht.
Und so war das Thema Angst vor Hunden schnell erledigt und Tim hat viel auch an Strategien gelernt.
-
Zitat
Stimmt. Pudel sind da manchmal wirklich etwas zurückhaltender.
Tim hatte in der ersten Welpenstunde auch richtig Angst vor den anderen Hunden. Das hat sich aber mit den richtigen Methoden schnell gelegt.
In meiner HuSchu gibt es Spiel erst nach dem Lernen. Die Welpen haben max. 4 Wochen Altersunterschied. Und im Regelfall ist die Gruppe nicht größer als 6 Hunde.
Unkontrolliertes Spiel gibt es nicht. Tim kam die ersten beiden Stunden zusammen mit einem ebenso kleinen Welpen zum Spiel auf einen separaten Platz. Es ist immer eine souveräne Althündin dabei.
Beim Spiel in der Gruppe gab's für die Kleinen Rückzugsorte wie Tische und Bänke.
Parallel dazu haben wir uns Hundekontakte zu ruhigeren Althunden gesucht.
Und so war das Thema Angst vor Hunden schnell erledigt und Tim hat viel auch an Strategien gelernt.
Etwa so wars bei uns auch. In unserer Gruppe wurden erst mal auch nur paarweise passende Hunde (Verhalten, Alter, Größe) zusammen gelassen.
Ich war die "übervorsichtige", habe meinen Hund bewusst abgeschirmt und auch wenn die Trainer das übertrieben fanden, haben sie mir nicht reingeredet. Dass ich das so mache, hatte ich vorher am Telefon schon gesagt.
Natürlich kam mein Pudelchen schnell hinter mir hervor und hat mitgespielt, und das durfte er auch - aber er MUSSTE nicht. Wenn er unter meinem Stuhl lag oder hinter meinen Beinen, dann hatte er Ruhe. Ohne Wenn und Aber.Ergebnis:
natürlich ist er später als Junghund auch mal allzu frech auf andere zugerannt - aber wann immer er Angst hatte, ist er schnurstracks zu mir gekommen und hat mich das regeln lassen. So ist es auch immer noch.
Es ist für mich extrem wichtig, dass mein Hund ZU MIR kommt, wenn er sich erschreckt oder Angst hat, und nicht "selbst regelt" oder gar panisch wegrennt.
Und dafür legt man den Grundstein im Welpenalter. -
Dass Du Poppy Sicherheit geben sollst, ist vollkommen richtig. Und ich würde mir die andere HuSchu auch erst mal ohne Hund anschauen. Dann kannst Du bei Unsicherheit auch viel besser den Trainer fragen, ob dies und jenes normal ist oder ob man in so einer Situation eingreifen sollte. Denn ohne Poppy bist Du viel weniger abgelenkt mit Deiner Sorge um das Wohlergehen Deines Hundes.
Wenn Du ein schlechtes Gefühl in einer Schule hast, würde ich da auch nicht mehr hingehen. Und natürlich sollte eine Welpen Gruppe nur aus Welpen und vielleicht ein oder mehreren souveränen Althunden bestehen. Diese müssen aber auch nicht durchgehend dabei sein, sondern wenn diese zur letzten Spielrude dazu kommen,'reicht das auch.
Was das Schnappen der anderen Hunde angeht, würde ich versuchen, ein wenig lockerer zu werden. Wenn Welpen spielen ist es für ungeübte HH-Augen schon sehr wild und wirkt manchmal auf ungeübte Halter fast brutal. Aber das ist nicht immer wirklich brutal. Ihr hattet ja leider nicht die Möglichkeit, Euren Hund beim Züchter zu besuchen, daher weißt Du auch nicht, wie Geschwister miteinander spielen. Auch diese rennen sich gegenseitig über den Haufen, knabbern an fremden Ohren und schnappen nach ihren Geschwistern. Welpen spielen halt nicht ruhig nebeneinander sitzend Mensch ärgere Dich nicht, sondern sind eben wild im Spiel.
Was rüpelige Junghunde angeht, sollten diese eigentlich nicht in der Weloenstunde dabei sein, aber wenn sie es sind, würde ich versuchen, das Beste daraus zu machen. Auch diese wollen die Welpen nicht umbringen, sondern sind einfach noch wilder als die Welpen. Und dann sieh das Positive: so lernt Poppy, nicht nur mit anderen Welpen zu spielen oder die richtige Hunde Sprache von Althunden, sondern auch, wie man mit wilden Rüpeln umgeht und dass diese stärker sind, als sie selber.
Aber das Wictigste ist Dein Gefühl, wie schon geschrieben. Schau Dir die anderen HuSchu an und geh zu der, bei der Du das Beste Gefühl hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!