Unterschätzt und vorverurteilt - die Retriever

  • ach ja, habs gerade noch gelesen: Rocky ist natürlich ein unschlagbarer Schwimmer und im Mantrailoing würde er eher umkippen, anstatt aufzugeben. Auch bei Hitze ist er selbst nach gefühlten Stunden kaum aus dem Trail zu bekommen. Da kämpfen wir immer wieder. Somit kann ich das Träge-Argument absolut nicht bestätigen

  • Zitat

    Sorry, ich wollte dir garantiert nicht zu nahe treten. Wenn, dann sprechen wir höchstens davon, dass sie für MICH die nervige Pest wären, weil ich eben mit einer anders gelagerten Mentalität nicht so viel anfangen kann.


    Du schriebst, du warst mit ein paar Retrievern spazieren und das ist die Grundlage für dein Urteil, dass sie dir zu gemütlich und zu wenig triebig seien. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass ein arbeitender Retriever vielleicht im Alltag gemütlich ist und ansonsten Kräfte mobilisiert, wo andere Hunde längst kapitulieren (gerade die Wasserarbeit ist höchst anstrengend und wenn der Hund ohne zu zögern ins mitunter ziemlich kalte Wasser springt, die Xte Ente apportiert oder ein großes Gelände unermüdlich absucht, bis wirklich alles gefunden ist) und dir das nicht zu reichen scheint (das klingt jetzt zickiger als ich es meine, du schriebst ja selbst, dass du gern "mehr" hättest, mehr Pep, mehr Trieb...), habe ich geschlussfolgert, dass du die Kandidaten magst, die eben IMMER Gas geben, die nie gemütlich durch den Wald zockeln, die immer fordern, was zu tun haben wollen, auch beim Spaziergang immer nur den 6. Gang kennen... Und DIE würden mich sowas von kirre machen! MAg sein, dass es Leute gibt, die darin ihre ERfüllung finden, ich definitiv nicht, ich finds gerade toll, auch mal ganz entspannt spazieren gehen zu können, den Hund einfach machen lassen zu können und abzuschalten.


    Versteh mich nicht falsch, ich beschäftige mich unheimlich gerne mit meinem Hund (dafür halt der An-Aus-Knopf), aber ich geh auch gern mal Runden, bei denen wir beide einfach ohne große Worte durch die Gegend wandern.

    ich gehe davon aus, dass ich mehr Retriever kenne, als du DK, einfach weil sie mehr verbreitet sind. Ich war auch schon mit Retrievern in Urlaub, ich habe heute beim Gassi also nicht das erste Mal einem gesehen. Ich mag Retriever, ich will nur keinen haben..... Wenn du dafür zum Ausgleich alle anderen Hunde schrecklich finden musst, insbesondere meinen, den du gar nicht kennst, so sei es dir gegönnt. Ach ja....... Wenn hier ein Zweithund einziehen könnte, so wäre das ein Jagdterrier oder ein Parson Russel... So verschieden sind die Geschmäcker.



    Lieben Gruß von Daniela und Moro

  • Mensch, nu fühl dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten, es ist bei mir wie bei dir: Es geht nicht darum, dass ich alle anderen Hunde blöd finde und deinen insbesondere. Im Gegenteil, ich hab überhaupt nichts gegen andere Rassen, andere Hunde und auch speziell gegen deinen nicht.


    Ich will sie nur selbst nicht halten, eben weil es nicht passen würde. Nicht mehr, nicht weniger. Was ist daran für dich so verwerflich? So in etwa ist doch auch deine Aussage über die Retriever?!

  • :gut: so hab ich das zumindest auch verstanden :smile: nur das du den DK einen Ferrari nennst und die Retriever nicht , damit bin ich nicht einverstanden ;) :D
    bei uns im Jagdhundekurs sind auch viele unterschiedliche Typen einer Rasse zu sehen. Hast du schonmal einen Retriever jagdlich arbeiten gesehe?


    LG

  • Ja.... Und ich finde die gerade am Wasser unschlagbar. Aber zB bei der Ablage sehe ich keinen Unterschied. Meiner wartet genauso entspannt, bis er dran ist, wie die Retriever. Aber guck dir den DK auf dem Feld an, dann weißt du, warum ich Ferrari sage..... Sie gelten als die Rennpferde unter den Jagdhunden. Niani, so klingt das nun schon anders. Dann bin ich auch wieder ruhig. Wir haben sowieso jeder den tollsten Hund. So soll das sein.



    Lieben Gruß von Daniela und Moro

  • Was meinst du mit auf dem Feld? Beim arbeiten einer Schleppe? Wir haben nur eine DK Hündin im Kurs. Heute wäre die fast ertrunken :( : ist mit dem Popo im wasser abgesackt und wollte partout die Gans nicht loslassen, ist aber nochmal gut gegangen.


    LG

  • Zitat

    Was meinst du mit auf dem Feld? Beim arbeiten einer Schleppe? Wir haben nur eine DK Hündin im Kurs. Heute wäre die fast ertrunken :( : ist mit dem Popo im wasser abgesackt und wollte partout die Gans nicht loslassen, ist aber nochmal gut gegangen.


    LG


    Die Grundschnelligkeit von nem DK und Pointer is halt allein schon körperbaubedingt höher. Aber so ne Quersuche ist halt auch ein ganz anderer Aufgabenbereich.
    Der Retriever hat sooo viele Vorteile bezüglich des Apports, da muss man bei Vorstehern schon ne Weile dran knabbern. (wie Hasilein schon geschrieben hat)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!