padsforall
-
-
Ich überlege dieses Bett für das neue Hundekind zu kaufen.
http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=822
Er wird zwar erst um den 10. September geboren, aber ich bin gerade im Shoppingfieber
Das Bett plattliegen wird der Zwerg nicht (wiegt ausgewachsen ca. 5,5kg) aber ich bin trotzdem unschlüssig wie die Qualität ist.
Kennt jemand dieses "Wildleder" Material? Ist das gut zu pflegen?
Sind die Ränder ehr weich oder sehr fest?
Übersteht das Material eventuelles herumkratzen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu diesem Material und Modell kann ich dir nichts sagen. Aber ich hab vor Jahren zwei Kunstlederbetten (Glattlederoptik) bei padsforall gekauft und bin/war sehr zufrieden.
Haben jetzt glaube ich 5 Jahre gehalten, waren sehr preiswert. Eins zeigt seit neuestem (wirklich erst seit 1-2 Monaten) leichte Risse im "Lacküberzug" des Kunstleders, das andere ist noch tiptop in Ordnung, und die Teile waren bei 3 großen Hunden täglich als Hauptliegeplätze im Einsatz.
Würde da also bedenkenlos wieder bestellen.
-
Ich ab das gleiche in Kunstleder und verfluche es jeden Tag.
Das Problem ist weniger das Material, als die Form. Man hat überall kleine Schlitze, Ecken und Falten die extrem schwer zu reinigen sind. Besonders wenn es um Flüssigkeiten geht
Sprich wenn der Kleine doch mal reinpieselt oder sich übergibt sind die Dinger einfach bescheiden sauber zu bekommen. -
Um welches Hundebettmodell geht es denn? Das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_38 oder das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_21 oder vielleicht das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_52? Letzteres ist für mich nämlich auch sehr interessant.
-
Das dogstyle world collection, also dein zweiter Link.
Es ist hübsch, aber auf Grund der Nähweise für Welpen, Junghunde und Senioren (also alles was mal gern "undicht" ist) nicht so wirklich geeignetNummer drei ist im Grunde ja Kuddenform, wobei man bei dem auch schauen müsste, wie die Kanten vernäht sind.
-
-
So ein ähnliches Bett hatten wir auch mal und ich fand es auch nicht so toll. Denn in den Ritzen und Kanten hat sich auch alles festgesetzt. Vorallem als Klein-Paulinchen da war und es lustig fand Kausachen in den Ritzen zu verstecken....
Ja, deswegen habe ich nochmal genau gefragt. Die Kiwifarbene würde toll ins Wohnzimmer passen... Und vom Geld her geht es auch.
-
Letzteres (das Eckige) habe ich hier im Wohnzimmer liegen. Ich finde es sehr schick, habe eine Wolldecke und ein Lammfell reingelegt - leider benutzt es Shira nur, wenn Besuch da ist und das Sofa belegt
-
Meine zwei sind ja Körbchenlieger. Sie lieben ihre Körbe und halten sich fast ausschließlich da auf. Dürfen aber auch nur selten auf die Couch.
Also bist du zufrieden mit dem Teil? Für das Geld okay?
-
Shira liegt halt am liebsten auf Sofa oder Bett, ist wohl einfach bequemer und kuscheliger.
Also zufrieden bin ich soweit schon. Wie es sich unter Dauerbenutzung schlägt kann ich dir halt nicht sagen, Madame liegt echt nur 1x pro Woche drin, wenns hoch kommt - daher hätte es auch ein Günstigeres getan, aber es passt so gut zu den Möbeln
Also ICH finde es für das Geld absolut ok und bin froh, keine echte Kudde für noch mehr Geld gekauft zu haben. Körbchen jeglicher Art lohnen sich bei uns kaum.
-
Zitat
Um welches Hundebettmodell geht es denn? Das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_38 oder das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_21 oder vielleicht das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_52? Letzteres ist für mich nämlich auch sehr interessant.
http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=810
Das gefällt mir gut, vor allem auch die Farbe.
Und an kleinen Betten (sonst braucht der Zwerg einen Kompass in seinem Bett) ist die Auswahl bei denen ja nicht so groß
Aber wenn das doof zu reinigen ist, ist das ja schon ein Minuspunkt.
So ein kleines Bett kann man aber doch vermutlich gut in der Badebanne abbrausen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!