
-
-
Und zu den anderen Sachen:
Es ist ein Geschirr welches sitzen sollte und nichts gefährliches- der Hund könnte es lediglich am Brustriemen durchbeißen (deswegen unter Aufsicht eine Nacht dran lassen).
Ich habe auch nichts von "der Hund findet das Geschirr so schrecklich, dass er panische Angst davor hat" gelesen, sondern lediglich, dass der Hund das nicht gewöhnt ist und einfach gar nichts an Aktivitäten zeigt.
Der Hund soll das eien Nacht tragen, damit er sich an den Kontakt gewöhnen kann über nacht, im Schlaf. wie ich schon geschrieben habe, ist das so als würde man ein neues Armband sich rumlegen, das ist auch erstmal ungewohnt und spätestens in nach der ersten nacht hat man sich dran gewöhnt.
Viele Hunde merken auch die Abneigung der Besitzer gegen bestimmte Sachen und reagieren genauso drauf....
Manchmal wird ein Fass aufgemacht, wo gar keines ist....es ist nur ein Geschirr und der Hund kein Angsthund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei allen Erklärungen LasPatitas, weder ein Halsband noch ein Geschirr werde ich über Nacht anziehen. Frieda schläft zwar im Schlafzimmer, aber ich denke nicht, dass wir Probleme mit bekommen würden und wenn doch, wären die wahrscheinlich so immens, dass wir es erst recht nie wieder versuchen bräuchten. Zumal sich Frieda aktuell nicht mal hinlegen würde mit einem Geschirr.
Ein Armband würde ich nachts auch ausziehen!So, habe Frieda mal "vermessen" und musste schon fest stellen, dass Anny X nicht passt
Evtl. werde ich morgen mal in ein Geschäft fahren um das ein oder andere auszuprobieren und sie dann langsam dran zu gewöhnen.
Ich werde berichten -
http://dogscout24.eshop.t-onli…HH/SubProducts/NS-HH-0006
Wenn es nicht am "Einstieg" liegt...vlt. sowas?
Ist wirklich sehr weich, sitzt gut usw. -
So, habe ja gesagt das ich berichten werde :)
Es ist doch das Anny x geworden. Ich hab erst die Tabelle falsch gelesen und nachdem ich meinen Fehler gemerkt habe, hab ich es bestellt. Es passt bombig und ist so toll gepolstert, dass Frieda eigentlich ein Gefühl wie auf Wolken haben müsste.Als es ankam hab ich es kurz anprobiert und als sie es an hatte, versuchte sie zu flüchten und rieb sich an der Couch entlang um es wieder los zu werden. Nachdem sie sich ein bisschen beruhigt hatte, hab ich es wieder ausgezogen.
Inzwischen hatte sie es 2x beim Fahrrad fahren an (ich habe es bewusst erst angezogen wenn sie Freilauf hatte). Es war ein Graus. Heute kam sie gar nicht zu mir, als ich das Geschirr in der Hand hatte. Die ganze Zeit ging der Kopf nach Links und rechts Richtung bauchgurt und sie wollte in die Schnallen beißen, schüttelte sich und lief total angespannt. Als sie einmal den Kopf nach hinten drehte lief sie schief und mir damit fast ins Fahrrad. Ich hab es dann noch ein paar Meter dran gelassen bis ich das Gefühl hatte, dass ich einen günstigen Moment erwische um es ihr auszuziehen.
Oh man, ich bin echt gefrustet. Eigentlich kann ich kaum noch ohne Schlepp spazieren gehen, wegen ihrer blöden Jagerei. Ich bin noch auf der Suche nach einem guten Trainer um das in den Griff zu bekommen. Aber ich kann doch keine Schlepp ans Halsband machen und die Nuss kommt gar nicht auf die Idee mit Geschirr oder Schlepp ins Unterholz zu hopsen.
-
Warst du mal mit ihr bei einem Physiotherapeut ?
Evtl. hat Sie eine/mehrere Blockade/n oder ist deutlich verspannt, so dass das Geschirr für Sie sehr unangenehm ist.
So war es z.B. bei Kessy -
-
Hmm, das kann vielleicht sein. Aber sie zeigt dieses Verhalten seit Welpe an. Damals haben wir es ihr dann sofort ausgezogen. Ich weiß nicht ob das vielleicht schon ein Fehler war.
-
Maßgeschneiderte Geschirre sind sehr zu empfehlen und meist nicht teurer als ein hochwertiges Fertigproduckt.
Wir haben unseres von Famiras Hundemode, ganz individuelles Design und gut am Bau gepolstert.Normale Geschirre scheuern Ashanti an den Zitzen. Dann läuft sie auch ganz komisch und zeigt auch genAu wo es zwickt.
Lass dir eines anfertigen, was wirklich bequem sitzt, und fang in ganz kleinen Schritten an es schön zu füttern.
Erst nur in die Hand nehmen, vielleicht auch von dir und vom Hund weg halten, und mit dem Lieblingslecker (alternativ auch bei jeder Fütterung) winken. Kommt dein Hund irgendwann ohne zu zögern, dann verringer den Abstand zwischen Leckerchen und Geschirr. Etappenweise weiter machen bis du irgendwann das Geschirr am Arm hängen hast, und in der gleichen Hand das Leckerchen. Irgendwann kannst du dann mal langsam das Geschirr Richtung Kopf führen, evtl auch kurz drüberziehen, Leckerchen fressen lassen, und zügig aber mit Ruhe Geschirr wieder runter nehmen.Ist n langes Prozedere, und wird Wochen dauern. Hilft aber, wenn der Hund Angst hat.
Bei manchen Hunden hilft es auch einfach kein Trara zu machen, und so zu tun als wäre ja gar nix Besonderes. Hört sich bei euch aber jetzt nicht so an, als ob dieser Weg hilfreich wäreGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe eines machen lassen, sitzt perfekt und kostete knapp 40€ inklusive Porto. Hat sich echt gelohnt.
-
Das Geschirr sitzt wie angegossen und es scheuert nirgendwo und schon gar nicht am Bauch, wo es für sie offensichtlich am störendsten ist. Die einzige Überlegung, die ich noch hatte war Lammfellunterlagen (gibt es im Pferdesportbedarf) drunter zu legen.
Unabhängig davon möchte ich auch nicht wieder Geld für ein Geschirr ausgeben, wovon ich nicht weiß ob sie es akzeptiert. Denn in 1 Jahr waren es schon gut 200€, die in der Tonne gelandet sind.
-
Und woran macht ihr fest, dass dass aktuelle Geschirr so schlecht sitzt, und es mit einem nach Mass besser wäre? Ich sehe hier keine Bilder......
Mal eine Frage: wird das Geschirr locker oder fest verschnallt? Vielleicht könnte man ja da was ändern.... Ansonsten wird man testen müssen. Toleriert der Hund engsitzende T-Shirts mit flächiger Auflage? Was passiert, wenn man den Hund an der langen Leine einfach weiterführt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!