Rudelstellungen-klargestellt

  • Zitat


    Wie bitte geht die "nachbesprechung am Abend "Körpersprachlich oder über Unbwußte Signale"??



    Das erste kann ich nicht beantworten.
    Das hat Freigeist dann auch schon getan.




    Zur Körpersprache und unbewußte Signale vom Menschen,
    mal als Beispiel:
    Du gehst mit Deinem Hund nebeneinander her, und Du willst, daß er jetzt SITZ macht.
    Bevor die Menschen dann das Kommando geben, neigen sie sich schon mal leicht zur Seite, knicken leicht ins Knie, stocken kurz im Schritt, oder was auch immer. Manchmal kann man das als Außenstehender auch sehen, manche "Signale" sind noch feiner, kaum wahrnehmbar. Aber die Hunde bekommen das mit.


    Oder, Du gehst mit dem Hund spazieren. Dieser ist ohne Leine läuft 10 m vor.
    Am Ende des Weges gabelt sich dieser.
    Du willst nach links weiter gehen, schaust dann eventuell genau in diese Richtung, Deine Schultern sind schon auf links-Bewegung eingestellt, das sieht der Hund, und läuft schon mal vor.


    Das sind so kleine Dinge.
    Viele Menschen machen das eher unbewußt, aber immer wieder in der gleichen Situation die gleiche Haltung.
    DAS kann der Hund lesen.
    Deshalb sieht es oft so aus, als ob der Hund "hellsehen" könnte, dabei reagiert er halt nur auf ein Signal, welches er schon kennt und genau weiß, was direkt danach kommt.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • und wie funktioniert es, wenn ich am PC sitze, Hund liegt im anderen Raum und ich denke nur daran, jetzt Gassi zu gehen und er steht erwartungsvoll vor mir?
    (ich habe keine geregelten Tagesablauf aufgrund von Schichtarbeit. Daran kann es also nicht liegen)

  • Das hatte ich auch schon gehabt.


    Anfangs habe ich nicht schlecht gestaunt, daß meine Hunde angerannt kamen, sobald ich gedacht habe, jetzt machen wir xxxx. Das kann Gassi, Training oder einfach nur Spielen sein.


    Jetzt weiß ich die Antwort: die hören es!
    Ganz einfach! :lol:
    Bevor ich aufstehe, scheine ich einmal kurz durchzuatmen, und zwar anders als sonst.
    Da wissen die, jetzt steht Frauchen auf und kommen schon mal aus dem anderen Raum zu mir.


    Vorher war es eine bestimmte Melodie vom Computer - ist mittlerweile abgestellt.
    In einem anderen Raum muß ich nur auf eine bestimmte Art und Weise mit dem Stuhl zurückrollen, und schon wissen meine Hunde Bescheid.


    Die haben einfach ein viel besseres Gehör als ich ;)
    Und auch, wenn man das Gefühl hat, die Hunde schauen einen nicht wirklich an, während sie so weit vorrauslaufen, so sehen sie mich doch.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • ich stehe doch nicht nur auf, um Gassi zu gehen. Ich gehe auch mal in die Küche, oder ins Bad oder einkaufen oder oder oder.
    Und der PC läuft eh von früh bis spät, wird also nicht abgeschalten. .
    Ich habe nichts gefunden, was anders ist, als bei anderen Gelegenheiten.

  • Dass man es sich selbst anders nicht erklären kann, ist leider kein Beweis für eine aufgestellte Behauptung. Dann muss man eben eine anderweitige Überprüfung einer subjektive Beobachtung einholen.


    Der Besitzer vom klugen Hans war auch davon überzeugt, dass sein Pferd rechnen kann, und wollte niemanden betrügen. Wenn Hunde Gedanken lesen können, oder Bilder aus meinem Kopf empfangen, müsste man das in einer neutralen Versuch ganz einfach nachweisen können.



    http://de.wikipedia.org/wiki/Kluger_Hans
    Zitat: "Von Osten war offenbar von seinem Lehrerberuf und seinen Fähigkeiten dermaßen überzeugt, dass er glaubte, seine pädagogischen Methoden auch auf seine Pferde – vor dem Klugen Hans hatte er schon einen Hans I. besessen und trainiert – anwenden zu können."


    [...] "bezeichnete der Psychologe Oskar Pfungst von Osten als „scharfsinnig in der Unterrichtsmethode und doch wieder ohne Verständnis für die elementarsten Formen wissenschaftlicher Untersuchung“.


    Der Hut ist immer der selbe, und schon 100 Jahre alt.

  • sheltie Power mir ist schon klar wie man immer und überall über unbewußte Signale mit seinem Hund kommuniziert, mir kam es explizit auf die Nachbesprechung am Abend bzw "das Gespräch mit dem Leithund" an und sorry ich glaube das Hunde viel verstehen, aber nicht das man sich abends gepflegt hinsetzt und mit dem darüber kommuniziert warum "die Begegnung mit Hasso heute echt Mist war"

  • Zitat

    Dass man es sich selbst anders nicht erklären kann, ist leider kein Beweis für eine aufgestellte Behauptung.


    ich habe keine Behauptung aufgestellt, sondern nur eine Beobachtung geschildert :headbash:

  • Ist vielleicht auch eine Frage der Wahrnehmung. Ich denke z. B. ziemlich häufig an meine Mutter, aber höchstwahrscheinlich nicht immer vollkommen bewusst. Wenn nun aber ein zufälliges Ereignis mit so einem Gedanken zusammentrifft, z. B. ihr Anruf - dann kann ich das für Telepathie halten oder für einen witzigen Zufall.
    So war es gerade heute - ich wollte sie heute vormittag anrufen, aber sie kam mir zuvor.
    Ich glaube nicht an Telepathie, so oft sind schon Versuche in dieser Richtung gnadenlos gescheitert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!