
-
-
Hunde erkennen nicht nur körperliche Signale oder bestimmte Geräusche usw., Sie riechen Veränderungen der Körperchemie. Jedes Gefühl löst solche Veränderungen aus. Wir riechen entspannt anders wie angespannt, glücklich anders wie traurig usw.
Wenn ich daran denke gleich mit dem Hund rauszugehen und mich auf die frische Luft und die Sonne freue, reagiert mein Körper darauf. Hunde riechen das einfach. Uns selbst fällt das gar nicht auf. Das ist keine Hexerei, wenn man mal bedenkt, das Hunde auch Krankheiten erschnuppern können, minimale Anzeichen von Drogen, Sprengstoffen, die finden Menschen in Trümmern mit ihrer Nase. Da ist das bisschen Geruchsveränderung bei Stimmungswechsel in ihrer unmittelbaren Nähe ein Klacks für die Tierchen.
Deshalb stehen die plötzlich da, weil man daran denkt jetzt rauszugehen und unsereins wundert sich woher die das Wissen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich habe keine Behauptung aufgestellt, sondern nur eine Beobachtung geschildert
Macht nichts, denn mir geht es um die Behauptungen von RS. (Hirnkommunikation) Betrachte es als Zufall, dass deine Beobachtungen diese Behauptungen unterstützen. Den Drang, das ganze Thema auf deine Person zu beziehen, oder deine Person zum Thema zu machen, kann ich leider nicht beeinflussen.Den klugen Hans finde ich zum Thema noch immer passend.
Zum Thema Geruch, fällt mir auch noch Insulinspiegel ein.
-
Zitat
ich stehe doch nicht nur auf, um Gassi zu gehen. Ich gehe auch mal in die Küche, oder ins Bad oder einkaufen oder oder oder.
Und der PC läuft eh von früh bis spät, wird also nicht abgeschalten. .
Ich habe nichts gefunden, was anders ist, als bei anderen Gelegenheiten.Ich stehe auch mal nur so auf, gehe in anderen Räumen, weil ich was holen will, oder mal ins Bad, oder, oder, oder.
Wir haben auch keine festen Gassizeiten, sehr oft machen wir auch ganz spontan was, auch was Training anbelangt.Ich habe diese "Hellseherei", die ich echt spannend fand, mal für mich alleine beobachtet, und das ist die einzige Erklärung die ich in unserem Zusammenhang habe. Es sind einfach nur winzige kleine Regungen, und das mit den Gerüchen klingt auch plausibel, auf diese die Hunde reagieren. Und ich habe es auch mal getestet, indem ich ganz bewußt Dinge etwas anders gemach habe, und schon waren die Reaktionen der Hunde auch anders.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Ist vielleicht auch eine Frage der Wahrnehmung. Ich denke z. B. ziemlich häufig an meine Mutter, aber höchstwahrscheinlich nicht immer vollkommen bewusst. Wenn nun aber ein zufälliges Ereignis mit so einem Gedanken zusammentrifft, z. B. ihr Anruf - dann kann ich das für Telepathie halten oder für einen witzigen Zufall.
So war es gerade heute - ich wollte sie heute vormittag anrufen, aber sie kam mir zuvor.
Ich glaube nicht an Telepathie, so oft sind schon Versuche in dieser Richtung gnadenlos gescheitert.
und ich glaube daran. Aber man kann es nicht erzwingen und nicht festlegen, wann es passieren soll. Deswegen scheitern Versuche in dieser Richtung gnadenlos.
Es gibt so viel, was (noch) nicht bewiesen ist, einfach weil es sich nicht auf Kommando abrufen lässt.Beispiele aus meinem Leben (sorry, aber von wem soll ich an dieser Stelle denn sonst schreiben ohne auf Hörensagen zurückzugreifen?)
schon als Kind passierte mir das: ich hatte farbige sehr realitätsnahe Träume vom Tod. In diesen Träumen war ich nicht betroffen, ich war Betrachter. Anfangs dachte ich mir auch nichts dabei, war halt ein Traum. Bis ich dann am nächsten Tag oder im Laufe der nächsten Woche erfuhr, dass an diesem Tag/in dieser Nacht ein Spielkamerad sich im Baum erhängt hatte oder ein Onkel an Herzinfarkt gestorben war.
Ich träumte nicht oft vom Tod (Alpträume ja, aber keine Träume, bei denen ich nur Beobachter war bis zum "finale"), vor allem nicht so "lebhaft". Aber so oft ich es tat, war es ein "Treffer". Mir machte das damals keine Angst, ich nahm es einfach zur Kenntnis.Oder: der Fall einer Freundin.
Sie wollte mit dem Auto einen Ausflug machen in die Fränkische Schweiz. Sie war da schon öfters und kannte den Weg. In der Nacht vor der Fahrt träumte sie, dass sie auf der Strecke einen Unfall haben würde. Sie hörte auf ihren Traum und wählte eine andere Route als sie üblicherweise fuhr. Später erfuhr sie, dass auf "ihrer" normalen Strecke zu der Zeit ein Steinschlag niedergegangen ist.Nun ja, keiner braucht es glauben. Und ich weiß, dass jetzt hier gerade viele mitlesen, die ähnliches erlebt haben. Es macht mir nichts aus, wenn ihr das jetzt alles abbügelt. Es ist schade und traurig für euch, dass ihr solche Wahrnehmungen für euch aussperrt, nur weil sie schlichtweg nicht reproduzierbar sind.
-
Zitat
Zum Thema Geruch, fällt mir auch noch Insulinspiegel ein....und mir ein bevorstehender epileptischer Anfall. Auch diesen können Hunde spüren.
Freigeist, nein, das werde ich nicht abbügeln. Intuition (Ahnungen) sind nicht vergleichbar mit Telepathie.
Auch ich kenne solche Erlebnisse, teils Alpträume, die sich irgendwann als schreckliche Realität zeigten oder eine Intuition, die sich bewahrheitete.
Aber, wenn ich denke, Mist, Milch vergessen, muß noch mal los, kommen meine Hunde angelaufen, weil ich mich in Richtung meiner Straßenschuhe bewege und nicht weil sie meine Gedanken gelesen hätten. Ziehe ich nämlich nicht meine Wald- und Laufschuhe an, sind meine Hunde wieder weg, weil sie wissen - verknüpfen - mit den Tretern geht sie nicht mit uns
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
-
Hallo,
Labradora hat es schon sehr treffend erklärt! Es gibt reichlich Untersuchungen dazu. Der bekannte Mediziner (Zellphysiologe RUB) Prof. Dr. Dr. Dr. Hanns Hatt (hoffentlich habe ich ihm jetzt nicht einen Dr. zuviel gegeben ;), sorry ) hat sich dazu schon geäussert als es um die Frage ging ob Hunde "Angst" riechen können und es ganz ähnlich erklärt.
Es fällt uns halt in der Regel schwer uns vorzustellen, dass es auch eine andere Form der Wahrnehmung gibt - wir wissen es zwar, machen uns aber über deren Auswirkung beim Lernen und beim Umgang mit dem Tier keine Gedanken. Für einen Hund ist es in der Tat nichts Besonderes die kleinste Veränderung unseres Geruches mit unseren Handlungen zu verknüpfen - machen die untereinander ständig
So gibt es einen Versuch der sich mit der sog. inneren Uhr des Hundes befasst.
Ein Mensch verlässt morgens das Haus und kehrt um 16.00 Uhr zurück nach Hause. Regelmäßig steht der Hund punktgenau 20min vor dessen Rückkehr erwartungsvoll vor der Tür. Es gibt die Theorie, dass die nachlassende Konzentration des Geruchs seines Menschen im Raum ausschlaggebend sein könnte, für dieses Verhalten. Frischt man den Geruch zwischendurch auf verpasst der Hund häufig dösender Weise die Ankunft seines Menschen- kein wissenschaftlicher Beweis, aber eine sehr interessante Theorie.
Unser Verhalten wird von Pheromonen begleitet die z.B. der Partnersuche od. eben ganz allgemein der Mitteilung dienen. Unser "verkümmertes" System nimmt diese jedoch nur unterbewusst war. "Einander riechen können" ist z.B. nicht nur eine Flosskel sondern dient mitunter dem Abgleich eines Genmusters (bei der Partnerwahl) od. der Vermeidung eines Kontakts mit Erkrankten (mal intensiv an der getragenen Kleidung eines Fieberpatienten riechen ...die meisten Menschen sagen: "Das riecht irgendwie komisch!" Angst, Erregung, Freude ....wird begleitet von Pheromonen. Ein Teil des Geruchs den wir aufnehmen geht z.B. direkt in den Bereich des Gehirns in dem die Erinnerungen verarbeitet werden (deshalb erinnern wir uns bei einem bestimmten Geruch auch an zurückliegende Ereignisse) ...ein anderer Teil geht ins limbische System wo die Emotionen und der Trieb geregelt werden. Selbst WIR werden also deutlich mehr durch unsere Fähigkeit zu Riechen gesteuert als wir uns womöglich selbst bewusst machen.
Es ist nicht schwer vorstellbar dass Botenstoffe, die für uns kaum bzw. gar nicht bewusst wahrnembar sind für ein Lebewesen wie einem Hund, der neben seiner unglaublich leistungsfähigen Nase auch noch über ein zusätzliches "Instrument" zur Auswertung von Pheromonen verfügt (Jacobson'sches Organ) quasi wie ein offenes Buch zu lesen sind.
Er riecht es und verknüpt das darauffolgende Ereignis. Es ist dem Hund also nicht angeboren, aber er lernt es über das Riechen.Ich mache mir Gedanken über den entgegenkommenden Hund (...."ob das jetzt wohl gut geht, allein die Körperhaltung, ich glaube das knallt gleich mächtig!" ....und dann "tue" ich mal so als ob ich nicht nervös bin .....
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Zitat
Freigeist, nein, das werde ich nicht abbügeln. Intuition (Ahnungen) sind nicht vergleichbar mit Telepathie.
Eben, da ist ein Unterschied.
Wir bekommen auch sehr viel mehr mit, als uns bewusst ist. Hier wurde ja mal das Vogelzwitschern erwähnt, dass man bewusst wahrnehmen kann, wenn man das möchte. Genauso nehmen wir es aber auch unterbewusst auf, ob wir es nun möchten oder nicht. Es gehört für uns zu den Geräuschen im Wald und als solche nehmen wir es auch auf.
Wir können nun also eine Intuition haben und diese auch nur aufgrund von unterbewussten Wahrnehmungen. Man hat z.B. eine Freundin getroffen und "bewusst" hat man nett geplaudert, "unterbewusst" hat man aber aufgenommen, dass ihr Verhalten sich verändert hat, sie wirkte schwach und krank.
Jetzt können wir also durchaus Nachts diese unterbewusste Wahrnehmung aufarbeiten und auch mit Sorgen und Ängsten verbinden, die wir haben. Dazu kommen dann unsere Erfahrungen (jemand sieht krank aus = jemand ist krank). Hier kommt dann zum Beispiel ein Traum bei heraus, der uns sagt, dass diese Freundin krank ist.
Ein Tag später ruft sie an und erzählt einem, dass es ihr schlecht geht und sie krank ist.
Dann fällt uns natürlich ein, dass wir das ja geträumt haben! GENAU DAS haben wir geträumt! Das kann kein Zufall sein!
Ist es in so einem Fall auch nicht einmal..
Es ist aber auch noch lange nichts übernatürliches oder unerklärliches.. so funktioniert einfach unser Gehirn.
Freigeist, du sagst immer "nur weil man es (noch)" nicht erklären kann"..
Der Punkt ist aber:Du beschreibst uns etwas was du erlebt hast und "wir" können es erklären!
Genau so ist es auch mit RS. "Wir" können das Verhalten der Hunde erklären, ihre Reaktionen, unsere Reaktionen und auch die Wahrnehmung der RS-Anhänger lässt sich sehr leicht erklären.
Du hast hier noch nichts geschrieben bei dem ich dachte "Wow! Es muss echt mehr geben, als mir bewusst ist!". Es waren alles Dinge, die man mit ganz simplen, typischen, erwiesenen und immer wieder reproduzierbaren psychischen Verhaltensweisen erklären kann.
Warum sollte ich also an Telepathie glauben, wenn es nicht reproduzierbar ist, anstatt einer Erklärung, die genauso zutrifft und es ist?
-
Zitat
Freigeist, nein, das werde ich nicht abbügeln. Intuition (Ahnungen) sind nicht vergleichbar mit Telepathie.Auch ich kenne solche Erlebnisse, teils Alpträume, die sich irgendwann als schreckliche Realität zeigten oder eine Intuition, die sich bewahrheitete.
ist aber ebenfalls nicht reproduzierbar und bewiesen.
Du glaubst daran, weil du es selbst erlebt hast. Wer es nie erlebt hat, geht her und fragt "wo ist der wissenschaftliche Beweis? Alles Zufall oder unbewusste Wahrnehmung" -
Zitat
Eben, da ist ein Unterschied.
Wir bekommen auch sehr viel mehr mit, als uns bewusst ist. Hier wurde ja mal das Vogelzwitschern erwähnt, dass man bewusst wahrnehmen kann, wenn man das möchte. Genauso nehmen wir es aber auch unterbewusst auf, ob wir es nun möchten oder nicht. Es gehört für uns zu den Geräuschen im Wald und als solche nehmen wir es auch auf.
Wir können nun also eine Intuition haben und diese auch nur aufgrund von unterbewussten Wahrnehmungen. Man hat z.B. eine Freundin getroffen und "bewusst" hat man nett geplaudert, "unterbewusst" hat man aber aufgenommen, dass ihr Verhalten sich verändert hat, sie wirkte schwach und krank.
Jetzt können wir also durchaus Nachts diese unterbewusste Wahrnehmung aufarbeiten und auch mit Sorgen und Ängsten verbinden, die wir haben. Dazu kommen dann unsere Erfahrungen (jemand sieht krank aus = jemand ist krank). Hier kommt dann zum Beispiel ein Traum bei heraus, der uns sagt, dass diese Freundin krank ist.
Ein Tag später ruft sie an und erzählt einem, dass es ihr schlecht geht und sie krank ist.
Dann fällt uns natürlich ein, dass wir das ja geträumt haben! GENAU DAS haben wir geträumt! Das kann kein Zufall sein!
Ist es in so einem Fall auch nicht einmal..
Es ist aber auch noch lange nichts übernatürliches oder unerklärliches.. so funktioniert einfach unser Gehirn.
ähem, dieser Onkel wohnte Hunderte von Kilometern weg und ich hatte ihn nur einmal im Leben und das Monate vorher gesehen.
Also nichts mit unbewusster Wahrnehmung und Aufarbeitung.
Und bei den Steinschlag schon gar nichtAber egal, mir war klar, dass sowas kommt.
-
Das war ein Beispiel.. eine von unzähligen Möglichkeiten...
Ich dachte das wäre ersichtlich... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!