Das leidige Thema Fertigfutter

  • Liebe Community,


    habe mich nach langer Zeit des einfach nur "Mitlesens" dazu entschlossen, mich hier zu registrieren. Ich finde das Forum einfach superspitze... alle Daumen hoch :2thumbs:


    Nun zu meiner eigentlichen Frage:


    Ich bin seit 2 Wochen stolze Besitzerin eines mittlerweile fast 4 Monate alten Bernhardinerwelpen. Meine Züchterin meinte, wenn ich den Kerl nicht barfen will, gibt es folgende sehr gute Fertigfutterhersteller in Deutschland:


    Herrmanns Bio-Hundefutter
    Terra-Canis (beide 100 % Lebensmittelqualität) sowie
    Canis-Alpha Trockenfutter


    Also wenn nicht barfen, dann bitte diese Produkte für die Gesundheit des Hundes verfüttern.


    Meine Züchterin füttert Terra Canis Puppies für die Welpen und hat mir dieses Hundefutter empfohlen, sollte ich nicht barfen wollen.


    Was könnt ihr mir zu den drei oben genannten Futtersorten sagen? Dass diese teuer sind, habe ich mitbekommen, aber ich hab auch keinen "billigen" Hund und am Futter möchte ich definitiv nicht sparen und es war mir von Anfang an bewusst, dass dieser Kerl richtig viel Geld kostet.


    Ich könnte mir alle drei Produkte leisten, aber hat die Züchterin wirklich recht oder gibt es noch besseres Fertigfutter?


    Kathrin

  • Die Futtersorten gehören schon so zu den besten, meiner Meinung nach :smile:. Hat deine Züchterin richtig gesagt.


    Wir geben derzeit Granatapet, auch kein schlechtes Futter und meinen bekommt es gut.


    Wieviel Futter braucht denn ein ausgewachsener Bernhardiner am Tag? Uff^^.

  • Hey, also ich war ja auch lange auf der Suche nach einem passenden Futter. Wenn dir die Inhaltsstoffe zusagen, dann fütter die Marke doch weiter. Warum wechseln? Falls Unverträglichkeit auftritt kannst du immer noch etwas neues ausprobieren.

  • Zitat

    Die Futtersorten gehören schon so zu den besten, meiner Meinung nach :smile:. Hat deine Züchterin richtig gesagt.


    Wir geben derzeit Granatapet, auch kein schlechtes Futter und meinen bekommt es gut.


    Wieviel Futter braucht denn ein ausgewachsener Bernhardiner am Tag? Uff^^.



    Nun ja, so um die 2 kg :hilfe:

  • Zitat

    Nun ja, so um die 2 kg :hilfe:


    Ich glaub bei dem Gewicht würde ich aus finanziellen Gründen barfe müssen :ops: .
    Finds aber super, dass dir für ein gutes Futter kein Preis zu teuer ist :gut:

  • Ich glaub bei dem Gewicht würde ich aus finanziellen Gründen barfe müssen :ops: .
    Finds aber super, dass dir für ein gutes Futter kein Preis zu teuer ist :gut:[/quote]


    Danke, also kann ich davon ausgehen, dass Herrmanns, Terra Canis und Alpha wirklich gut sind. Und nein, für ein gutes Futter ist mir kein Preis zu teuer... smile.... vielen lieben Dank für Eure Meinung.


    Kathrin

  • Sorry aber Bernhardiner mit Terra Canis? Da wird man doch halb arm dabei :fear:
    Da kommen ja hunderte im Monat zusammen :roll: Zumal ich ganz persönlich zumindest Terra Canis für maßlos überteuert halte :hust:



    Ich sage dir ganz ehrlich ich sehe das ganze pragmatischer. Ich liebe meine Hunde ueber alles. Aber wir Menschen essen hier nicht First Class Luxus sondern ordentliche Mittelklasse und das kriegen die Hunde auch. Es gibt ja zum Glück noch ein Mittelding zwischen Schrott und sauteuer


    Meine Hunde bekommen 1 Mahlzeit eingeweichtes Trofu (bisher Josera aber vermutlich weil einer Unverträglichkeit zeigt bald alle komplett getreidefrei Lupo Sensitiv :roll: Bin grade in Testphase :hust: ) und 1 Mahlzeit selbst zusammengestellt auf Basis von Rocco Dosen bzw selbst gekocht.


    Ihnen geht es wunderbar damit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!