Mögen Rüden keine anderen Rüden ?

  • Hab da mal einen guten Spruch gehört... ;)

    Auch wenn es nochmal ein bisserl eine andere Richtung ist aber durchaus auch hierfür relevant...
    Ging um Nordische die im Rudel leben und nicht mit anderen "können"...HH bekam gesagt seine Hunde wären "unsozial" (Hund der im Rudel lebt unsozial???...aber anderes Thema)

    HH hat dann nur gemeint: Haben Sie schon mal ein Wolfsrudel gesehen welches sich mit einem anderen Rudel zum spielen auf der Wiese verabredet?"

    ;)

  • "Spielen wollen" oder "Freunde sein" hat doch nix mit der Sozialisierung zu tun? Ein Hund, der vernünftig sozialisiert ist, attackiert den anderen nicht sofort, wenn ihm das Verhalten des Gegenübers aus irgendeinem Grund nicht passt, sondern antwortet "hündisch" in einem angemessenen Ausmass. Das heißt aber doch nicht, dass er mit allen spielen muss?

    Ich kenn mich mit Wölfen nicht aus, aber wenn da ein Rudel auf das andere trifft, gibt es sicher auch nicht automatisch Tote, wenn der eine Leitwolf "wölfisch" zeigt, he Alter, das ist unser Revier, verzieh dich und das Gegenüber dann entsprechend reagiert und sich zurückzieht... kann ich mir zumindest schwer vorstellen...

  • Zitat

    "Spielen wollen" oder "Freunde sein" hat doch nix mit der Sozialisierung zu tun? Ein Hund, der vernünftig sozialisiert ist, attackiert den anderen nicht sofort, wenn ihm das Verhalten des Gegenübers aus irgendeinem Grund nicht passt, sondern antwortet "hündisch" in einem angemessenen Ausmass. Das heißt aber doch nicht, dass er mit allen spielen muss?

    Der Meinung bin ich auch. Ich persönlich habe garnicht den Anspruch an meine Hunde (also auch an meine Hündin nicht), dass die sich mit jedem anfreunden. Wenn sies tun, schön. Wenn nicht, auch gut. Nur Terror schieben oder sich ständig prügeln wollen... bitte nicht. Mir reicht, wie gesagt, schon das Dulden fremder Rüden.

  • Ganz meine Meinung.
    Ging ja genau darum zu zeigen wie manche so "ticken"...eben genau die HH deren Hunde auf alles und jeden lostoben dürfen...(der will doch nur spielen) egal ob ängstliche Kinder, fremde Hunde an der Leine etc....
    Die Hunde reagieren dann übrigens auch oft nicht auf die "Signale" der fremden Hunde/ des fremden Hundes.
    Das besagte Schlittenhunderudel will nur nicht spielen....und mag keine aufdringlichen Hunde (ähnlich wie meine)...

    i.d.R. sind dies keine "Pöbler" sonst könnte man mit denen auch nicht arbeiten. Die sind es gewohnt fremde Hunde und alles andere zu ignorieren, dran vorbeizulaufen etc.
    wenn ein fremder Hund das allerdings nicht akzeptiert und ins Rudel geht oder auf einen Hund draufgeht schaut's natürlich anders aus...

  • Arren ist erst 2 Jahre alt und somit noch nicht erwachsen. Von seiner ganzen Art her denke ich auch das es noch eine lange Weile dauern wird bis der mal erwachsen wird...
    Obwohl ein Terrier und dazu noch Miniatur Bullterrier, da wird ja gerne mal behauptet die wären nur als Einzelhunde geeignet, findet er alles andere toll. Solange es nen Puls hat ist es ein ganz toller Freund.

    Hamilton ist 1,5 Jahre alt und hat inzwischen entdeckt das er Eier hat. Das Rumgeprolle liegt ihm nicht, er hat eine Weile immer sich groß gemacht und ist rumgestakst, aber ohne zu bellen. Fand ich unnötig und hab ihm klargemacht: Is nicht, stell dich nicht so an und benimm dich.
    Seitdem ist alles wieder tutti.
    Andere Hunde sind erstmal durch die Bank weg interessant. Egal ob Rüde oder Hündin, intakt oder kastriert.

    Inwieweit sich das bei den beiden noch verschiebt wird die Zeit zeigen. Aber selbst wenn, Pöbelei werde ich nicht dulden.
    Ich finde es sehr entspannend das ich mit beiden über eine Ausstellung laufen kann und beide freudig interessiert sind, darum hoffe ich natürlich das sie so bleiben. :D

  • Zitat

    Exakt ;)
    Aber ja...alles Erziehung. Wahrscheinlich sind alle Beagle-Halter absolute Experten bei dem Thema. Selektion und Zuchtziel + Charakter des Hundes scheinen ja egal zu sein.
    Interessant ;D

    Äääh wie darf man das verstehen? :???: Find ich nicht besonders nett!
    Ich hab geschrieben, dass es am "Meutehund-Sein" liegt und Unverträglichkeit nunmal höchst unerwünscht ist! Das mit der Erziehung schließe ich daraus, dass der besagte Hund eben den ganzen Strand zusammen gekläfft hat-spricht für mich nicht für eine gute Erziehung!

  • Zitat

    Tja, dann weiß ich auch nicht. Alle meine Rüden waren intakt, und ich konnte mit ihnen sogar in großen Hundegruppen mit ausschließlich intakten Rüden laufen. Und nu? Wo liegt dann der Fehler, wohl doch in der Erziehung. ;)

    Mein Rüde ist auch nicht mehr sonderlich begeistert von Rüden. Das liegt daran, dass er schon 4 mal sehr böse von fremden Rüden attackiert worden ist. Liegt also nicht an meiner Erziehung :???:

  • Das soll man so verstehen:
    Die Wahrscheinlickeit einen vertraeglichen Beagle zu bekommen, ist aufgrund seiner Selektion und des Zuchtziels extrem hoch. Und das voellig ohne Erziehung in dem Bereich.
    Meutehunde sollen eben - wie du sagst - vertraeglich sein.
    Der Hund kann der mit Abstand unerzogenste Hund weit und breit sein. Entspricht er dem gewuenschten Bild eines Beagles, dann ist er vertraeglich.

    Harry97 meint aber es ist alles nur eine Frage der Erziehung und Selektion/Zuchtziel seien da nicht wichtig ;)

  • Angemessen sagen, dass der andere nervt ist aber auch wieder sowas von relativ. Während Collieleute da echt nen Herzkasper bekommen macht mein Schäfertier nur mit lautem Getöse deutlich, dass ihm das zu viel ist.

    Ich habe früher immer gefragt, ob der andere verträglich ist, mittlerweile stelle ich die Rüdenfrage aber auch, weil ich bei Lucky einfach das auch nicht brauche. Wenn andere Leute meinen, ihre sollen mit meinen Kontakt haben, dann lasse ich Logray hin und Lucky dann, wenn ich sehe der Hund ist robust und der Halter nicht hysterisch dazu. Er tut wirklich absolut nichts, aber er bellt und zeigt seeeehr deutlich, wenn ihm was zuwider ist und damit können manche Hunde + deren Halter nicht umgehen.

    Logray ist kein Thema, der möchte aber auch gerne noch mit seinem Wurfbruder kuscheln, der das eher nicht lustig findet. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!