Tierarztbesuche -oder- nerviger Erziehungsratgeber
-
-
Zitat
Ne noch nie erlebt. So eine Praxis hätte ich auch direkt verlassen und die Untersuchung abgebrochen. Wiedersehen würden die mich garantiert nicht. Auch beim TA bin ich zahlender Kunde und erwarte so behandelt zu werden.
Unser Tierarzt hat mal schmunzelnd darüber gemosert, dass unsere ehemalige Hundeomi "renitent" ist und eine der jetzigen Hündinnen hat er frech ob ihres Fells als "Hippie" bezeichnet :motz:
Das ist absolut ok, aber das, was diese Tierärzte sich erlauben, geht darüber hinaus und wäre für mich nicht akzeptabel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tierarztbesuche -oder- nerviger Erziehungsratgeber schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ein ziemlich doofer Tierarzt ist mir tatsächlich schon begegnet, der mir ähnlich doofe Sprüche machen wollte, dass mein 8,5 Wochen alte Welpe kein Baby sei und ich schließlich härter anpacken sollte.
Tja, ich hatte die Nummer vom Telefonbuch, er hat mich nie wieder gesehen und seitdem haben wir den besten Tierarzt, den wir uns wünschen können.
Der so oder so richtig lieb ist - zu Hunden wie zu Menschen.und als wir unseren (neuen) kleinen Welpen geholt haben, haben wir zwar einen Termin für Untersuchung und Impfung und so abgemacht, aber wir waren auch an einem anderen Tag davor da, an dem keine Termine stattfinden und haben einfach mit dem Kleinen im Wartezimmer gesessen, mit der Assistentin gequatscht, wir durften auf die Waage und sogar auf den Untersuchungstisch, er hat genug Streicheleinheiten und Leckerlis bekommen, er lieeeebt die Tierarztpraxis. Jetzt mit 4,5 Monaten kennt er den Weg vom Parkplatz bis zur Praxis auswendig und geht schnurrtracks dahin ;-)
ICH mag keine Ärzte. Wenn ein Tierarzt mir auch nur annähernd das Gefühl deines Tierarzts geben würde, dann ab mit uns.
Viel Erfolg bei der Suche nach einem netteren, intelligenteren Tierarzt!
kleinerfilou -
Dat geht gar nicht.
Ich würde da nicht mehr hin gehen. -
Erlebt habe ich sowas noch nicht, aber noch schlimmeres gehört.
Wir hatten mal eine Kundin mit einem jungen, sehr stürmischen Boxer, der kaum eine Sekunde stillhalten konnte. Sie hat sich schon vorher tausendmal entschuldigt und erzählt, dass sie seit über einem Jahr gar nicht mehr zum Tierarzt getraut hat, weil ihr letzter ihr Vorwürfe gemacht und ihren Hund gemaßregelt hat (ohne Erfolg), weil dieser mit ca. 6 Monaten jedem fröhlich ins Gesicht sprang.
Wir haben uns ausführlich unterhalten, während der Hund sich im Sprechzimmer umgesehen hat. Nach einigen Minuten war mit etwas Geduld und viel Ruhe eine oberflächliche Untersuchung möglich, die restliche Aufmerksamkeit lag dann auf der mitgebrachten Kotprobe.
Diese Kundin hat vor Erleichterung fast geheult, als ich ihr sagte, dass wir durchaus schlimmere Hunde in der Praxis haben und sie jeder Zeit wieder kommen dürfte!Ab und zu rutscht mir schon mal heraus, dass es gut wäre den wild kläffenden Hund mal eben zu ignorieren und mit mir zu sprechen, wenn die Besitzer wild fuchtelnd und an der Leine zerrend ihren Terrier in immer höhere Tonlagen befördern. Und es kommt auch vor, dass ich die Besitzer freundlich frage, ob eine Helferin den Hund kurz halten soll, damit wir wenigstens einen kurzen Blick in die Ohren werfen können, wenn die Besitzer aufgeregter als der Hund sind und der ihnen förmlich auf den Arm krabbelt und die wildesten Verrenkungen aufführt. Einmal habe ich auch schon mit großen Augen etwas gesagt wie: "Da haben sie sich aber einiges vorgenommen...", als eine Frau schätzungsweise Ende 60 mit einem Deutsch Drahthaar Welpen durch die Tür kam, den ihnen ihr Sohn geschenkt hatte. (Ihr Mann würde ja soviel Rad fahren - nach 6 Monaten konnte sie ihn kaum noch halten).
Aber das sind Extremfälle! Ich gebe gerne Ratschläge, wenn ich gefragt werde und halte mich ansonsten aus der Erziehung raus! -
Ja, zu wechseln hatte ich mir sowieso vorgenommen... Muss auch sagen, dass es ein relativ teurer Tierarzt ist... Und das ist auch dazu noch krass, die sind super teuer, und gehen so mit ihren Kunden um, und trotzdem haben die soviel Kundschaft, dass sie es sich leisten können. Ob da ein paar mehr oder weniger hingehen, ist denen grad egal...
Danke für euren Zuspruch, dann bin ich ja nicht die Einzige, die das Seltsam fand :)
-
-
Das ist ja ein richtig starkes Stück.
Da würde ich nicht mehr hingehen.
Ich würde mir zwar viel bieten lassen wenn ich wüsste dass es der TA fachlich absolut drauf hat und im näheren Umfeld nichts Vergleichbares zu finden ist, aber das was du erlebt hast wäre für mich schon sehr grenzwertig.
Ich hab ja nu mit meinem Hund in der kurzen Zeit die ich ihn habe schon einiges durchgemacht und viel Zeit beim TA verbracht, bin auch uA öfter mal knapp an dem ein oder anderen Nervenzusammenbruch mitten in der Praxis vorbei geschlittert.... Gerade da ist es mir wichtig, dass ich mich ernst genommen fühle und man auch mein Wünsche und Vorstellungen von dem Umgang mit meinem Hund akzeptiert.Mein Hund wollte heute zB auf dem Röntgentisch nicht "Platz" machen, er war ein zitterndes Häufchen Elend weil ihm vor ein paar Wochen in so einer Situation eine Kralle gezogen wurde, was sehr schmerzhaft war.
Da erwarte ich vom TA und den Helferinnen einfach, dass sie uns einen Moment (nicht den halben Tag natürlich) Zeit lassen. Ohne einen blöden Spruch über Gehorsam oder Erziehung.... das geht gar nicht. -
Hihi. Mein "lustigster" Tierarzt hat bei meinem 8 Wochen altem 5,4kg Herderbaby mit Magendarm zurückgezuckt als dieser geschnappt hat (Frechheit ;)).
Seither hab ich dann am anfassen gearbeitet, aber ich fand ihre offensichtliche Ängstlichkeit sehr bezeichnend. -
Solche Tierärzte habe ich noch nie erlebt und würde in einer solchen Praxis bestimmt keine Stammkundin werden!
-
Ich kenne solche Tierärzte nur aus Erzählungen innerhalb der Familie. Einige waren bei einer TÄ die genauso geredet hat. (auf eine sehr aufdringliche Art und Weise)
Meine ist aber zum Glück sehr toll und ich bin super zufrieden ! :) -
Mein TA gibt mir öfter Tips.. Ich finde das gut von ihm, er bringt das aber auch angemessen rüber. Nicht hochnäsig immer freundlich und irgendwie kumpelhaft. Waren bis jetzt mit all unseren Hunden dort (momentan mit Nr 4 und 5) und die waren alle nicht ganz einfach. Ich freue mich jedesmal wenn er wieder eine von seinen lehrreichen Geschichten erzählt, wie früher bei Opa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!